Wie schreibt man Ideen?
Wie schreibt man Ideen?
Wie ist die englische Übersetzung für Ideen?
Beispielsätze für Ideen?
Anderes Wort für Ideen?
Synonym für Ideen?
Ähnliche Wörter für Ideen?
Antonym / Gegensätzlich für Ideen?
Zitate mit Ideen?
Erklärung für Ideen?
Ideen teilen?
Ideen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Idee

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ideen
🇩🇪 Ideen
🇺🇸
Ideas
Übersetzung für 'Ideen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ideen.
Ideen English translation.
Translation of "Ideen" in English.
Scrabble Wert von Ideen: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ideen
- Vielleicht bist du aber auch völlig ideenlos oder völlig überfrachtet von den Hunderten von Ideen, die im Internet angepriesen werden.
- Es gibt doch nichts schöneres, als jemandem eine Freude zu machen, oder jemanden zu überraschen! Um diesen Moment so besonders wie möglich zu gestalten, haben wir hier für dich eine kleine Liste erstellt, mit kreativen Ideen, um deine Schwangerschaft zu v
- 8 kreative Ideen, um deine Schwangerschaft zu verkünden.
- In der Zeitschrift prangt als Bildüberschrift: "Sportlich fit durchs Jahr - verschiedene Workout-Ideen."
- "Inspiration und Ideen: Bildüberschriften aus dem Bereich Kunst und DIY"
- Die Anhänger des Abduktivismus argumentieren, dass es wichtig ist, kreative Lösungen und innovative Ideen zu entwickeln.
- In der Abendstille konnte man seinen Gedanken freien Lauf lassen und neue Ideen entwickeln.
- Er hat zwar viele Ideen, aber leider kann er sie nicht gut umsetzen.
- Die Ablehnung seiner Ideen und Visionen führte zu einem Abfall vom Glauben an seine eigene Mission.
- Die Abfallberaterin sammelte Ideen für die kreative Wiederverwertung von Abfallprodukten.
- Die Kritik an dem Politiker bekam eine herzlose Abfuhr von seinen politischen Gegnern, da sie seine Ideen nicht akzeptieren konnten.
- Die finanzielle Abgeltung für meine kreativen Ideen ist ein wichtiger Aspekt bei der Geschäftsentwicklung.
- Die Abgeneigtheit gegenüber neuen Ideen war ein großes Hindernis für den Fortschritt.
- Die Erkenntnis ist ein geistiger Begrenzer, der uns daran hindert, neue Ideen zu entwickeln.
- In den Wissenschaften ist eine klare Begriffsabgrenzung unverzichtbar, um neue Ideen zu entwickeln.
- Die Konferenzabhaltung wurde erfolgreich durchgeführt, um neue Ideen auszutauschen.
- In den philosophischen Traktaten von Plato finden sich seine Ideen der Justiz und Gerechtigkeit.
- Einige der Schüler hatten bereits Erfahrung mit abwechslungsreichen Abhaspeln und halfen ihren Klassenkameraden dabei, neue Ideen auszuprobieren.
- Der Klassenlehrer half den Schülern, ihre Ideen in großartige Abhaspeln umzusetzen, die sie an ihren Freunden zeigen konnten.
- Die neuen Ideen und Anschauungen helfen uns, unsere Sichtweisen zu ändern und uns im Leben weiter zu maturieren.
- Der Architekt suchte nach Ideen, um die Entwässerungsgräben in das neue Gebäude zu integrieren.
- Der Arbeitnehmer trat aus dem Unternehmen, weil er in seinen Ideen nicht gehört wurde und sie deshalb in den Ablehnungsbereich fielen.
- Durch die Überprüfung unserer Marketing-Strategie fanden wir heraus, dass einige Ideen nicht unsere Zielgruppe ansprachen und daher in den Ablehnungsbereich fielen.
- Es ist wichtig, dass wir die Faktoren identifizieren, warum bestimmte Geschäftsideen in den Ablehnungsbereich fallen.
- Durch Lernen aus früheren Fehlern können wir unsere künftigen Ideen und Projekte effektiver in den Produktionsbereich bringen, indem wir die Fehler im Ablehnungsbereich vermeiden.
- Der Philosoph argumentierte, dass eine strikte Ablehnungslinie bei der Annahme von neuen Ideen die Entwicklung von Wissen behindert.
- Die Firma wird als Prüfstelle zur Überprüfung neuer Ideen eingesetzt.
- Wir haben eine gewisse Antipathie gegen die neue politische Partei in unserer Stadt, weil sie ihre Ideen nicht effektiv umsetzen können.
- Die Abneigung gegen neue Ideen ist ein erhebliches Hindernis für Innovation.
