Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Habseligkeiten

🇩🇪 Habseligkeiten
🇺🇸 belongings

Übersetzung für 'Habseligkeiten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Habseligkeiten. Habseligkeiten English translation.
Translation of "Habseligkeiten" in English.

Scrabble Wert von Habseligkeiten: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Habseligkeiten

  • Wir haben uns für eine Diebstahlsversicherung entschieden, um unsere Habseligkeiten zu schützen.
  • Wir sind froh, dass wir unsere Habseligkeiten mit einer Diebstahlsversicherung abgesichert haben.
  • Die kleinen Habseligkeiten sind in den Pochetten sicher verstaut.
  • In der Garderobe gibt es viele Pochetten für die verschiedenen Arten von Habseligkeiten.
  • In der Frisierkommode meiner Schwester finden sich viele kleine Habseligkeiten.
  • In der Küche stand ein alter Schemel, an dem sie ihre Habseligkeiten abstellen konnten.
  • Nach dem Erdbeben mussten die Bewohner ihre Habseligkeiten aus den Kellern holen.
  • Die Ablage im Schlafzimmer dient als Platz für persönliche Habseligkeiten.
  • Die Menschen waren bestürzt, als sie sahen, dass ihre Habseligkeiten nicht korrekt verladen worden waren.
  • Ich wusch meine Habseligkeiten und legte sie in die Aufbewahrungskiste.
  • Im Keller stehen zwei große Aufbewahrungskästen voller alten Habseligkeiten.
  • Er besitzt ein kleines Depot für seine persönlichen Habseligkeiten.
  • Auf dem Campingplatz standen einige Bachborde zur Verfügung, um die Habseligkeiten sicher unterzubringen.
  • Ich habe mir den größten Bahnkoffer ausgewählt, um alle meine Habseligkeiten zu transportieren.
  • Die Menschen waren froh, dass sie einen sicheren Träger für ihre Habseligkeiten fanden.
  • Der alte Textilierer hat seine Werkstatt geschlossen, aber sein Nachlass enthält noch einige Habseligkeiten aus altem Ballonstoff.
  • Bitte teile deine Habseligkeiten gleichmäßig unter deinen Freunden auf.
  • Die Tasche war so schwer beladen mit Büchern und Habseligkeiten.
  • Der berechtigte Eigentümer des Hauses hat Anspruch auf die Rückgabe seiner Habseligkeiten.
  • Der Bergungsarbeiter half der Familie bei der Rettung ihrer Habseligkeiten aus der verunglückten Wohnung.
  • Ich schlage vor, dass wir alle unsere Habseligkeiten in einem gemeinsamen Besitzinventar aufführen.
  • Passen Sie vorsichtig auf Ihre Habseligkeiten auf, sie könnten gestohlen werden.
  • Die Gästegarderobe ist mit einem Schließfach ausgestattet, um Ihre Habseligkeiten zu sichern.
  • Die Besucher der Ausstellung wurden gebeten, ihre Habseligkeiten in die Gästegarderobe zu legen.
  • In der Nacht saßen die beiden Bittsteller beieinander und redeten über ihre Habseligkeiten.
  • Der alte Mann hat den Bücherwagen mit allen seinen Habseligkeiten aus dem alten Haus mitgenommen.
  • Bei der Möbelumzug benötigten wir einen Stabilen Bürettenständer, der unsere Habseligkeiten hielt.
  • Ich kaufte einen Bürettenständer mit vielen Schubladen, um meine Habseligkeiten besser zu organisieren.
  • Die Studenten mussten ihre Habseligkeiten in den kleinen Eingangsfächern ablegen, bevor sie ins Klassenzimmer kamen.
  • Bei der Sammelversicherung werden alle unsere Habseligkeiten in einem Paket abgesichert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Habseligkeiten

Ähnliche Wörter für Habseligkeiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Habseligkeiten

🙁 Es wurde kein Antonym für Habseligkeiten gefunden.

Zitate mit Habseligkeiten

🙁 Es wurden keine Zitate mit Habseligkeiten gefunden.

Erklärung für Habseligkeiten

Unter Habseligkeiten versteht man den armseligen Besitz einer nahezu mittellosen Person. Insbesondere bezeichnet „Habseligkeiten“ jene letzten Gegenstände, die dem Opfer einer Katastrophe oder einem Flüchtling geblieben sind, oder die Dinge, die ein Opfer in letzter Not retten konnte oder auf die es die Rettung beschränken musste; ebenso die Gegenstände, die Obdachlose mit sich führen. „Habseligkeiten“ ist am 24. Oktober 2004 in einem vom Deutschen Sprachrat und dem Goethe-Institut initiierten internationalen Wettbewerb zum „schönsten deutschen Wort“ gekürt worden, da der Ausdruck das weltliche Haben mit dem unerreichbaren Ziel des menschlichen Glücksstrebens (Seligkeit, Glückseligkeit) verbinde. Tatsächlich hat diese Begründung mit der Wortgeschichte nichts zu tun. Denn lexikalisch wie auch wortgeschichtlich sind die „Habseligkeiten“ keine „Hab-seligkeiten“, sondern „Habsel-igkeiten“ bzw. „Habsal-igkeiten“. „Habsal“ bezeichnet die Gesamtheit dessen, was einer besitzt. „Habselig“ ist dabei die Adjektivierung von „Habsal“ und „Habseligkeit“ wiederum eine Substantivierung von „habselig“. Auf Grund der inkorrekten Herleitung des Wortes wurde von verschiedenen Stellen zum Teil heftige Kritik am Deutschen Sprachrat und an dem von einer Jury in seinem Auftrag ausgewählten „schönsten deutschen Wort“ geübt. Auch die lexikalische und wortgeschichtliche Herleitung von „Habsel-igkeiten“ wurde mit Kritik und Spott überhäuft.

Quelle: wikipedia.org

Habseligkeiten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Habseligkeiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Habseligkeiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Habseligkeiten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Habseligkeiten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Habseligkeiten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Habseligkeiten, Verwandte Suchbegriffe zu Habseligkeiten oder wie schreibtman Habseligkeiten, wie schreibt man Habseligkeiten bzw. wie schreibt ma Habseligkeiten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Habseligkeiten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Habseligkeiten richtig?, Bedeutung Habseligkeiten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".