Wie schreibt man Hausbrand?
Wie schreibt man Hausbrand?
Wie ist die englische Übersetzung für Hausbrand?
Beispielsätze für Hausbrand?
Anderes Wort für Hausbrand?
Synonym für Hausbrand?
Ähnliche Wörter für Hausbrand?
Antonym / Gegensätzlich für Hausbrand?
Zitate mit Hausbrand?
Erklärung für Hausbrand?
Hausbrand teilen?
Hausbrand {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hausbrand
🇩🇪 Hausbrand
🇺🇸
House fire
Übersetzung für 'Hausbrand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hausbrand.
Hausbrand English translation.
Translation of "Hausbrand" in English.
Scrabble Wert von Hausbrand: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hausbrand
- Die Polizei ermittelte wegen der Absichtlichkeit, das Hausbrandstift zu verwenden.
- Die Feuerwehr brach an, nachdem die Alarmstufe hochgesprungen war, weil ein Hausbrand festgestellt wurde.
- Die Feuerwehr rief den Einsatzfall aus, als ein Hausbrand in der Nachbarschaft gemeldet wurde.
- Bei einem Hochhausbrand wurde die Brandabschnittsbegrenzung durch die Einsatzkräfte schnell eingerichtet.
- Nach dem Hausbrand hing noch immer ein starker Brandgeruch in der Straße.
- Im Hochhausbrände wurde der Brennereinsatz mit Düsenstockhalter eingesetzt, um die Panik zu verringern.
- Bei dem Hausbrand konnten die Feuerwehrleute keine Brikette mehr finden.
- Die Feuerwehr kämpfte gegen die Einsturzgefahr durch ein Hochhausbrand.
- Der Feuerwehrofficier leitete das Einsatzkonzept gegen den Hochhausbrand.
- Bei der Feuerwehrübung wurde ein simulierter Hochhausbrand bekämpft.
- Bei dem Hausbrand war es wichtig, die Stromzufuhr abzuschalten und das Bandkabel von der Energiequelle zu trennen.
- Bei einer Hausbrand war die Lage der Feuerkanäle entscheidend für die Erschließung.
- Die Fluchtmöglichkeit war bei dem Hochhausbrand sehr gering.
- Bei einem Hochhausbrand muss die Fluchtstange sehr sorgfältig eingesetzt werden.
- Bei dem Hausbrand wurde die Fugenlaut laut und erschwerte die Rettungsarbeit der Feuerwehr.
- Der Brandschutzbeauftragte leitet die Gefahrenfeststellung nach einem Hausbrand in der Nähe unseres Büros.
- Der Insasse des Hauses versuchte, den Hausbrand mit Hilfe der Feuerwehr abzuhalten und gleichzeitig sich und seine Familie zu retten, um zu entrinnen.
- Die Stillstandszeit aufgrund des Krankenhausbrandes war sehr besorgniserregend für die Patienten und ihre Familien.
- Beim Hausbrand war es schwierig, die Feuerwehr zu den Schadensstellen an der Außenschicht zu leiten.
- Die Polizei organisierte eine Autokolonne für die Patiententransporte nach dem Krankenhausbrand.
- Bei dem Hausbrand war eine der veralteten Armaturen für den Schaden verantwortlich.
- Bei dem Hausbrand war die Schalterleiste stark beschädigt.
- Die Feuerwehr nahm rasch die Besitzergreifung bei dem Hausbrand vor.
- Die Feuerwehr musste bei dem Hochhausbrand eine schnelle und effektive Notfallreaktion (Urgenz) ergreifen.
- Der Transportdienst für die Entsorgung war im Auftrag für den Abtransport der Wertgegenstände nach einem Hausbrand.
- Die Feuerwehr erhielt eine Eilnachricht, weil ein Hausbrand ausgebrochen war.
- Der Hausbrand ist durch ein Fehlgehen eines Glühdrahts entstanden.
- Bei einem Hausbrand kann es zu starkem Schaden an den Hauptleitungen kommen.
- Bei einem Hausbrand kann die Hauptursache in defekten oder alten Hausanschlusskabel liegen.
- Der Hausbrand hat unser gesamtes Leben ruiniert, wir verlieren unsere Heimat.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hausbrand
- Brand
- Feuer
- Brandung
- Flut
- Einsturz (im Falle eines Gebäudebrandes)
- Katastrophe
- Unglück
- Brandkatastrophe
- Feuersbrunst
- Hitzewelle
- Brandherd
- Anbrennen
- Verbrennen (im Fälle eines Gebäudebrandes)
- Zerstörung
- Katastrophenereignis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hausbrand
- Brand
- Feuer
- Brändigkeit
- Verbrannt
- Glut
- Flammenspiegel
- Rauchschaden
- Brandschaden
- Brandleistung
- Gebäudebrand
- Katastrophenbrand
- Brandkatastrophe
- Feuerwehr
- Einäscherung
- Schadstoffentwicklung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hausbrand
🙁 Es wurde kein Antonym für Hausbrand gefunden.
Zitate mit Hausbrand
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hausbrand gefunden.
Erklärung für Hausbrand
Hausbrand hat folgende Bedeutungen:
ein Schadfeuer, das ein Haus zerstört, siehe Brand
eine Bezeichnung für Brennstoffe, die vorrangig für die Verfeuerung in Privathaushalten vorgesehen sind, siehe Hausbrand (Brennstoff), sowie dessen Verbrennung
ein selbstgebrannter Schnaps
Hausbrand ist der Familienname folgender Personen:
Eugen Hausbrand (1845–1922), deutscher Ingenieur und Industrieller
Quelle: wikipedia.org
Hausbrand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hausbrand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hausbrand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.