Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Nutzungsverflechtung

🇩🇪 Nutzungsverflechtung
🇺🇸 Interdependence of use

Übersetzung für 'Nutzungsverflechtung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Nutzungsverflechtung. Nutzungsverflechtung English translation.
Translation of "Nutzungsverflechtung" in English.

Scrabble Wert von Nutzungsverflechtung: 27

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Nutzungsverflechtung

  • Die Flächennutzungsplanung muss eine sorgfältige Flächennutzungsverflechtung berücksichtigen.
  • Durch die Flächennutzungsverflechtung wird der Gemeindefonds beeinträchtigt.
  • Im Rahmen einer Flächennutzungsverflechtung sind Gebietskörperschaften involviert.
  • Die Flächennutzungsplanung wirkt sich auf die Flächennutzungsverflechtung aus.
  • Bei der Planung von Bauvorhaben sollte eine sorgfältige Flächennutzungsverflechtung stattfinden.
  • Durch eine optimale Flächennutzungsverflechtung können Ressourcen effizienter eingesetzt werden.
  • In der Umweltplanung ist die Flächennutzungsverflechtung ein zentrales Thema.
  • Die Verbindung von Natur und Kultur erfordert eine sorgfältige Flächennutzungsverflechtung.
  • Bei der städtebaulichen Planung muss eine intensive Flächennutzungsverflechtung berücksichtigt werden.
  • Durch die Flächennutzungsverflechtung können ökologische und wirtschaftliche Interessen besser ausgeglichen werden.
  • Die Landesplanung ist eng mit der Flächennutzungsverflechtung verbunden.
  • Bei der Verwirklichung von Infrastrukturprojekten kommt eine intensive Flächennutzungsverflechtung zum Tragen.
  • Durch die Berücksichtigung der Flächennutzungsverflechtung können mögliche Konflikte vorgebeugt werden.
  • Die Landwirtschaft ist eng mit der Flächennutzungsverflechtung verbunden und sollte daher in Planungen berücksichtigt werden.
  • In den letzten Jahren hat sich die Flächennutzungsverflechtung zu einem zentralen Thema für die Raumplanung entwickelt.
  • Die Stadtentwicklung wird von einer engen Nutzungsverflechtung zwischen Wohnen und Arbeiten geprägt.
  • Durch die Nutzungsverflechtung von Verkehrswegen und Fußgängerzone kann die Lebensqualität in städtischen Gebieten verbessert werden.
  • Die Nutzungsverflechtung von Gewerbe und Industrie fördert die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
  • Durch eine nachhaltige Nutzungsverflechtung zwischen Landwirtschaft und Tourismus kann ein Gleichgewicht zwischen Erträgnissen und Umweltbelastungen erreicht werden.
  • Die Stadtplaner sollten bei der Raumnutzung eine enge Nutzungsverflechtung zwischen Wohnen, Arbeiten und Freizeitbetrieben berücksichtigen.
  • Durch die Nutzungsverflechtung von Verkehrswegen und ÖPNV kann die Mobilität in städtischen Gebieten verbessert werden.
  • Die Region profitiert durch eine engere Nutzungsverflechtung zwischen Wirtschaft und Bildung.
  • Durch die Nutzungsverflechtung von Wohnungsbau und Sozialwesen können soziale Probleme angegangen werden.
  • Die Raumplanung sollte eine enge Nutzungsverflechtung zwischen Naturschutz und Stadtentwicklung berücksichtigen.
  • Durch die Nutzungsverflechtung von Gewerbe und Handel kann die wirtschaftliche Entwicklung der Region gesteigert werden.
  • Die Stadtentwicklung profitiert durch eine engere Nutzungsverflechtung zwischen Verkehrswegen und Fußgängerzone.
  • Durch die Nutzungsverflechtung von Landwirtschaft und Tourismus können beide Sektoren gegenseitig unterstützen.
  • Bei der Raumnutzung sollten Stadtplaner eine enge Nutzungsverflechtung zwischen Wohnen, Arbeiten und Freizeitbetrieben berücksichtigen.
  • Die Region profitiert durch eine engere Nutzungsverflechtung zwischen Wirtschaft und Bildung sowie zwischen Verkehrswegen und Fußgängerzone.
  • Durch die Nutzungsverflechtung von Wohnungsbau, Sozialwesen und Bildung können soziale Probleme in der Region angegangen werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Nutzungsverflechtung

Ähnliche Wörter für Nutzungsverflechtung

  • Raumnutzung
  • Verkehrskonzept
  • Landesnutzung
  • Raumordnung
  • Bebauungsplan
  • Nutzungsmischung
  • Verkehrsstruktur
  • Infrastrukturausbau
  • Siedlungsstruktur
  • Flächenbedarf
  • Vernetzungsraum
  • Stadtregion
  • Wirtschaftsraum
  • Lebensräume
  • Raumbildung
  • Diese Begriffe betonen die Beziehung zwischen verschiedenen Raumtypen, Verkehrsmitteln und Nutzungen, sowie die Gestaltung der räumlichen Struktur.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Nutzungsverflechtung

🙁 Es wurde kein Antonym für Nutzungsverflechtung gefunden.

Zitate mit Nutzungsverflechtung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Nutzungsverflechtung gefunden.

Erklärung für Nutzungsverflechtung

Keine Erklärung für Nutzungsverflechtung gefunden.

Nutzungsverflechtung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nutzungsverflechtung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nutzungsverflechtung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Nutzungsverflechtung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Nutzungsverflechtung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Nutzungsverflechtung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Nutzungsverflechtung, Verwandte Suchbegriffe zu Nutzungsverflechtung oder wie schreibtman Nutzungsverflechtung, wie schreibt man Nutzungsverflechtung bzw. wie schreibt ma Nutzungsverflechtung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Nutzungsverflechtung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Nutzungsverflechtung richtig?, Bedeutung Nutzungsverflechtung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".