Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Haltbefehl

🇩🇪 Haltbefehl
🇺🇸 Stop command

Übersetzung für 'Haltbefehl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Haltbefehl. Haltbefehl English translation.
Translation of "Haltbefehl" in English.

Scrabble Wert von Haltbefehl: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Haltbefehl

  • Der Kommandant gab den Einschaltbefehl zum Alarmzustand, um die Bedrohung auszuschalten.
  • Die Feuerwehr erhielt den Einschaltbefehl zu einem Brand in einem Hochhaus.
  • Nach dem Erdbeben erließ der Gouverneur einen allgemeinen Einschaltbefehl für Hilfskräfte.
  • Der Befehlsstand gab den Einschaltbefehl zum Verteidigungsmodus.
  • Die Notarztstaffel erhielt den Einschaltbefehl zu einem schweren Verkehrsunfall.
  • Nach dem Katastrophenfall wurde der Einschaltbefehl für die Rettungskräfte gegeben.
  • Der Kommandant gab den Einschaltbefehl zur Aktion gegen die terroristische Bedrohung.
  • Die Sicherheitskräfte erhielten den Einschaltbefehl zu einer Massenschlägerei in der Stadt.
  • Nach dem Naturkatastrophenfall erließ der Bundeskanzler einen allgemeinen Einschaltbefehl für Hilfskräfte.
  • Der Einsatzleiter gab den Einschaltbefehl zum Evakuierungszugang für die Bürger.
  • Die RettungsTeams erhielten den Einschaltbefehl zu einem Brand in einer Fabrik.
  • Nach dem Stromausfall wurde der Einschaltbefehl für die Notstromaggregate gegeben.
  • Der Befehlsstand gab den Einschaltbefehl zum Verteidigungsmodus bei der Bedrohung durch eine feindliche Armee.
  • Die Sanitäter erhielten den Einschaltbefehl zu einem Unfall auf einer Baustelle.
  • Nach dem Katastrophenschadensfall erließ die Regierung einen allgemeinen Einschaltbefehl für Hilfskräfte.
  • Der Polizist gab den Haltbefehl, als das Auto zu schnell fuhr.
  • Nachdem der Mörder fliehen wollte, wurde ein Haltbefehl ausgestellt.
  • Die Polizei suchte nach dem Verurteilten und stellte einen Haltbefehl aus.
  • Der Haltbefehl wurde über alle Polizeireviere im Land verbreitet.
  • Der Fliehende sah den Haltbefehl in der Zeitung und blieb verschlossen.
  • Die Staatsanwaltschaft stellte einen Haltbefehl für die mutmaßliche Täterin aus.
  • Nach dem Banküberfall wurde ein Haltbefehl gegen den Haupttäter ausgestellt.
  • Der Polizist bat um Unterstützung, um den Mann mit dem Haltbefehl zu fassen.
  • Die Polizei stellte einen Haltbefehl aufgrund von Beobachtungen im Nachbarort.
  • Während der Verfolgung gab es mehrere Sirenen und dann einen Haltbefehl.
  • Der Haltbefehl wurde über den Polizeifunk ausgestellt, aber die Beamten sahen ihn nicht.
  • Die Ermittler stellten nach einem Monat einen Haltbefehl gegen einen neuen Verdächtigen auf.
  • Bei der Verfolgung des Diebes wurden zwei weitere Personen mit einem Haltbefehl gefunden.
  • Der Haltbefehl wurde von der Polizei über ein Netzwerk bekannter Fahndungen verbreitet.
  • Nach dem Bankraub in der Innenstadt stellte die Polizei einen Haltbefehl gegen den mutmaßlichen Täter aus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Haltbefehl

  • Verurteilung
  • Haftbefehl
  • Festnahme-Befehl
  • Festnahme-Auftrag
  • Arrestierungsbefehl
  • Inhaftierungs-Befehl
  • Arrest-Befehl
  • Sicherheitsmaßnahmen-Befehl (in bestimmten Kontexten)
  • Anhaltbefehl
  • Befristeter Haft-Befehl
  • Ermittlungsbefehl
  • Verfolgungsbefehl
  • Festnahme-Kommando
  • Unterbringungs-Befehl (in speziellen Fällen)
  • Polizeibefehl zur Inhaftierung
  • Anhaltebefehl
  • Steh-Befehl
  • Stopperungsbefehl
  • Befehl zum Stillstehen
  • Fahndungsbefehl (in manchen Fällen)
  • Polizeibefehl (in manchen Fällen)
  • Anhaltekommando
  • Verkehrshaltbefehl
  • Straßenverkehrsbeschränkung
  • Befehl zum Aufhalten des Fahrzeugs
  • Kommando zum Stehenbleiben
  • Polizeikommando (in manchen Fällen)
  • Anhalte- oder Aufhältename
  • Verkehrshaltkommando
  • Fahndungsbefehl für Personen

Ähnliche Wörter für Haltbefehl

Antonym bzw. Gegensätzlich für Haltbefehl

🙁 Es wurde kein Antonym für Haltbefehl gefunden.

Zitate mit Haltbefehl

🙁 Es wurden keine Zitate mit Haltbefehl gefunden.

Erklärung für Haltbefehl

Keine Erklärung für Haltbefehl gefunden.

Haltbefehl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Haltbefehl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Haltbefehl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Haltbefehl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Haltbefehl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Haltbefehl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Haltbefehl, Verwandte Suchbegriffe zu Haltbefehl oder wie schreibtman Haltbefehl, wie schreibt man Haltbefehl bzw. wie schreibt ma Haltbefehl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Haltbefehl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Haltbefehl richtig?, Bedeutung Haltbefehl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".