Wie schreibt man Selbstsucht?
Wie schreibt man Selbstsucht?
Wie ist die englische Übersetzung für Selbstsucht?
Beispielsätze für Selbstsucht?
Anderes Wort für Selbstsucht?
Synonym für Selbstsucht?
Ähnliche Wörter für Selbstsucht?
Antonym / Gegensätzlich für Selbstsucht?
Zitate mit Selbstsucht?
Erklärung für Selbstsucht?
Selbstsucht teilen?
Selbstsucht {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Selbstsucht
🇩🇪 Selbstsucht
🇺🇸
Selfishness
Übersetzung für 'Selbstsucht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Selbstsucht.
Selbstsucht English translation.
Translation of "Selbstsucht" in English.
Scrabble Wert von Selbstsucht: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Selbstsucht
- Ein übermäßiger Egoismus kann zu einer Selbstsucht führen und anderen gegenüber unverständlich sein.
- Die Tugend des Altruismus steht im Gegensatz zum Egoismus und der Selbstsucht.
- Die Selbstsucht des Milliardärs führte zu seiner Niederlage in der Gesellschaft.
- Der Psychologe sprach über die Gefahren der Selbstsucht und wie sie Menschen behindert.
- Sie klagte ihre Ehefrau für ihre massive Selbstsucht an.
- Die Selbstsucht des Professors wurde von seinen Schülern bemerkt, als er nur nach Ruhm strebte.
- Die Sucht nach Anerkennung und der Wunsch nach Macht sind Formen der Selbstsucht.
- Der Philosoph argumentierte, dass die menschliche Natur tendenziell zur Selbstsucht neigt.
- Das Verlangen nach Macht ist oft eine Ausgeburt der Selbstsucht in politischen Führern.
- In dem Roman wird die Selbstsucht eines berühmten Schriftstellers beschrieben, der an seinem Ruhm litt.
- Der Trainer warnt seine Spieler vor der Gefahr der Selbstsucht und dem Verlust ihrer Leistungsfähigkeit.
- Die Selbstsucht des Unternehmers führte zum Niedergang seines eigenen Unternehmens.
- Im Film wird die Entwicklung einer Frau beschrieben, die von einer leidenschaftlichen Forscherin zur egozentrischen Person mit Selbstsucht wurde.
- In der Psychologie gibt es Theorien über die Auswirkungen der Selbstsucht auf das menschliche Verhalten.
- Der Philosoph argumentierte gegenüber der Idee, dass sich ein Mensch immer dem Guten widmen müsse, da die Menschen oft von der Selbstsucht beherrscht werden.
- In einer Analyse wurden die Konsequenzen der Selbstsucht in der Politik dargestellt und ihre Auswirkung auf das Land thematisiert.
- Sie ist davon überzeugt, dass Menschen sich nur dann wirklich mit anderen identifizieren können, wenn sie selbst nicht von Selbstsucht beherrscht werden.
- Die Selbstsucht ist ein Charakterfehler, der zu unzufriedenem Leben führt.
- Der Star soll seine Selbstsucht überwinden und anderen helfen.
- Durch die Selbstsucht verliert man den Kontakt zur Realität.
- Die Selbstsucht führt oft zu Problemen in Beziehungen.
- Ich kann nicht verstehen, wie jemand so viel Selbstsucht haben kann.
- Der Psychologe suchte nach Gründen für die Selbstsucht seines Patienten.
- Die Selbstsucht ist ein Symptom einer tiefgreifenden Persönlichkeitsstörung.
- Durch Meditation kann man seiner Selbstsucht entkommen.
- Ich denke, dass er seine Selbstsucht überwinden muss, um glücklich zu werden.
- Die Selbstsucht ist eine egozentrische Einstellung, die oft zu Konflikten führt.
- Durch das Studium von Philosophien kann man seiner Selbstsucht entkommen.
- Seine Selbstsucht ist der Grund dafür, dass er keine echten Freunde hat.
- Die Selbstsucht ist ein Zeichen einer ungesunden Einstellung zum Leben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Selbstsucht
- Egoismus
- Eigenliebe
- Selbstherrlichkeit
- Selbsterhaltungstrieb
- Eigennutz
- Eigeninteresse
- Selbstbezogenheit
- Narzissmus (in übertragener Bedeutung)
- Eitelkeit
- Pragmatismus
- Utilitarismus (in einem negativen Sinne)
- Selbstgeltung
- Eigensinnigkeit
- Eigenwilligkeit
- Verbohrtheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Selbstsucht
- Egoismus
- Eigenliebe
- Selbstaufwertung
- Narzissmus
- Selbstüberschätzung
- Überheblichkeit
- Arroganz
- Eigennutz
- Selbstgefühl
- Empfindlichkeit (kann auch positiv sein)
- Selbstverliebtheit
- Selbstbezogenheit
- Egozentrik
- Eigenbedürfnis
- Egocentrismus
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Selbstsucht
🙁 Es wurde kein Antonym für Selbstsucht gefunden.
Zitate mit Selbstsucht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Selbstsucht" enthalten.
„Ach, wer heilet die Schmerzen
Des, dem Balsam zu Gift ward?
Der sich Menschenhaß
Aus der Fülle der Liebe trank?
