Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Häufigkeit

🇩🇪 Häufigkeit
🇺🇸 Frequency

Übersetzung für 'Häufigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Häufigkeit. Häufigkeit English translation.
Translation of "Häufigkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Häufigkeit

  • Die Abflussdauerlinien bieten eine grafische Darstellung der Häufigkeit des Wasserabflusses bei verschiedenen Abflussraten.
  • Durch die Installation von Abreißbewehrungen reduziert sich die Unfallhäufigkeit auf den Straßen.
  • In dem Änderungsverzeichnis finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Service-Häufigkeit.
  • Der Zug fährt zwischen 10 und 17 Uhr an den Publikumsverkehrszeiten mit größter Häufigkeit.
  • Die Anforderungshäufigkeit der Kunden ist sehr hoch.
  • Wir müssen die Anforderungshäufigkeit optimieren, um die Produktion zu erhöhen.
  • Die Analyse der Anforderungshäufigkeit zeigte ein deutliches Muster.
  • Die Anforderungshäufigkeit beeinflusst unsere Produktentwicklung direkt.
  • Um die Fertigkeiten zu verbessern, müssen wir die Anforderungshäufigkeit steigern.
  • Die hohe Anforderungshäufigkeit unserer Kunden ist ein großes Problem.
  • Wir benötigen eine Lösung, um die Anforderungshäufigkeit zu verringern.
  • Die Anforderungshäufigkeit ist in der Softwareentwicklung sehr wichtig.
  • Durch die Analyse der Anforderungshäufigkeit konnten wir Fehler vermeiden.
  • Die Steigerung der Anforderungshäufigkeit ist unsere neue Zielsetzung.
  • Die Anforderungshäufigkeit unserer Produkte hat sich in den letzten Jahren erhöht.
  • Wir müssen die Anforderungshäufigkeit im Unternehmen verbessern.
  • Die Analyse der Anforderungshäufigkeit zeigt uns, was wir tun können.
  • Durch die Optimierung der Anforderungshäufigkeit konnten wir unsere Wartungszeit reduzieren.
  • Die hohe Anforderungshäufigkeit unserer Produkte erfordert eine starke Führung.
  • Die neue Studie untersucht die Flächenstoßhäufigkeit in städtischen Gebieten.
  • Eine hohe Flächenstoßhäufigkeit ist ein ernstes Problem für die Umwelt.
  • Die Flächenstoßhäufigkeit in der Region hat sich in den letzten Jahren stark erhöht.
  • Die Wissenschaftler versuchen, die Gründe für eine hohe Flächenstoßhäufigkeit zu verstehen.
  • Eine optimale Verkehrsplanung kann helfen, die Flächenstoßhäufigkeit zu reduzieren.
  • Die Stadtverwaltung will Maßnahmen ergreifen, um die Flächenstoßhäufigkeit in der Innenstadt zu senken.
  • Einige Experten glauben, dass die Flächenstoßhäufigkeit durch verbesserte Verkehrsführung verringert werden kann.
  • Die Umweltverbände fordern eine Verringerung der Flächenstoßhäufigkeit in städtischen Gebieten.
  • Die Forscher analysieren Daten zur Flächenstoßhäufigkeit in verschiedenen Regionen.
  • Eine hohe Flächenstoßhäufigkeit kann zu erheblichen Umweltschäden führen.
  • Die Stadtverordneten diskutieren über Möglichkeiten, die Flächenstoßhäufigkeit in der Gemeinde zu reduzieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Häufigkeit

Ähnliche Wörter für Häufigkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Häufigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Häufigkeit gefunden.

Zitate mit Häufigkeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Häufigkeit gefunden.

Erklärung für Häufigkeit

Unter einer Häufigkeit versteht man die Anzahl von Ereignissen, also das Ergebnis eines Zählvorgangs. Synonym zu „Häufigkeit“ wird auch das aus dem lateinischen „frequentia“ = „Häufigkeit“ entlehnte Fremdwort „Frequenz“ benutzt. Dieser ursprüngliche Begriff, Frequenz aufgefasst als Häufigkeit, kann mit dem daraus abgeleiteten physikalischen Begriff Frequenz verwechselt werden, vor allem bei Übersetzungen aus fremdsprachlichen Texten. Die Stochastik stellt den Begriff „absolute Häufigkeit“ zur Verfügung, den Anwender übernehmen können. Vom Begriff „absolute Häufigkeit“ werden weitere Begriffe abgeleitet, und zwar in Bezug auf die Anzahl der Daten (relative Häufigkeit), eine Zeitspanne (Frequenz im physikalischen Sinn) oder in Bezug zu einer anderen Vergleichsgröße (zum Beispiel Anzahl der Teilchen pro Volumeneinheit). (Siehe unten) Wenn man Objekte aus einer Grundgesamtheit zufällig auswählt, werden deren Merkmalsausprägungen in der Statistik ebenfalls als Zufallsereignisse bezeichnet. Deshalb wird die Anzahl zufällig ausgewählter Objekte mit gleicher Merkmalsausprägung in der Statistik ebenfalls als Häufigkeit bezeichnet. Beispiele: Wenn man aus einer Urne zufällig dreimal die Kugel mit der Ziffer 1 zieht und sie zurücklegt, ist die absolute Häufigkeit dieses Ereignisses (eine 1 gezogen zu haben) drei. Wenn man analog dazu bei einer Zufallsstichprobe Bewohner einer Stadt auswählt und drei davon Frauen sind, ist die absolute Häufigkeit dieses Ereignisses (eine Frau ausgewählt zu haben) in diesem Fall auch drei.

Quelle: wikipedia.org

Häufigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Häufigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Häufigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Häufigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Häufigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Häufigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Häufigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Häufigkeit oder wie schreibtman Häufigkeit, wie schreibt man Häufigkeit bzw. wie schreibt ma Häufigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Häufigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Häufigkeit richtig?, Bedeutung Häufigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".