Wie schreibt man Bauernschaft?
Wie schreibt man Bauernschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Bauernschaft?
Beispielsätze für Bauernschaft?
Anderes Wort für Bauernschaft?
Synonym für Bauernschaft?
Ähnliche Wörter für Bauernschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Bauernschaft?
Zitate mit Bauernschaft?
Erklärung für Bauernschaft?
Bauernschaft teilen?
Bauernschaft {f} (arme)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauernschaft
🇩🇪 Bauernschaft
🇺🇸
Peasantry
Übersetzung für 'Bauernschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bauernschaft.
Bauernschaft English translation.
Translation of "Bauernschaft" in English.
Scrabble Wert von Bauernschaft: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bauernschaft
- In vielen ländlichen Gebieten lebte eine arme Bauernschaft, die von der Regierung unterstützt werden musste.
- Die arme Bauernschaft musste lange Jahre unter wirtschaftlicher Not und Armut leben.
- Die Bauernschaft war arm und konnte sich keine modernen Maschinen für den Ackerbau leisten.
- In einigen Regionen gibt es noch heute eine arme Bauernschaft, die auf ihre eigenen Kräfte angewiesen ist.
- Die Regierung unterstützte die arme Bauernschaft mit Finanzhilfen und Ausbildungsmöglichkeiten.
- Durch die wirtschaftliche Not lebte die Bauernschaft in Armut und Hunger.
- Viele junge Menschen aus der armen Bauernschaft zogen in die Städte, um Arbeit zu suchen.
- Die Bauernschaft war arm, aber ihre Traditionen und Bräuche waren noch immer sehr lebendig.
- Durch den Krieg verlor die Bauernschaft all ihr Hab und Gut und musste als Armutsfall aus der Gesellschaft leben.
- In manchen Ländern gibt es eine arme Bauernschaft, die von Korruption und Misswirtschaft betroffen ist.
- Die arme Bauernschaft musste sich auf die eigene Habe angewiesen sein, da keine Unterstützung zustande kam.
- Durch moderne Technologien kann die Bauernschaft nun ihre Felder effizienter bewirtschaften und ihre Armut überwinden.
- Die Regierung unterstützt die arme Bauernschaft durch Subventionen für landwirtschaftliche Produkte und Anlagegeld für Investitionen.
- In einigen Regionen lebt eine arme Bauernschaft, bei der viele Familien von Generation zu Generation arm bleiben mussten.
- Durch Bildungsmöglichkeiten kann die arme Bauernschaft sich aufbauen und ihre wirtschaftliche Situation verbessern.
- Die arme Bauernschaft musste sich an die hohen Steuern gewöhnen.
- Nach dem Krieg war die Bauernschaft arm und hatte schwer zu kämpfen.
- Die Regierung versprach, der armen Bauernschaft mehr Hilfe zukommen zu lassen.
- Die Bauernschaft lebte in Armut und musste sich um jeden einzelnen Scheffel abmühen.
- Die armes Bauernschaft kämpfte gegen die hohen Miete für die Ländereien.
- Die Regierung unterstützte die arme Bauernschaft mit Subventionen und Finanzhilfen.
- Die Bauernschaft lebte in Armut, weil sie keine Chance hatte, aus den elenden Bedingungen zu entkommen.
- Die Regierung half der armen Bauernschaft bei der Erntezeit mit Krediten und anderen Hilfen.
- Der Bauernschaft ging es schlecht, weil sie nicht genug Geld hatte, um die Felder zu bestellen.
- Im ländlichen Raum lebte eine große Anzahl von Menschen in Armut als arme Bauernschaft.
- Es gab viele Fälle, wo die armes Bauernschaft den Großteil ihres Einkommens für die Steuern aufwendete.
- Die Regierung unterstützte die arme Bauernschaft bei der Schaffung von Selbsthilfeinitiativen.
- Wir halfen bei der Bauernschaft von Cyangas mit, um die Ernte zu ernten.
- In dem Buch "Ochsenköpfe und Korn" beschrieb der Schriftsteller die Bauernschaft.
- Die Bauernschaft beschloss, die Heuschober zusammenzuhalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauernschaft
- Landvolk
- Landleute
- Bauernstand
- Kleinbauern
- Kleingärtner
- Dorfbevölkerung
- Proletariat (im historischen Kontext)
- Agarerbe
- Landwirte
- Weilerbewohner
- Dorfbewohner
- Agrarbevölkerung
- Hintersasse
- Grundbesitzer
- Landbesitzende Familien
- Landvolk
- Dorfbevölkerung
- Bauerngemeinde
- Landbewohner
- Agrarbevölkerung
- Kleinpächter
- Kleinbauern
- Landwirtschaftliche Bevölkerungsgruppe
- ländliche Gemeinschaft
- Dorfleute
- Bauernhaushalte
- Arme Bauerntöchter
- arme ländliche Bevölkerung
- Agrarbevolkervereinzeln
- kleinbäuerliche Landbevölkerung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bauernschaft
- Landwirtschaft
- Dorfgemeinschaft
- Hintersass
- Landleute
- Kleinbauern
- Bauernvolk
- Agrarbevölkerung
- Landbevölkerung
- Bauerngut
- Ländlicher Bereich
- Dorfbevölkerung
- Bauerntum
- Hintersassen
- Landleutegemeinschaft
- Kleinpächter
- Landbevölkerung
- Dorfbevölkerung
- Landleute
- Bauernstand
- Volkstümlichkeit
- Kleinbauer
- Agrarbevölkerung
- ländliche Bevölkerung
- Hinterwäldler
- Landvolk
- Dörfler
- Gemeindemitglieder
- ländliches Volk
- bäuerliche Bevölkerung
- Dorfgemeinde
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauernschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Bauernschaft gefunden.
Zitate mit Bauernschaft
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauernschaft gefunden.
Erklärung für Bauernschaft
Bauernschaft steht für:
Bauernstand, die Bauern als Bevölkerungsgruppe, eine ethnologische (Bauerntum) bzw. soziologische Kennzeichnungnamentlich:
Deutsche Bauernschaft, Reichsspitzenverband 1927–1933
NS-Bauernschaft, nationalsozialistische Organisation 1933–1948, siehe Reichsnährstand
Die Bauernschaft, revanchistische Zeitschrift von Thies Christophersen, 1968–1997Bauernschaft ist der Name des Ortes
Bauernschaft (Gemeinde Bad Bleiberg), Weiler in der Gemeinde Bad Bleiberg, Bezirk Villach-Land, KärntenSiehe auch:
Bauerschaft (ländliche Organisations- und Siedlungsform)
Quelle: wikipedia.org
Bauernschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauernschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauernschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.