Wie schreibt man Hafengebühren?
Wie schreibt man Hafengebühren?
Wie ist die englische Übersetzung für Hafengebühren?
Beispielsätze für Hafengebühren?
Anderes Wort für Hafengebühren?
Synonym für Hafengebühren?
Ähnliche Wörter für Hafengebühren?
Antonym / Gegensätzlich für Hafengebühren?
Zitate mit Hafengebühren?
Erklärung für Hafengebühren?
Hafengebühren teilen?
Hafengebühren {pl} [naut.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hafengebühren
🇩🇪 Hafengebühren
🇺🇸
Port fees
Übersetzung für 'Hafengebühren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hafengebühren.
Hafengebühren English translation.
Translation of "Hafengebühren" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Hafengebühren
- Die politische Partei strebt nach einer Abschaffung der Hafengebühren, um das Handelswachstum zu fördern.
- Die Fluggesellschaft ist bekannt für ihre hohen Flughafengebühren.
- Die neue Regulierung senkt die Flughafengebühren für Kurzstreckenflüge.
- Die Wettbewerbsbehörde erlaubt es den Fluggesellschaften, ihre Flughafengebühren zu ändern.
- Die neue Abrechnungssoftware reduziert die Flughafengebühren um 50 %.
- Der Online-Buchungsprozess spart Ihnen bis zu 30 % der Flughafengebühren ein.
- Der neue Terminal erhöht die Flughafengebühren für alle Passagiere ab 2025.
- Der neue Flughafengebührentarif spart Reisenden viel Geld bei ihren Flughafensteuern.
- Die Flughafengebühren beziehen sich auch auf die Größe der Bemannung.
- Die Flughafengebühren beinhalten oft auch Kosten für die Gepäckabfertigung.
- Die Hafengebühren für unsere Yacht betragen 50 Euro pro Tag.
- Wir müssen vor der Abreise die Hafengebühren bezahlen.
- Die Stadt plant eine Erhöhung der Hafengebühren zum neuen Jahr.
- Die Hafengebühren werden jährlich erhöht, um den Unterhalt des Hafens zu finanzieren.
- Wir mussten extra für die Hafengebühren und die Stromkosten bezahlen.
- Die Hafengebühren sind in der Rechnung der Reederei aufgeführt.
- Die Stadt diskutiert über eine Abschaffung der Hafengebühren.
- Die Hafengebühren werden nach der Anzahl der Übernachtungen berechnet.
- Wir müssen die Hafengebühren und die Steuern im Voraus bezahlen.
- Die Erhöhung der Hafengebühren ist aufgrund der hohen Unterhaltungskosten notwendig.
- Die Hafengebühren sind höher als erwartet, deshalb müssen wir extra Geld mitnehmen.
- Wir können die Hafengebühren vor unserer Ankunft online bezahlen.
- Die Stadt plant eine Senkung der Hafengebühren für Kleinsegler.
- Die Hafengebühren werden nach den Angaben im Antrag berechnet.
- Wir haben uns entschieden, die Hafengebühren vorher zu zahlen, um keine Überstunden zu riskieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hafengebühren
- Anlegegebühr
- Liegegebühr
- Dockage-Fee
- Hafenbeitrag
- Hafenaufwand
- Steuergeld (in einem weiteren Sinne)
- Abwasserentschädigung (je nachdem, ob dabei das Wasser rein oder abgewassern wird)
- Schleppkosten (wenn man mit dem Schiff in den Hafen einläuft und es geschleppt werden muss)
- Schifffahrtsgeld
- Zollabgaben (in diesem Fall für die Aufnahme von Waren ins Land)
- Ein- oder Ausfuhrgebühren
- Fährabfertigung
- Hafensteuer
- Dockgebühr
- Hafenliegegebühr
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hafengebühren
- Steuer
- Abgabe
- Gebühr
- Maut
- Zoll
- Einfuhrabgabe
- Ausfuhrgebühr
- Hafenbesuchsentgelt
- Umsatzsteuer
- Warenverkehrszwangsstempel
- Importzöllner
- Exportabfertigung
- Hafenserviceentgelt
- Landesgebühr
- Schiffsregisterabgabe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hafengebühren
🙁 Es wurde kein Antonym für Hafengebühren gefunden.
Zitate mit Hafengebühren
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hafengebühren gefunden.
Erklärung für Hafengebühren
Keine Erklärung für Hafengebühren gefunden.
Hafengebühren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hafengebühren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hafengebühren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.