Wie schreibt man Landvolk?
Wie schreibt man Landvolk?
Wie ist die englische Übersetzung für Landvolk?
Beispielsätze für Landvolk?
Anderes Wort für Landvolk?
Synonym für Landvolk?
Ähnliche Wörter für Landvolk?
Antonym / Gegensätzlich für Landvolk?
Zitate mit Landvolk?
Erklärung für Landvolk?
Landvolk teilen?
Landvolk {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Landvolk
🇩🇪 Landvolk
🇺🇸
Country folk
Übersetzung für 'Landvolk' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Landvolk.
Landvolk English translation.
Translation of "Landvolk" in English.
Scrabble Wert von Landvolk: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Landvolk
- Das Landvolk in Deutschland unterstützt die regionale Wirtschaft.
- Die Politiker versprachen, das Wohl des Landvolks an erster Stelle zu setzen.
- Immer wieder geraten die Interessen des Landvolks und der Stadtbevölkerung in Konflikt.
- Das Landvolk ist froh über die guten Ernten im letzten Jahr.
- Die Regierung muss sich um das Wohl des Landvolks kümmern, nicht nur um die Großunternehmen.
- Im Mittelalter standen die Interessen des Adels und des Landvolks oft in Gegensatz zueinander.
- Das Landvolk ist von den wachsenden Städten abgekoppelt.
- Die Bauern und das Landvolk profitieren nicht von der Digitalisierung.
- Der Begriff "Landvolk" umfasst alle Menschen, die ländlich leben oder in der Landwirtschaft tätig sind.
- Die Politik sollte sich auf die Interessen des Landvolks konzentrieren, nicht nur auf Wählergünstlinge.
- Das Landvolk ist von den wachsenden Städten immer weiter entfernt worden.
- Der Einfluss der Großstädte auf das Landvolk hat sich in den letzten Jahren erheblich erhöht.
- Die Menschen im Landvolk leiden unter der mangelnden Infrastruktur in ihrem Gebiet.
- Das Landvolk ist stolz auf die Traditionen und Bräuche ihrer Vorfahren.
- Die Politik muss sich um die Probleme des Landvolks kümmern, wie z.B. die schlechten Straßenverhältnisse.
- Das Landvolk stritt für bessere Lebensbedingungen und faire Preise.
- Die Bauern aus dem Landvolk unterstützten die Proteste gegen die Agrarreform.
- Der Begriff "Landvolk" bezieht sich auf die bäuerliche Bevölkerung in ländlichen Gebieten.
- Die Politiker versprachen Unterstützung für das Landvolk bei der anstehenden Wahl.
- Das Landvolk ist ein wichtiger Teil der nationalen Identität.
- In der Vergangenheit stand das Landvolk unter starkem Druck, die Preise zu senken.
- Die Bauern aus dem Landvolk lebten von der Selbstversorgung und der Landwirtschaft.
- Der Sturz des Regimes ermöglichte es dem Landvolk, sich selbst zu organisieren.
- Das Landvolk erhielt Zugang zu modernen Technologien und verbesserten Arbeitsbedingungen.
- Die historische Bedeutung des Landvolks wird noch heute gefeiert.
- Die Agrarkrisen im letzten Jahrhundert beeinträchtigten das Leben des gesamten Landvolks.
- Die politischen Parteien versprachen dem Landvolk wirtschaftliche Förderung und Unterstützung.
- Die Verbesserungen für das Landvolk werden als wichtiger Schritt zur Wirtschaftsbelebung angesehen.
- In der literarischen Darstellung wird oft das Leben des Landvolks dargestellt.
- Das Engagement von Politikern und Organisationen für das Landvolk führte zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Landvolk
- Bauern
- Landleute
- Dorfbewohner
- Landesbewohner
- Bürger
- Einheimische
- Volksstamm
- Provinzbewohner
- Kleingartenbesitzer (im übertragenen Sinne)
- Ackerbauer
- Siedler
- Waldmenschen (in bestimmten Regionen)
- Erntehelfer
- Dorfgruppe
- Lokalbevölkerung
- Bauernvolk
- Landbevölkerung
- Landbauer
- Dorfbevölkerung
- Landleute
- Agrarvolk
- ländliche Bevölkerung
- Landwirtsgemeinde
- bäuerliches Volk
- ländlich lebende Menschen
- agrarisches Volk
- Dorfgemeinschaft
- ländliche Gemeinschaft
- landwirtschaftliche Bevölkerung
- Hirtenvolk
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Landvolk
- Landbevölkerung
- Landleute
- Bauernvolk
- Dorfbevölkerung
- Landbewohner
- Agrarvolk
- Ruralbevölkerung
- Landwirte
- Bäuerliche Bevölkerung
- Hintersassen
- Landleut
- Bauernschaft
- Dorfgemeinschaft
- Agrargebiete-Bewohner
- Rurale Gemeinde
- Hinweis: Einige dieser Wörter können je nach Kontext oder Region unterschiedliche Bedeutungen haben.
- Bauernvolk
- Landbevölkerung
- Landleute
- Dorfbewohner
- Landwirte
- Gutsbewohnerschaft
- Bäuerliche Bevölkerung
- Hinterlandvolk
- Provinzbewohner
- Agrarbevölkerung
- Ländler
- Siedlungsbevölkerung
- ländlich lebende Menschen
- Landesbewohner
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Landvolk
🙁 Es wurde kein Antonym für Landvolk gefunden.
Zitate mit Landvolk
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Landvolk" enthalten.
„Vertrauen kann man auf das Landvolk setzen, das wegen seiner Grundhaltung und seiner Gewöhnung an Unterordnung besser zu leiten ist.“
- Thomas Jefferson, an John Adams
Vertrauen
Erklärung für Landvolk
Landvolk ist die Kurzbezeichnung für
Landbevölkerung
die Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei (CNBL), eine politische Partei in Deutschland (1928–1933)
die Landvolkbewegung (Schleswig-Holstein) (1929–1933)
Das Landvolk, die Zeitung der schleswig-holsteinischen Landvolkbewegung (1929–1931)
das Landvolk Niedersachsen – Landesbauernverband, eine Gliederung des Deutschen Bauernverbandes (seit 1947)
die Katholische Landvolkbewegung (seit 1951)
Sächsisches Landvolk (SLV) (1928 bis 1932), Partei im Freistaat Sachsen
Quelle: wikipedia.org
Landvolk als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Landvolk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Landvolk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.