Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Summe

🇩🇪 Summe
🇺🇸 Total

Übersetzung für 'Summe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Summe. Summe English translation.
Translation of "Summe" in English.

Scrabble Wert von Summe: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Summe

  • Nach langen Verhandlungen einigten sich die Parteien endlich auf eine Abfindungssumme.
  • Die Abfindungssumme für den gekündigten Angestellten betrug 10.000 Euro.
  • Nach langwierigen Verhandlungen einigten sich die Parteien auf eine Abfindungssumme von 50.000 Euro.
  • Der Arbeitgeber bot eine Abfindungssumme von 20.000 Euro an, um eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden.
  • Die Abfindungssumme wurde aufgrund des langjährigen Dienstverhältnisses großzügig bemessen.
  • Die Abfindungssumme wurde unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Unternehmens festgelegt.
  • Der Arbeitnehmer war mit der angebotenen Abfindungssumme nicht zufrieden und forderte eine höhere Entschädigung.
  • Die Abfindungssumme wurde in einer Einmalzahlung ausgezahlt.
  • Die Höhe der Abfindungssumme hängt oft von der Dauer der Betriebszugehörigkeit ab.
  • Der Arbeitgeber musste eine hohe Abfindungssumme zahlen, um den Vorwurf der Diskriminierung zu vermeiden.
  • Im Rahmen des Aufhebungsvertrags einigten sich die Parteien auf eine Abfindungssumme von 30.000 Euro.
  • Der Arbeitnehmer verzichtete auf eine Klage und akzeptierte die angebotene Abfindungssumme.
  • Die Abfindungssumme soll den finanziellen Schaden des Arbeitnehmers aufgrund der Kündigung ausgleichen.
  • Vor Gericht wurde die Abfindungssumme aufgrund der unfairer Behandlung durch den Arbeitgeber erhöht.
  • Die Abfindungssumme wird nach einem festgelegten Berechnungsmodell ermittelt.
  • Bei einer betriebsbedingten Kündigung steht dem Arbeitnehmer eine Abfindungssumme zu.
  • Der Arbeitnehmer erhielt im Rahmen des Abfindungsvertrags eine Abfindungssumme von 50.000 Euro.
  • Die Abflusssumme des Flusses stieg nach dem starken Regen rapide an.
  • Die Berechnung der Abflusssumme ist wichtig für die Wasserwirtschaft.
  • Die Abflusssumme wird in Kubikmetern pro Sekunde gemessen.
  • Die ermittelte Abflusssumme deutet auf eine hohe Wassermenge hin.
  • Die Abflusssumme des Gebiets wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst.
  • Die Abflusssumme zeigt die Gesamtmenge des abfließenden Wassers an.
  • Die Abflusssumme wird durch den Wasserstandsmesser ermittelt.
  • Die Abflusssumme beeinflusst auch das ökologische Gleichgewicht des Gewässers.
  • Die Analyse der Abflusssumme ist wichtig für die Hochwasservorhersage.
  • Eine geringe Abflusssumme kann auf Trockenperioden hinweisen.
  • Die Abflusssumme der Quelle war nach dem langen Winter sehr hoch.
  • Die Abflusssumme wird regelmäßig überwacht, um Umweltauswirkungen zu minimieren.
  • Aufgrund der hohen Abflusssumme wurden Schutzmaßnahmen getroffen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Summe

Ähnliche Wörter für Summe

  • Summen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Summe

🙁 Es wurde kein Antonym für Summe gefunden.

Zitate mit Summe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Summe" enthalten.

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“

- verkürztes Zitat aus Metaphysik VII 10 (???), 1041 b ( VII 17 (!!!), 1041b)

Aristoteles

„Das Wohlgefallen ist eine Vollendung des Wirkens.“

- Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) III, cap. 26, n. 19

Thomas von Aquin

„Das Zeichen der Vollkommenheit in den niederen Wesen ist: Dass sie etwas sich selber Ähnliches zu schaffen vermögen.“

- Thomas von Aquin, Summe gegen die Heiden

Vollkommenheit

„Das Zeichen der Vollkommenheit in den niederen Wesen ist: Dass sie etwas sich selbst Ähnliches zu schaffen vermögen.“

- Summe gegen die Heiden

Thomas von Aquin

„Denn die Summe unseres Lebens
Sind die Stunden, in denen wir liebten.“

- , S. 750

Wilhelm Busch

„Der Mensch ist die Summe seiner Erfahrungen.“

-

Erfahrung

„Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Leistungen.“

- Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8

Peter Hahne

„Der gesunde Menschenverstand ist die Summe der Vorurteile, die man bis zu seinem 18. Lebensjahr angesammelt hat. Albert Einstein (15.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Die Gesellschaft besteht nicht aus Individuen, sondern drückt die Summe der Beziehungen, Verhältnisse aus, worin diese Individuen zueinander stehn.“

- Karl Marx, Grundrisse, Das Kapitel vom Kapital, MEW 42, S. 189

Gesellschaft

„Die Lust ist eine Art Vollendung des Wirkens.“

- Thomas von Aquin, Summe gegen die Heiden

Lust

„Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.“

- Wilhelm Busch (2.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Die höchste Vollendung des menschlichen Lebens liegt darin, dass des Menschen Sinn ledig sei für Gott.“

- Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) III, cap. 130, n. 3

Thomas von Aquin

„Ein jedes Wesen, das seine eigene Vollendung erstrebt, strebt nach Gottähnlichkeit.“

