Wie schreibt man Hauptfeder?
Wie schreibt man Hauptfeder?
Wie ist die englische Übersetzung für Hauptfeder?
Beispielsätze für Hauptfeder?
Anderes Wort für Hauptfeder?
Synonym für Hauptfeder?
Ähnliche Wörter für Hauptfeder?
Antonym / Gegensätzlich für Hauptfeder?
Zitate mit Hauptfeder?
Erklärung für Hauptfeder?
Hauptfeder teilen?
Hauptfeder {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hauptfeder
🇩🇪 Hauptfeder
🇺🇸
Main spring
Übersetzung für 'Hauptfeder' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hauptfeder.
Hauptfeder English translation.
Translation of "Hauptfeder" in English.
Scrabble Wert von Hauptfeder: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hauptfeder
- Die beiden Hauptfederführerinnen hatten einen wichtigen Einfluss auf das Projekt.
- Die Schreibtuschachtel enthält eine stabile Hauptfeder für präzise Linien.
- Bei der Federnüßel handelt es sich um die Hauptfeder im Schreibgerät.
- Die Kugelschreiber verwenden oft eine kleine Feder als Hauptfeder.
- Die mechanischen Stifte verfügen meistens über eine starke Hauptfeder für präzise Schreiben.
- Die Füllhalter von Edding-Federn sind mit einer starken Hauptfeder ausgestattet.
- Mit der richtigen Anziehung kann die Hauptfeder wieder in Position gebracht werden.
- Wenn die Hauptfeder abgefallen ist, wird das Schreiben unpräzise.
- Die Qualität der Hauptfeder beeinflusst das Schreiben mit Federhaltern sehr stark.
- Beim Schreiben muss man auf die richtige Belastung für die Hauptfeder achten.
- Es gibt verschiedene Arten von Federn, aber alle haben eine Hauptfeder in sich.
- Bei bestimmten Schreibgeräten kann die Hauptfeder übermüdet werden und muss ersetzt werden.
- Die Hauptfeder ist am wichtigsten Teil des Stifts und sollte stets gut erhalten bleiben.
- Manchmal kann der Abrieb an den Federn durch das ungleichmäßige Schreiben aufhören zu schreiben, sodass die Hauptfeder dann nicht mehr schreibt.
- Die Schreibeigenschaften einer Feder sind stark von der Hauptfeder abhängig.
- Man sollte sich daran gewöhnen, den Füllhalter immer mit der richtigen Seitenrichtung in die Hand zu nehmen, damit die Hauptfeder nicht übermüdet wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hauptfeder
- Feder
- Dichtefeder
- Düsenfeder (in der Flugzeugtechnik)
- Luftfedern (meistens als "Luftfeder" genannt)
- Stoßfeder (speziell in der mechanischen Technik und in Fahrzeugen)
- Pufferfeder
- Federkraftgenerator (Feder, die mechanische Energie speichert und gibt)
- Schlagfeder
- Stoßdämpferfeder (oft "Stoßdämpfer" genannt; speziell in der Fahrzeugtechnik)
- Trichterfeder (spezielle Art von Luftfedern; oft verwendet für Druckluftfedern)
- Kardanwellefedern
- Elastik (eine elastische Form, die mechanische Energie speichert und gibt)
- Federmechanismus
- Pfeilfeder (speziell in der Waffentechnik)
- Stoßstange
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hauptfeder
- Spitz
- Spitze
- Fähnchen
- Flagge
- Banner
- Standarte
- Fahne
- Schlagfeder
- Federkiel
- Haken
- Bügelfeder
- Scharniereffekt (im Zusammenhang mit Federkraft)
- Schnellfedern (in Druckmaschinen)
- Biegfeder
- Kurbel (teilweise auch als Hauptfeder bezeichnet)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hauptfeder
🙁 Es wurde kein Antonym für Hauptfeder gefunden.
Zitate mit Hauptfeder
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hauptfeder gefunden.
Erklärung für Hauptfeder
Ein Federwerk ist ein mechanischer Antrieb, bestehend aus einem Federspeicher für mechanische Energie und einem Getriebe mit Regler bzw. Hemmung. Die Feder ist meist spiralförmig gewunden und speichert Spannenergie, die dann gegebenenfalls über ein Getriebe in eine anhaltende Drehbewegung umgesetzt wird. Auch Gummimotoren dienen als Federspeicher, besitzen aber meist keinen Regler.
Die Feder ist das zentrale Element und wird hier auch als Triebfeder, Zugfeder oder Aufzugfeder, sowie in Uhrwerken als Uhrfeder, seltener Uhrwerkfeder oder in Abgrenzung zur Unruhfeder als Hauptfeder (engl. main spring) bezeichnet.
Man strebt oft einen flachen Verlauf der Drehmomentkennlinie an, d. h. beim Ablauf des Federwerks soll das Drehmoment möglichst wenig nachlassen. Das wird bei Spiralfedern manchmal z. B. durch einen von innen nach außen abnehmenden Querschnitt des Bandes oder durch einen sich beim Aufzug umkehrenden Wickelsinn (Rollfeder) erreicht. In Uhren nutzt man zu diesem Zweck zuweilen ein Stackfreed (historisch; heute üblicherweise nicht mehr) oder eine Schnecke.
Quelle: wikipedia.org
Hauptfeder als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hauptfeder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hauptfeder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.