- Als Delegation besuchte er verschiedene Unternehmen, um Ideen für Verbesserungen zu sammeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ideen
- Konzepte
- Vorschläge
- Pläne
- Anregungen
- Entwürfe
- Projekte
- Formulierungen
- Lösungen
- Strategien
- Ansätze
- Voraussetzungen
- Szenarien
- Perspektiven
- Überlegungen
- Anstöße
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ideen
- Konzepte
- Vorschläge
- Pläne
- Vorstellungen
- Anregungen
- Gedanken
- Überlegungen
- Strategien
- Ansätze
- Ideogramme (nicht immer direkt synonym)
- Projekte
- Skizzen
- Entwürfe
- Konzeptionen
- Schemata
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ideen
🙁 Es wurde kein Antonym für Ideen gefunden.
Zitate mit Ideen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ideen" enthalten.
„Alles, was wir mit Wärme und Enthusiasmus ergreifen, ist eine Art der Liebe.“
- Ideen über Staatsverfassung
Wilhelm von Humboldt
„Atatürk gehörte zu den wenigen Staatsmännern nach 1918, die sich durch Mäßigung, Weitsicht und vorwärtsweisende Ideen auszeichneten und nicht durch Ressentiments die geringen Chancen verspielten, die es gab, diesen labilen Nachkriegsfrieden zu retten.“
- Walther Leisler Kiep, Atatürk in deutscher Sicht, Köln 1982
Kemal Atat
„Auch fordert jede Wirkung eine gleich starke Gegenwirkung, jedes Zeugen ein gleich tätiges Empfangen. Die Gegenwart muss daher schon auf die Zukunft vorbereitet sein.“
- Wilhelm von Humboldt, Ideen über Staatsverfassung
Zukunft
„Aus fixen Ideen entstehen die Verbrechen.“
- Max Stirner, Der Einzige und sein Eigentum
Verbrechen
„Das Christentum hat auch in der Ermordung von Millionen von Menschen geendet. Das weiß man nicht, wenn man es nicht selbst erfahren hat.“
- Carl Schmitt, als Einwand darauf, dass seine Ideen zur Ermordung von Millionen von Menschen geführt habe; in: Antworten in Nürnberg. Hrsg. und kommentiert von Helmut Quaritsch. Berlin: Duncker & Humblot, 2000, S. 60
Mord
„Der Abscheu vor dem Bürger ist bürgerlich.“
- Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
Jules Renard
„Der Antisemitismus ist ein Hohn auf allen Glauben an die Ideen. Er spricht v.a. der Idee Hohn, dass die Menschheit höher stehe als jede Form (Stamm, Rasse, Volk), in der sich die Menschheit auslebt.“
- Gesammelte Aufsätze zur Kultur- und Zeitgeschichte 1887–1901 (GA 31), S. 412.
Rudolf Steiner
„Der Ideenkampf wird nie im Reich der Ideen entschieden.“
- Ludwig Marcuse, Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen
Idee
„Der Mensch ist also eine künstliche Maschine, zwar mit genetischer Disposition und einer Fülle von Leben begabt; aber die Maschine spielet sich nicht selbst, und auch der fähigste Mensch muß lernen, wie er sie spiele.“
- Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, Neuntes Buch I,
Johann Gottfried Herder
„Die Bürger - das sind die anderen.“
- Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
Jules Renard
„Die Heimat, das bedeutet: von Zeit zu Zeit eine Minute Rührung, aber doch nicht dauernd.“
- Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
Jules Renard
„Die Heimat, das bedeutet: von Zeit zu Zeit eine Minute der Rührung, aber doch nicht dauernd.“
- Jules Renard, Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
Zeit
„Die Ideen der Ökonomen und Philosophen, seien sie richtig oder falsch, sind mächtiger, als man im allgemeinen glaubt. Um die Wahrheit zu sagen, es gibt nicht viel anderes, das die Welt beherrscht.“
- Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, Kapitel 24
John Maynard Keynes
„Die Ideen entzünden einander wie die elektrischen Funken.“
- Johann Jakob Engel, Das Weihnachtsgeschenk (15.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Die Ideen entzünden einander, wie die electrischen Funken.“
- Johann Jakob Engel, Das Weihnachtsgeschenk. Aus: Schriften, Erster Band: Der Philosoph für die Welt. 1. Theil. Berlin: Myliussisch, 1801. S. 264.