Erst verachtet, nun ein Verächter,
Zehrt er heimlich auf
Seinen eignen Wert
In ungnügender Selbstsucht.“- Johann Wolfgang von Goethe, Harzreise im Winter
Balsam
„Alle Verfehlungen und vielleicht gar alle Verbrechen haben als Grundlage eine falsche Überlegung oder eine ausschweifende Selbstsucht.“
-
Honor
„Aus Scham oder Selbstsucht verbirgt jeder das Beste und Zarteste in seinem Innern.“
- November
Gustave Flaubert
„Bis zu einem gewissen Grade selbstlos sollte man schon aus Selbstsucht sein.“
- ''Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 66
Selbstsucht
„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“
- Essays, 23, Von der Selbstsucht
Francis Bacon
„Der Mensch muss bestimmte Leidenschaften empfinden, um jene Eigenschaften zu entwickeln, die sein Leben adeln, indem er seinen Kreis erweitert und die allen Wesen natürliche Selbstsucht mildert.“
- Honoré de Balzac, "Les célibataires: Le curé de Tours" (1832)
Selbstsucht
„Der Mensch muß bestimmte Leidenschaften empfinden, um jene Eigenschaften zu entwickeln, die sein Leben adeln, indem er seinen Kreis erweitert und die allen Wesen natürliche Selbstsucht mildert.“
-
Honor
„Die Dummheit hat viele Kinder, männliche und weibliche, den Neid und den Geiz, die Lüge und die Selbstsucht, den Zorn und die Bosheit.“
- August Lämmle, "Menschen nur Menschen"
Geiz
„Die Selbstsucht stirbt erst eine halbe Stunde nach unserem Tod.“
- Franz von Sales
Selbstsucht
„Einem Kind das Leben zu schenken, hieß ja die Hoffnungen der Selbstsucht, die Freuden des Ehrgeizes zu töten.“
-
Honor
„Ich bringe den Krieg. Nicht zwischen Volk und Volk: ich habe kein Wort, um meine Verachtung für die fluchwürdige Interessen-Politik europäischer Dynastien auszudrücken, welche aus der Aufreizung zur Selbstsucht Selbst[üb]erhebung der Völker gegen einander ein Prinzip und beinahe eine Pflicht macht.“
- Nachlass, KSA 13: 25[1]
Friedrich Nietzsche
„Selbstsucht bedeutet nicht, so zu leben, wie man es wünscht, sondern dasselbe von anderen zu verlangen.“
- Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Oscar Wilde
„Selbstsucht bedeutet nicht, zu leben wie man wünscht, sondern von anderen zu verlangen, dass sie so leben, wie man es wünscht.“
- Oscar Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Selbstsucht
„Selbstsucht ist die Ursache des Bösen.“
- John Knittel, "Kapitän West"
Selbstsucht
„Selbstsüchtig, [adj]: ohne Rücksicht auf die Selbstsucht anderer.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
Erklärung für Selbstsucht
Egoismus [egoˈɪsmʊs] (von griechisch „ich“(εγώ) mit griechischem Suffix -ismus) bedeutet „Eigennützigkeit“.
Der Duden nennt unabhängig von der psychologischen Perspektive viele sprachliche Synonyme („Eigenliebe, Eigenwohl, Eigennutz, Eigensucht, Ichbezogenheit, Narzissmus, Selbstbesessenheit, Selbstbezogenheit, Selbstliebe, Selbstsucht, Selbstverliebtheit; (gehoben) Ichsucht; (bildungssprachlich) Egotismus, Egozentrik; (Psychologie) Autophilie“).
Egoismen (Plural) sollen Handlungsweisen sein, bei denen einzig der Handelnde selbst die Handlungsmaxime bestimmt. Dabei haben diese Handlungen zumeist uneingeschränkt den eigenen Vorteil des Handelnden zum Zweck. Wenn dieser Vorteil in einer symbiotischen Lebenshaltung zugleich auch der Vorteil anderer ist, dann gilt eine solche Handlungsweise teilweise als ethisch legitimiert. Meist aber wird ein Egoist als ein kurzsichtig Handelnder im Sinne eines Raffgieregoisten verstanden, der es kaum akzeptieren kann, wenn andere Menschen ihm gegenüber sich ebenso raffgierig zeigen. Der Raffgieregoist räumt sich selbst also mehr Freiheiten ein, als er anderen zugesteht.
„Egoismus“ wird meistens abwertend als Synonym für rücksichtsloses Verhalten verwendet und als „unanständig“ beurteilt. Der Begriff beschreibt dann die Haltung, ausschließlich äußerliche persönliche Interessen zu verfolgen ohne Rücksichtnahme auf die Belange oder sogar zulasten anderer. Egoismus wird in diesem Zusammenhang als Gegenteil von Altruismus und Solidarität kritisiert, was allerdings nur dann zutrifft, wenn bei der Beurteilung des Handelns der innere Nutzen gar nicht in Betracht gezogen wird.
Umgekehrt existiert die Auffassung, dass Altruismus erst durch das Erlangen des eigenen Wohls möglich ist, etwa analog zu der Regel, die bei Rettungseinsätzen gilt, dass der Eigenschutz die erste Maßnahme der Ersten Hilfe ist.
Darüber hinaus gibt es eine Auffassung, dass Selbstliebe und Nächstenliebe untrennbar verbunden sind, sich beide gegenseitig bedingen, analog dem bekannten Bibelzitat: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ (Mk 12,31 )
Die negative Sicht auf den Egoismus als Egomanie steht im Kontrast zu einer positiven Wertung eines „gesunden“ Egoismus, die im ethischen Egoismus philosophisch ausgearbeitet ist. Eine wertungsfreie Auffassung ist die faktische Behauptung des Psychologischen Egoismus, dass alle Menschen de facto egoistisch handelten. Ebenfalls wertfrei ist das wirtschaftswissenschaftliche Modell des Homo oeconomicus.
Unter dem Begriff „Reziproker Altruismus“ wird versucht, das Zusammenspiel zwischen egoistischem Verhalten und Altruismus zu erörtern, wobei davon ausgegangen wird, dass egoistisches Verhalten altruistisch sein kann.
Quelle: wikipedia.org
Selbstsucht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Selbstsucht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Selbstsucht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.