- Thomas von Aquin, Summe gegen die Heiden

Gott

„Eine Nation aber ist die Summe des Geistes sämtlicher ausgezeichneter Männer und Weiber. Wer will sich nun vermessen, diesen Geist polizeilich-pädagogisch zu bevormunden? Und wer in aller Welt soll denn die ungeschminkte nackte Wahrheit erfahren, wenn nicht er? Soll eine ganze Nation mit einem Scheuleder von der Wiege zum Grabe pilgern wie ein Mädchenpensionat hinter einer Gouvernante?“

- ''Carl Spitteler, Lachende Wahrheiten (1989) Vom sittlichen Standpunkt in der Kritik

Geist

„Erfahrung ist die Summe aller Dummheiten, die man im Bedarfsfall wieder anwendet.“

- ''Dieter Hildebrandt, ZDF: 'Kerner' am 29. Mai 2007''

Erfahrung

„Erfolg ist die Summe richtiger Entscheidungen.“

- Deutsche Bank

Werbespr

„Erschaffen kommt nur einer unendlichen Macht zu.“

- Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) II, cap. 20, n. 5

Thomas von Aquin

„Freiheit ist eine Summe mikroskopischer Unfreiheiten.“

- Aphorismen

Peter Hille

„Ich bin der Meinung, daß man das Schlechte nur bekämpfen kann, indem man die Summe des Guten vermehrt.“

- in dem mit André Müller "Ich will keine lebende Leiche", erschienen am 2. Juni 1989 in der ZEIT, Nr. 23/1989, S. 64 f

Friedrich Gulda

„Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen.“

- David Copperfield, Kapitel 53, Another Retrospect

Charles Dickens

„Ich glaube aber nicht, dass ein einzelner Film eine Gewaltvorlage sein kann. Die Summe der Gewaltpornografie führt zu einer Herabsetzung der Hemmschwelle. Man gewöhnt sich an Gewalt. Darin liegt die Gefahr.“

- Michael Haneke, Der Tagesspiegel vom 29. Mai 2008,

Gewalt

„Im Grunde genommen teilen wir alle die Welt in wahr und falsch, gut und schlecht, schwarz und weiß ein. Daher kommt auch die entrüstete Ablehnung der scheinbar seelenlosen Idee, dass eine Beziehung mehr und anders geartet sei als die Summe der Eigenschaften der beiden Beziehungspartner.“

- Paul Watzlawick, ‘Vom Unsinn des Sinns oder Vom Sinn des Unsinns‘, S.28; Piper München Zürich; ISBN 3-492-24318-5

Beziehung

„Im rechtwinkligen Dreieck ist die Summe der Kathetenquadrate gleich dem Hypotenusenquadrat.“

- Satz des Pythagoras, zitiert in Thomas Benesch: Mathematik im Alltag, Verlag Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2008 ISBN 978-3-48658-390-8, S. 3, siehe auch

Pythagoras

„Intuition ist die Summe der Lernerfahrungen am Rande der Überforderung.“

- Peter Kruse, Navigation in der Unsicherheit, In:Wirtschaftspsychologie heute 1/2004, S. 44,

Intuition

„Mich beunruhigt nicht Hitler, wohl aber beunruhigen mich seine Parteigänger. Ich bekenne, dass mir Hitler selbst sympathisch ist. Ich habe sein Buch mit großem Interesse gelesen, und ich bewundere die Summe der Kenntnisse, die dieser aus dem Volke aufgestiegene Autodidakt angesammelt hat, die tiefen und richtigen Beobachtungen, die so zahlreich in seinem Werke sich finden.“

- ''Gonzague de Reynold in: Die Tragik Europas (L'europe tragique). Aus dem Französischen von Walter Grossenbacher. Luzern: Vita Nova, 1935, S. 335''

Adolf Hitler

„Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Wirtschaft.“

- RockHEAD, Vol. 14, No. 4, Summer 1990, Online auf . Übersetzung: Benutzer:Hei ber

Frank Zappa

„Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unseren Apfelkuchen von Grund auf selber zu machen, müßten wir erst das Universum erfinden.“

- Unser Kosmos, München 1991, ISBN 3-426-04053-0, Kapitel 9, Seite 230. Übersetzer: Siglinde Summerer, Gerda Kurz

Carl Sagan

„Unser erkennender Geist spannt sich, indem er etwas erkennt, in's Unendliche aus.“

- ''Thomas von Aquin, Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) I, cap. 43, n. 10

Geist

„Unser erkennender Geist spannt sich, indem er etwas erkennt, ins Unendliche aus.“

- Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) I, cap. 43, n. 10

Thomas von Aquin

„Wald ist mehr, als die Summe seiner Bäume.“

-

Wald

Erklärung für Summe

Eine Summe bezeichnet in der Mathematik das Ergebnis einer Addition sowie auch die Darstellung der Addition. Im einfachsten Fall ist eine Summe also eine Zahl, die durch Zusammenzählen zweier oder mehrerer Zahlen entsteht. Dieser Begriff besitzt viele Verallgemeinerungen. So sprach man früher beispielsweise von summierbaren Funktionen und meinte damit integrierbare Funktionen. Die Summe ist eine spezielle Aggregatfunktion.

Quelle: wikipedia.org

Summe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Summe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Summe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Summe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Summe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Summe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Summe, Verwandte Suchbegriffe zu Summe oder wie schreibtman Summe, wie schreibt man Summe bzw. wie schreibt ma Summe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Summe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Summe richtig?, Bedeutung Summe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".