Wie schreibt man Geschenkartikel?
Wie schreibt man Geschenkartikel?
Wie ist die englische Übersetzung für Geschenkartikel?
Beispielsätze für Geschenkartikel?
Anderes Wort für Geschenkartikel?
Synonym für Geschenkartikel?
Ähnliche Wörter für Geschenkartikel?
Antonym / Gegensätzlich für Geschenkartikel?
Zitate mit Geschenkartikel?
Erklärung für Geschenkartikel?
Geschenkartikel teilen?
Geschenkartikel {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschenkartikel
🇩🇪 Geschenkartikel
🇺🇸
Gifts
Übersetzung für 'Geschenkartikel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geschenkartikel.
Geschenkartikel English translation.
Translation of "Geschenkartikel" in English.
Scrabble Wert von Geschenkartikel: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Geschenkartikel
- Aufziehspielzeug ist ein beliebter Geschenkartikel für Kinder bei Geburtstagen und Weihnachten.
- Das Sortiment umfasst mehrere Artikelarten, darunter auch Geschenkartikel.
- Goldhaarastersträuße waren ein beliebter Geschenkartikel der Floristen.
- Das Büttenrandpapier wird oft für die Herstellung von Geschenkartikeln verwendet.
- Ich suchte nach einem schönen Geschenkartikel für meine Schwester.
- Im Laden gibt es viele tolle Geschenkartikel zum Geburtstag.
- Das Geschenkartikel war ein großer Erfolg bei der Hochzeitsfeier.
- Ich kaufte ein paar Geschenkartikel für die Kollegen im Büro.
- Die Kinder freuten sich über die Geschenkartikel auf dem Weihnachtstisch.
- Im Online-Shop gab es viele verschiedene Geschenkartikel zum Anschauen.
- Mein Freund schenkte mir ein großes Geschenkartikel zum Abschiedsgeschenk.
- Bei der Geburt meiner Nichte war ich mit einem süßen Geschenkartikel dabei.
- Die Geschenkartikel auf dem Flohmarkt waren sehr preiswert.
- Ich kaufte eine Schatulle als Geschenkartikel für meine Mutter.
- Im Laden hatte ich ein Problem, das passende Geschenkartikel zu finden.
- Meine Schwester schenkte mir ein wunderschönes Geschenkartikel zum Geburtstag.
- Das Geschenkartikel auf dem Markt war ein toller Fund.
- Ich habe mich um viele Geschenkartikel für die Firmenparty gekümmert.
- Im Einzelhandel gab es eine riesige Auswahl an verschiedenen Geschenkartikeln.
- Die Geschenkartikelbranche ist ein wichtiger Teil des Einzelhandels.
- In der Geschenkartikelbranche gibt es viele Unternehmen, die sich auf Bastelzubehör spezialisiert haben.
- Die Geschenkartikelbranche boomt in den Feiertagsmonaten.
- Immer mehr Menschen arbeiten in der Geschenkartikelbranche.
- Die Geschenkartikelbranche ist sehr konkurrierend, daher müssen sich die Unternehmen immer wieder überlegen.
- Durch digitale Kanäle können viele Unternehmen in der Geschenkartikelbranche ihr Angebot erreichen.
- In der Geschenkartikelbranche gibt es viele verschiedene Branchen wie Geschenkkarten und Schmuck.
- Die Geschenkartikelbranche ist sehr abwechslungsreich, da sich hier eine Vielzahl von Produkten befindet.
- Im Jahr 2022 machte die Geschenkartikelbranche einen hohen Umsatz.
- Durch die zunehmende Popularität e-commerce boomt die Geschenkartikelbranche.
- Die Geschenkartikelbranche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in vielen Ländern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschenkartikel
- Geschenkidee
- Souvenir
- Andenken
- Bescherung
- Präsent
- Geschenkwert
- Schenkgegenstand
- Geschenkgutschein
- Kleiner Geschenk
- Kleinigkeit
- Beigabe
- Zugabe
- Beiwerk
- Begleiter
- Accessoire
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geschenkartikel
- Geschenk
- Artikel
- Produkte
- Schmuck
- Accessoire
- Kleinigkeiten
- Souvenirs
- Dekorationen
- Modifikationen
- Sondergaben
- Präsente
- Beigaben
- Accessoires
- Begleitstücke
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschenkartikel
🙁 Es wurde kein Antonym für Geschenkartikel gefunden.
Zitate mit Geschenkartikel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Geschenkartikel gefunden.
Erklärung für Geschenkartikel
Geschenkartikel sind im weitesten Sinn alle als Geschenk geeigneten, gewerblich gehandelten Gegenstände. Dennoch werden etwa Bücher oder CDs nicht den Geschenkartikeln zugeordnet, obwohl diese Artikel oft verschenkt werden. Im Sprachgebrauch werden mit Geschenkartikeln in erster Linie kunstgewerbliche Gegenstände, Artikel zur Gestaltung der Wohnung, kleine Alltagshelfer, Scherzartikel und Souvenirs verbunden. Die deutsche Bezeichnung Geschenkartikel für diese Produktfamilie ist problematisch, da viele dieser Gegenstände auch für den Eigenbedarf erworben werden. Das englische Äquivalent fancy goods (aparte, phantasievolle Artikel) umreißt diese Warengruppe etwas präziser.
Da unter Geschenkartikel ein nur vage definiertes Sortiment fällt, existiert für Deutschland keine konforme statistische Markterhebung. Zielpersonen für Anbieter von Geschenkartikeln sind Menschen im jugendlichen und mittleren Alter. Gehobene, exklusive Geschenkartikel werden auch von älteren, lifestyle-orientierten Kunden gekauft.
Geschenkartikel werden in der Regel von Privatpersonen zur Beziehungspflege eingesetzt. Unternehmen verwenden zur Betreuung von Kunden oder Geschäftspartnern zumeist mit Kontaktdaten der Firma versehene Werbeartikel.
Neben Fancy Goods hat sich im Rahmen der Anglisierung auch der Begriff Gadget durchgesetzt. Ursprünglich als Sammelbegriff für technische Spielereien für Technikverliebte verwendet, wird Gadget inzwischen für alle Artikel verwendet, die zwar eigentlich überflüssig aber dennoch beliebt sind. Genau das Gleiche gilt auch für Geschenkartikel, schöne und nützliche Dinge, die man gerne hätte.
Im Business-to-Business-Bereich wird daher vielmehr der Begriff Werbeartikel, Werbemittel oder „Give-Away“ verwendet, da hier der eigentliche Zweck des Geschenks deutlicher zum Ausdruck gebracht wird. Werbeartikelhändler sind in Deutschland in Verbänden organisiert. Im Jahr 2011 wurden ca. 3,46 Milliarden Euro in der Werbeartikel-Branche umgesetzt. Nach einer repräsentativen Umfrage des GWW (Gesamtverband der Werbeartikelwirtschaft) werden von 58 Prozent der befragten Unternehmen Werbeartikel als Marketingmaßnahme eingesetzt.
Quelle: wikipedia.org
Geschenkartikel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschenkartikel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschenkartikel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.