Wie schreibt man Dörfler?
Wie schreibt man Dörfler?
Wie ist die englische Übersetzung für Dörfler?
Beispielsätze für Dörfler?
Anderes Wort für Dörfler?
Synonym für Dörfler?
Ähnliche Wörter für Dörfler?
Antonym / Gegensätzlich für Dörfler?
Zitate mit Dörfler?
Erklärung für Dörfler?
Dörfler teilen?
Dörfler {m} [soc.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dörfler
🇩🇪 Dörfler
🇺🇸
Dörfler
Übersetzung für 'Dörfler' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dörfler.
Dörfler English translation.
Translation of "Dörfler" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dörfler
- Die Familie Dörfler lebt seit Generationen in diesem kleinen Dorf.
- Der Bürgermeister der Gemeinde ist ein angesehener Mann namens Dörfler.
- Die Dörfler kochten traditionelle Gerichte für das Dorffest.
- Mein Freund, Andreas Dörfler, ist ein begabter Maler.
- Die Nachbarschaft hat den Dörflern helfen müssen bei der Stromunterbrechung.
- Herr Dörfler hat einen neuen Hund, einen kleinen Mischling namens Max.
- Ich bin mit einem Mann namens Dörfler verheiratet und wir haben zwei Kinder.
- Die Familie Dörfler ist bekannt für ihre reichen kulinarischen Traditionen.
- Der Lehrer, Herr Dörfler, hat uns eine interessante Lektion über die Geschichte gegeben.
- Ich kenne den Dörfler aus der Schule, wir sind seit Jahren befreundet.
- Die Dörflers haben ein großes Grundstück, auf dem sie Gemüse anbauen.
- Der neue Dorfleiter ist Herr Dörfler, er hat viel Erfahrung in dieser Branche.
- Mein Cousin, Hans-Peter Dörfler, arbeitet als Ingenieur in München.
- Die Familie Dörfler ist sehr gastfreundlich und bietet immer ein warmes Zimmer an.
- Der Pfarrer von der Kirche in Dörflers Dorf ist ein engagierter Seelsorger.
- Die Dörflerin aus dem Nachbardorf war ein echter Wunderknabe.
- Die Dörflerinnen diskutierten den ganzen Tag über das neue Gesetz.
- Die Dörflerin, die an der Dorfveranstaltung teilnahm, sang ein Lied.
- In unserer Gemeinde lebt eine wundervolle alte Dörflerin.
- Der Dorfvorstand schloss sich mit dem Anliegen einer neuen Dörflerin zusammen.
- Der Bauer und seine Dörflerin sammelten in der Gemeinschaft die Spenden für den Notfallfonds.
- Die Nachbarn feierten mit dem Ehepaar aus dem Dorf und ihrer Dörflerin das Jubiläum.
- In unserem Dorf gibt es viele freundliche Menschen, darunter auch eine nette alte Dörflerin.
- Die Dorfschule dankte allen Helfern, einschließlich der jungen Dörflerin, für ihr Engagement bei den Ferienaktionen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dörfler
- Bauern
- Landwirte
- Landleute
- Bäuerinnen
- Dorfbewohner
- Gutsgenossen (selten)
- Grundbesitzer
- Bauernleute
- Bauernfamilien
- Agrartechniker (in einigen Fällen)
- Landwirtsfamilie (umgangssprachlich)
- Kleinstadtbewohner
- Dorfgemeinschaft
- Siedler
- Bürger (allgemeine Bezeichnung, aber nicht direkt synonym)
- Hinweis: "Dörfler" ist ein regionaler oder volkstümlicher Ausdruck und kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben. Die oben aufgeführten Synonyme sind allgemeiner Natur und können je nach Kontext variiert werden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dörfler
- Dörflern
- Dörflers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dörfler
🙁 Es wurde kein Antonym für Dörfler gefunden.
Zitate mit Dörfler
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dörfler gefunden.
Erklärung für Dörfler
Dörfler oder Doerfler ist der Familienname folgender Personen:
Andreas Dörfler (* 1984), deutscher Eishockeyspieler
Angelika Dörfler-Dierken (* 1955), deutsche Kirchenhistorikerin
Anton Dörfler (1890–1981), deutscher Schriftsteller und Heimatdichter
Armin Dörfler (* 1960), deutscher Kampfkunstlehrer
Carl Jung-Dörfler (1879–1927), deutscher Maler
Ernst Paul Dörfler (* 1950), deutscher Autor, Umweltschützer und Mitbegründer der Grünen Partei in der DDR
Fabian Dörfler (* 1983), deutscher Kanute
Ferdinand Dörfler (Regisseur) (1903–1965), deutscher Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
Ferdinand Dörfler (Schauspieler) (* 1969), deutscher Schauspieler und Sprecher
Gerhard Dörfler (* 1955), österreichischer Politiker
Ignaz Dörfler (1866–1950), österreichischer Botaniker
Isabel Dörfler (* 1965), deutsche Sängerin, Schauspielerin und Musicaldarstellerin
Johannes Dörfler (* 1996), deutscher Fußballspieler
Josephine Dörfler (* 1987), deutsche Volleyballspielerin
Ludwig Dörfler (1905–1992), deutscher Maler
Peter Dörfler (1878–1955), deutscher Priester und Heimatdichter
Peter Dörfler (Regisseur) (* 1967), deutscher Regisseur
Roland Dörfler (1926–2010), deutscher Maler
Rolf-Dieter Dörfler (* 1946), deutscher Fußballspieler
Theodor Doerfler (1869–1938), deutscher Jurist und Politiker (Völkischer Block); Abgeordneter im Bayerischen Landtag
Thomas Dörfler (* 1966), deutscher Bühnen- und Kostümbildner und Maler
Walter Dörfler (1922–2000), deutscher Bühnen- und Szenenbildner
Walter Doerfler (* 1933), deutscher Genetiker und Virologe
Willibald Dörfler (* 1944), österreichischer Mathematiker
Wolfgang Kreissl-Dörfler (* 1950), deutscher PolitikerSiehe auch:
Dörfl
Dörfler-Zeitlose
Doerfler
Dörffler
Quelle: wikipedia.org
Dörfler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dörfler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dörfler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.