Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hain

🇩🇪 Hain
🇺🇸 Grove

Übersetzung für 'Hain' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hain. Hain English translation.
Translation of "Hain" in English.

Scrabble Wert von Hain: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hain

  • Die Ablaufkette wird durch digitale Technologien wie Blockchain optimiert.
  • Der Einsatz von Blockchain-Technologie in unseren Vertriebsketten erhöht die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit.
  • Im Wald fand ich ein wunderschönes Hainbuchenahorn (Acer carpinifolium) am Wegesrand.
  • Die Blüten des Hainbuchenahorns strahlen im Frühling eine warme Farbenpracht aus.
  • Der Botaniker stellte fest, dass das Hainbuchenahorn an dieser Stelle besonders groß und gesund ist.
  • Das Hainbuchenahorn ist ein beliebtes Ziel für Wanderer auf dem Pfad durch den Wald.
  • Die Blätter des Hainbuchenahorns ähneln denen der Buche, daher ihr Name.
  • Im Frühling blüht das Hainbuchenahorn mit hunderten von kleinen gelben Blüten.
  • Der Baumzaun wurde aus Holz des Hainbuchenahorns gebaut.
  • Das Hainbuchenahorn hat eine besondere Bedeutung in der traditionellen chinesischen Medizin.
  • Die Samen des Hainbuchenahorns sind essbar, aber nur wenn sie reif sind.
  • Der Dünger, den ich für meine Pflanzen verwende, ist aus dem Kompost von Hainbuchenahorn-Mulch hergestellt.
  • Ich habe mich entschieden, ein Exemplar des Hainbuchenahorns in meinem Garten anzupflanzen.
  • Die Blätter des Hainbuchenahorns fallen im Herbst in goldenen Farben herab.
  • Der Baumfäller war überrascht von der Größe und Schönheit des abgefallenen Hainbuchenahorns.
  • Ich habe mich bei einem Botaniker erkundigt, wie man den Hainbuchenahorn pflegt, um ihn gesünder zu halten.
  • Das Hainbuchenahorn ist ein wichtiger Teil der heimischen Waldwelt und sollte geschützt werden.
  • Die Diskussion um die Anwendbarkeit von Blockchain-Technologie in Finanzwesen intensiviert sich.
  • Die Anwendung von Blockchain-Technologie umfasst ein großes Anwendungsgebiet, wie z.B. Finanzen oder Supply Chain Management.
  • Die Unternehmen sollten sich bemühen, den Auflagerdruck durch eine effiziente Supply-Chain zu verringern.
  • In vielen Branchen wie Logistik oder Supply Chain Management spielt die Auflagerung von Waren und Gütern eine entscheidende Rolle.
  • Die Aufrollvorrichtung für Gurte ist ein wichtiger Bestandteil des Supply-Chain-Managements in der Fertigung.
  • Die Auftragsplanung ist ein wichtiger Bestandteil der Supply-Chain-Management-Strategie.
  • Die Börsemaklerfirmen sehen die Zukunft des Handels bei den Blockchain-Technologien.
  • Durch die Optimierung des Supply Chain-Management kann die Bruttohandelsspanne reduziert werden.
  • Fagus sylvatica, die Buche, wird oft mit anderen Baumarten wie Eiche und Hainbuche gepflanzt.
  • Die Firma entwickelt ihr Supply-Chain-Management weiter für eine bessere Lieferkette.
  • In manchen Fällen kann der Eichenwickler (Cydia splendana) auch an anderen Bäumen wie dem Buchen oder dem Hainbuchen ernähren.
  • Die Sonne ging unter über einem Hain mit Blättern wie Rotdaus.
  • Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie erhöhte sie ihre Anzüglichkeit deutlich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hain

Ähnliche Wörter für Hain

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hain

🙁 Es wurde kein Antonym für Hain gefunden.

Zitate mit Hain

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hain" enthalten.

„An einem Sommerabend, im Schatten des heiligen Hains,
da lagen auf Bärenhäuten zu beiden Seiten des Rheins
verschiedene alte Germanen, als plötzlich mit höflichem Gruß
ein Römer kam: „Meine Herren! ich heiße Tacitus. - Wilhelm Ruer, Allgemeines Deutsches Kommersbuch 1875“

-

R

„Hier im schweigenden Hain erhebt sich redend ein Denkmal,
Dir, dess Beispiel und Wort Lehren uns waren und sind.
Licht in des Wissens Nacht und Nacht in gelichteten Wäldern,
Einend Natur mit der Kunst schufst Du den Völkern zum Heil.“

- ''Inschrift auf dem 1840 errichteten Hartig-Denkmal in Darmstadt-Kranichstein

Georg Ludwig Hartig

„Nie hätte ich damit gerechnet, dass mein populärwissenschaftliches Buch Eine kurze Geschichte der Zeit ein solcher Erfolg werden würde. Mehr als vier Jahre stand es auf der Bestsellerliste der Londoner Sunday Times, länger als irgend ein anderes Buch, was für ein Werk, das sich mit Wissenschaft befaßt und nicht gerade zur leichten Kost zählt, recht bemerkenswert ist. ...“

- im Vorwort zu "Das Universum in der Nußschale", München, 2003. Übersetzer: Hainer Kober. ISBN 3-423-33090-2

Stephen Hawking

Erklärung für Hain

Ein Hain, auch Gehölz und Wäldchen genannt, ist ein kleiner Wald.

Quelle: wikipedia.org

Hain als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hain hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hain" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hain
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hain? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hain, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hain, Verwandte Suchbegriffe zu Hain oder wie schreibtman Hain, wie schreibt man Hain bzw. wie schreibt ma Hain. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hain. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hain richtig?, Bedeutung Hain, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".