Idee
„Die Ideen ziehen den Abzug - aber es ist der Instinkt, der die Waffe lädt.“
- Don Marquis
Instinkt
„Die Liebe bringt auf Ideen und in Gefahren.“
- Heinrich Mann, Eine Liebesgeschichte
Idee
„Die Menschen haben sich bisher stets falsche Vorstellungen über sich selbst gemacht, von dem, was sie sind oder sein sollen. Nach ihren Vorstellungen von Gott, von dem Normalmenschen usw. haben sie ihre Verhältnisse eingerichtet. Die Ausgeburten ihres Kopfes sind ihnen über den Kopf gewachsen. Vor ihren Geschöpfen haben sie, die Schöpfer, sich gebeugt. Befreien wir sie von den Hirngespinsten, den Ideen, den Dogmen, den eingebildeten Wesen, unter deren Joch sie verkümmern. Rebellieren wir gegen diese Herrschaft der Gedanken.“
- Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 13, 1846/1932
Friedrich Engels
„Die Menschen sind die Produzenten ihrer Vorstellungen, Ideen pp., aber die wirklichen, wirkenden Menschen, wie sie bedingt sind durch eine bestimmte Entwicklung ihrer Produktivkräfte und des denselben entsprechenden Verkehrs bis zu seinen weitesten Formationen hinauf. Das Bewusstsein kann nie etwas Andres sein als das bewusste Sein, und das Sein der Menschen ist ihr wirklicher Lebensprozeß.“
- Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 26, 1846/1932
Friedrich Engels
„Die Menschen sind die Produzenten ihrer Vorstellungen, Ideen pp., aber die wirklichen, wirkenden Menschen, wie sie bedingt sind durch eine bestimmte Entwicklung ihrer Produktivkräfte und des denselben entsprechenden Verkehrs bis zu seinen weitesten Formationen hinauf. Das Bewusstsein kann nie etwas andres sein als das bewusste Sein, und das Sein der Menschen ist ihr wirklicher Lebensprozess.“
- Karl Marx/Friedrich Engels, Die deutsche Ideologie. MEW 3, S. 26, 1846/1932
Bewusstsein
„Die Metaphysik hat um eigentlichen Zwecke ihrer Nachforschung nur drei Ideen: Gott, Freiheit und Unsterblichkeit.“
- Kritik der reinen Vernunft, B 395
Immanuel Kant
„Die Metaphysik hat zum eigentlichen Zwecke ihrer Nachforschung nur drei Ideen: Gott, Freiheit und Unsterblichkeit.“
- Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 395
Freiheit (a-d)
„Die Natur erklären wir, das Seelenleben verstehen wir.“
- Wilhelm Dilthey, Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie, In: Gesammelte Schriften, Bd.V
Natur
„Die Stunden voller Abscheu, in denen man nichts mehr mit sich zu tun haben möchte.“
- Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
Jules Renard
„Die deutschen Censoren -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- ---- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- - -- -- -- -- Dummköpfe -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --.“
- Heinrich Heine: "Reisebilder. Zweiter Teil: Ideen. Das Buch Le Grand", zit. nach Heine: Werke, Bd. II, Kapitel 12, S. 136
Zensur
„Die meisten Leute haben seltsame Gedanken, aber sie rationalisieren sie. David übersetzt seine Bilder nicht logisch, deswegen bleiben sie roh, emotional. Wenn ich ihn frage, woher seine Ideen kommen, sagt er nur: es ist wie Angeln. Er weiß nie, was er fangen wird.“
- über David Lynch. Übersetzung: , Wikiquote
Isabella Rossellini
„Die meisten Leuten haben seltsame Gedanken, aber sie rationalisieren sie. David übersetzt seine Bilder nicht logisch, deswegen bleiben sie roh und gefühlsmäßig. Sobald ich ihn frage, woher seine Ideen kommen, sagt er nur: es ist wie Angeln. Er weiß nie, was er fangen wird.“
- Isabella Rossellini, über David Lynch in , The New York Times, 14. Januar 1990
Idee
„Die Ökonomen haben die Angewohnheit entwickelt, ihre ziemlich unpräzisen Ideen in die Sprache der Integral- und Differentialrechnung zu verkleiden ... Wann auch immer sie vorgeben, exakte Formeln zu verwenden, handelt es sich um Betrug und Zeitverschwendung.“
- ''Gott & Golem, Inc. - Econ, Düsseldorf 1965; Seite 120 und 122 - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 71''
Norbert Wiener
„Dieses Produkt [die kosmologischen Ideen] der reinen Vernunft in ihrem transzendentalen Gebrauch ist das merkwürdigste Phänomen derselben, welches auch unter allen am kräftigsten wirkt, die Philosophie aus ihrem dogmatischen Schlummer zu erwecken, und sie zu den schweren Geschäfte der Kritik der reinen Vernunft selbst zu bewegen.“
- Prolegomena, A 143, § 50
Immanuel Kant
„Du sagst, du seist nicht reif genug. Ja, willst du denn warten, bis du verfaulst?“
- Jules Renard, Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
Reife
Erklärung für Ideen
Keine Erklärung für Ideen gefunden.
Ideen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ideen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ideen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.