Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hausfrauentag

🇩🇪 Hausfrauentag
🇺🇸 Housewives' Day

Übersetzung für 'Hausfrauentag' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hausfrauentag. Hausfrauentag English translation.
Translation of "Hausfrauentag" in English.

Scrabble Wert von Hausfrauentag: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hausfrauentag

  • Die Arbeitnehmerin wurde für den Hausfrauentag von ihrer Arbeit freigestellt.
  • Im Rahmen der Geschlechtergleichstellung wird der Hausfrauentag als besonderen Feiertag anerkannt.
  • Der Arbeitgeber gewährt seinen Mitarbeiterinnen einen zusätzlichen Hausfrauentag pro Monat.
  • Die Bundesregierung beschloss, den Hausfrauentag in das Arbeitsrecht aufzunehmen.
  • Die Tarifverträge sehen die Gewährung eines Hausfrauentags bei Vollzeitbeschäftigung vor.
  • Die Arbeitnehmerin nutzte ihren Hausfrauentag, um ihre Mutter zu besuchen.
  • Der Betriebsrat forderte die Einführung des Hausfrauentages für alle Mitarbeiterinnen.
  • Im Arbeitsvertrag war der Hausfrauentag als besonderer Feiertag festgehalten.
  • Die Arbeitnehmerin machte Gebrauch von ihrem Hausfrauentag, um ihre Kinder zu betreuen.
  • Die Bundesländer haben die Entscheidung über den Hausfrauentag im Arbeitsrecht übernommen.
  • Der Arbeitgeber erhielt eine Anfrage um einen Hausfrauentag für seine Mitarbeiterin.
  • Die Gewerkschaften forderten die Einführung des Hausfrauentages in allen Betrieben.
  • Die Arbeitnehmerin beantragte ihre Freistellung vom Dienst zum Hausfrauentag.
  • Der Hausfrauentag ist ein besonderer Feiertag im deutschen Arbeitsrecht.
  • Die Bundesregierung wird sich für die Einführung des Hausfrauentages einsetzen.
  • In der Woche habe ich mehrere Hausfrauentage, um meine Familie zu unterstützen.
  • Die neue Dienstleistung bietet kostenlose Hausfrauentage für ältere Menschen an.
  • Meine Mutter war heute auf den Hausfrauentagen bei meiner Oma und hat geholfen.
  • In der Gemeinde gibt es regelmäßige Hausfrauentage, wo die Bürger helfen können.
  • Ich freue mich darauf, nächsten Sonntag auf den Hausfrauentagen bei den Nachbarn zu sein.
  • Die Haftung für Schäden auf den Hausfrauentagen ist beim Organisator abgesichert.
  • Der Gemeinderat hat beschlossen, regelmäßige Hausfrauentage einzuführen und die Bürger zu mobilisieren.
  • Ich habe einen Vorschlag, wie wir die Kosten der Hausfrauentage für die Kommune senken können.
  • Die Mitarbeiter des Wohlfahrtsvereins haben sich bereit erklärt, kostenlos auf den Hausfrauentagen zu helfen.
  • Wir brauchen mehr Helferinnen und Helfer für unsere Hausfrauentage in der Woche.
  • Die neue Firma bietet besondere Angebote für die Hausfrauentage im Rahmen ihrer Mitarbeiterprogramme an.
  • Bei unserer Nachbarschaftsaktion helfen wir als Gruppe auf den regelmäßigen Hausfrauentagen bei der Organisation und Durchführung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hausfrauentag

  • Mutterschutztag
  • Elternzeit
  • Kinderbetreuungstag
  • Familienfreistellungsgrund
  • Pflegeurlaub
  • Familienurlaub
  • Betriebsferientag (selten verwendet)
  • Erziehungsurlaub
  • Kindbett- oder Mutterschutz
  • Teilzeit- oder Telearbeitsvereinbarung (bei Flexibilität für Mütter mit kleinen Kindern)
  • Elternzeitabkommen
  • Familienfreistellung
  • Familienangebote im Betrieb (z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungsstellen)
  • Unterbrechung der Arbeitszeit wegen familiärer Gründe
  • Familienerziehungsgeld (oder -urlaub)

Ähnliche Wörter für Hausfrauentag

  • Familienfreizeittag
  • Betriebs-Eltern-Tag
  • Familienbetreuungszeit
  • Erziehungsgeld-Tag (oder -Zeit)
  • Elternzeit (im Allgemeinen)
  • Vaterschaftsurlaub (für Väter)
  • Elterngeld-Tag (oder -Zeit)
  • Familienkostenbeitragstag (für die Ausgaben von Erziehung und Betreuung)
  • Betreuungszeit
  • Pendlertag (für Beschäftigte mit langen Pendelzeiten)
  • Familienpflegeday (für Pflegekräfte und -berufe)
  • Kindertagesbetreuungszeit
  • Arbeitnehmerväterzeit
  • Beistandsfreitag (oder -Zeit, für Mitarbeiter mit besonderen Betreuungsaufgaben)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hausfrauentag

🙁 Es wurde kein Antonym für Hausfrauentag gefunden.

Zitate mit Hausfrauentag

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hausfrauentag gefunden.

Erklärung für Hausfrauentag

Der Haushaltstag (auch Hausarbeitstag, informell auch Hausfrauentag) war im Deutschland des 20. Jahrhunderts ein voll bezahlter, arbeitsfreier Tag, an dem ein Arbeitnehmer sich um Arbeiten im Haushalt und andere Familienangelegenheiten kümmern konnte, ohne dafür extra Urlaubstage in Anspruch nehmen zu müssen. Er wurde erstmals 1943 gesetzlich eingeführt. Der Haushaltstag wurde nahezu ausschließlich Frauen gewährt und konnte einmal im Monat frei gewählt werden.

Quelle: wikipedia.org

Hausfrauentag als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hausfrauentag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hausfrauentag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hausfrauentag
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hausfrauentag? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hausfrauentag, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hausfrauentag, Verwandte Suchbegriffe zu Hausfrauentag oder wie schreibtman Hausfrauentag, wie schreibt man Hausfrauentag bzw. wie schreibt ma Hausfrauentag. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hausfrauentag. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hausfrauentag richtig?, Bedeutung Hausfrauentag, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".