Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grundrisse

🇩🇪 Grundrisse
🇺🇸 Floor plans

Übersetzung für 'Grundrisse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grundrisse. Grundrisse English translation.
Translation of "Grundrisse" in English.

Scrabble Wert von Grundrisse: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Grundrisse

  • Eine Modifikation des Grundrisses ermöglichte eine optimale Raumnutzung.
  • Im Architekturbüro wurden die Details des Grundrisse aufgenommen.
  • Die Pläne des Grundrisse sind im Bauplan enthalten.
  • Im Internet finden Sie viele Grundrisse für Wohnhäuser.
  • Die Raumordnung wird anhand des Grundrisse geplant.
  • Im Büro wurden die Details des neuen Grundrisse besprochen.
  • Der Entwurf des Architekten enthält eine umfangreiche Beschreibung des Bauvorhabens und seines Grundrisse.
  • Die geologischen Grundrisse liefern wertvolle Informationen zur Planung von Tunnelbauwerken.
  • Der Architekt erstellte mehrere alternative Grundrisse für das Bürogebäude.
  • Die Bauzeichner haben sich an die Überarbeitung der Grundrisse für den Neubau gewöhnt.
  • Wir haben uns die verschiedenen Beispiele mit ihren unterschiedlichen Grundrissen angeschaut, um eine Idee zu bekommen.
  • Mit der CAD-Software können Architekten und Ingenieure einfache oder komplexe Grundrisse erstellen und verändern.
  • Die Architektin verwendete einen Absteckpfahl, um die Eckpunkte des Grundrisses zu überprüfen.
  • Durch Anpassungen des Grundrisses erhöhte sich die Gesamtauflagerfläche des Einkaufszentrums.
  • Die Baufirma fertigte für die Planung einen detaillierten Aufriss eines Gebäudegrundrisses an.
  • Der Messdienstleister lieferte ein präzises Außenmikrometer für die Erstellung von Grundrissen.
  • Der Architekt hat seine Begutachtung des Grundrisses abgeschlossen.
  • Die Bemaßung des Grundrisses war entscheidend für das Bauprojekt.
  • Der Betonstuhl war ein wichtiger Bestandteil unseres neuen Hausgrundrisses.
  • Ein wichtiger Schritt bei der Ermittlung des Grundrisses ist das Festlegen eines Bezugspunktes.
  • Die Visualisierung des Bibliotheksgrundrisses hilft bei der Orientierung in der Bibliothek.
  • Die Bibliotheksplanung beginnt mit dem Entwurf des Bibliotheksgrundrisses.
  • Die Anordnung des Bibliotheksgrundrisses beeinflusst die Arbeitsweise der Bibliothekarinnen und -bibliothekare.
  • Die Bewertung des Bibliotheksgrundrisses ist ein wichtiger Schritt bei der Bibliothekswartung.
  • Im Zentrum des Bibliotheksgrundrisses befand sich eine beeindruckende Lesehalle.
  • Auf dem Plan wurden die Grundrisse als Geradstück dargestellt, nicht gewellt.
  • Die Architektin entwarf die Gesamtanordnung des Gebäudes, einschließlich der Fassade und des Grundrisses.
  • Das Konzept eines "Grundrisses" ist entscheidend in der Planung von Gebäuden.
  • Der Entwurf des Grundrisses war die wichtigste Aufgabe des Architekten.
  • Das Fachbuch zur Raumgestaltung enthält viele Beispiele für verschiedene Arten von Grundrissen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grundrisse

Ähnliche Wörter für Grundrisse

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grundrisse

🙁 Es wurde kein Antonym für Grundrisse gefunden.

Zitate mit Grundrisse

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grundrisse" enthalten.

„Das Denken macht die Seele, mit der auch das Tier begabt ist, erst zum Geiste...“

- Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse, S. 21

Geist

„Die Anatomie des Menschen ist ein Schlüssel zur Anatomie des Affen. - Karl Marx, Grundrisse, Einleitung [zur Kritik der Politischen Ökonomie], 1857, MEW 13, S. 636“

-

Affe

„Die Anatomie des Menschen ist ein Schlüssel zur Anatomie des Affen. Die Andeutungen auf Höhres in den untergeordnetren Tierarten können dagegen nur verstanden werden, wenn das Höhere selbst schon bekannt ist. Die bürgerliche Ökonomie liefert so den Schlüssel zur antiken etc. Keineswegs aber in der Art der Ökonomen, die alle historischen Unterschiede verwischen und in allen Gesellschaftsformen die bürgerlichen sehen.“

- Grundrisse, Einleitung [zur Kritik der Politischen Ökonomie], 1857, MEW 13, S. 636

Karl Marx

„Die Gesellschaft besteht nicht aus Individuen, sondern drückt die Summe der Beziehungen, Verhältnisse aus, worin diese Individuen zueinander stehn.“

- Karl Marx, Grundrisse, Das Kapitel vom Kapital, MEW 42, S. 189

Gesellschaft

„Die Konkurrenz überhaupt, dieser wesentliche Lokomotor der bürgerlichen Ökonomie, etabliert nicht ihre Gesetze, sondern ist deren Exekutor. Illimited competition [unbeschränkte Konkurrenz] ist darum nicht die Voraussetzung für die Wahrheit der ökonomischen Gesetze, sondern die Folge - die Erscheinungsform, worin sich ihre Notwendigkeit realisiert. […] Die Konkurrenz erklärt daher nicht diese Gesetze; sondern sie lässt sie sehn, produziert sie aber nicht.“

- Karl Marx: MEW 42, Grundrisse, S. 457

Folge

„In der Konkurrenz erscheint diese innre Tendenz des Kapitals als ein Zwang, der ihm von fremdem Kapital angetan wird und der es vorantreibt über die richtige Proportion mit beständigem Marche, marche!“

- Karl Marx, MEW 42, Grundrisse, S. 327

Konkurrenz

„Wer etwas Großes will, der muß sich, wie Goethe sagt, zu beschränken wissen. Wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts. Es gibt eine Menge interessante Dinge in der Welt; spanische Poesie, Chemie, Politik, Musik, d. ist alles sehr interessant, und man kann es keinem übel nehmen, der sich dafür interessiert; um aber als ein Individuum in einer bestimmten Lage etwas zustande zu bringen, muß man sich an etwas Bestimmtes halten und seine Kraft nicht nach vielen Seiten hin zersplittern.“

- Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse, Werke in 20 Bänden, Suhrkamp Verlag, 1970, §80, Band 8, Seite 169

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Erklärung für Grundrisse

Grundrisse bezeichnet: die Kurzform für das von Karl Marx verfasste Manuskript Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie eine politische Zeitschrift, siehe grundrisse (Zeitschrift)

Quelle: wikipedia.org

Grundrisse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundrisse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundrisse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grundrisse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grundrisse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grundrisse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grundrisse, Verwandte Suchbegriffe zu Grundrisse oder wie schreibtman Grundrisse, wie schreibt man Grundrisse bzw. wie schreibt ma Grundrisse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grundrisse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grundrisse richtig?, Bedeutung Grundrisse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".