Wie schreibt man Sympathieträger?
Wie schreibt man Sympathieträger?
Wie ist die englische Übersetzung für Sympathieträger?
Beispielsätze für Sympathieträger?
Anderes Wort für Sympathieträger?
Synonym für Sympathieträger?
Ähnliche Wörter für Sympathieträger?
Antonym / Gegensätzlich für Sympathieträger?
Zitate mit Sympathieträger?
Erklärung für Sympathieträger?
Sympathieträger teilen?
Sympathieträger {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sympathieträger
🇩🇪 Sympathieträger
🇺🇸
Popular figure
Übersetzung für 'Sympathieträger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sympathieträger.
Sympathieträger English translation.
Translation of "Sympathieträger" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Sympathieträger
- Der Politiker war ein wichtiger Sympathieträger für die soziale Bewegung.
- Die Charity-Organisation war ein großartiger Sympathieträger in der Gemeinde.
- Der berühmte Sänger war ein großartiger Sympathieträger für das Wohlfahrtsprojekt.
- Die Initiative war ein wichtiger Sympathieträger für die Förderung von Umweltprojekten.
- Der ehemalige Fußballprofi wurde zu einem beliebten Sympathieträger für soziale Fonds.
- Die gemeinnützige Organisation war ein wertvoller Sympathieträger für die lokale Gemeinde.
- Der prominenten Sänger war ein großartiger Sympathieträger für die Unterstützung von Wohltätigkeitsprojekten.
- Die Schauspielerin war ein wichtiger Sympathieträger für das Projekt der Förderung von Kindern in Not.
- Der ehemalige Politiker wurde zu einem geschätzten Sympathieträger für soziale und ökologische Projekte.
- Die Organisation war ein großartiger Sympathieträger für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
- Der berühmte Musiker war ein wichtiger Sympathieträger für das Projekt zur Förderung der Musikbildung in Schulen.
- Die Initiative war ein wertvoller Sympathieträger für die Förderung von Kultur und Bildung.
- Der ehemalige Fußballprofi wurde zu einem beliebten Sympathieträger für die Unterstützung von Kindern in Not.
- Die Schriftstellerin war ein großartiger Sympathieträger für das Projekt zur Förderung der Leseförderung bei Kindern.
- Der prominenten Sänger war ein wichtiger Sympathieträger für die Unterstützung von Umwelt- und sozialen Projekten.
- Der Politiker wurde zu einem starken Sympathieträger für seine Partei.
- Die neue Fernsehsendung hat sich schnell als sympathischer Sender erwiesen und viele als Sympathieträger gefeiert.
- Die Filmfigur wurde zu einem leidenden Helden und ein Sympathieträger für Millionen von Zuschauern.
- Die Tierschutzorganisation wirbt oft mit sympathischen Bildern, um Unterstützung als Sympathieträger zu gewinnen.
- In der Welt der Werbung ist ein charmanter Charakter oft ein guter Sympathieträger.
- Die Sportreporterin wurde bei ihren Fans schnell zu einer beliebten und sympathischen Berichterstatterin, einem echten Sympathieträger für alle.
- In den Medien wird manchmal die Frage gestellt, ob ein prominenter Politiker nicht eher ein Sympathieträger als ein effektiver politischer Führer sei.
- Die Schauspielerin übernahm in einer neuen Fernsehserie eine Rolle und wurde sofort zu einem beliebten Sympathieträger.
- In der Welt der Literatur ist es oft wichtig, einen sympathischen Helden zu schaffen – einen echten Sympathieträger für den Leser.
- Als Sympathieträger für soziale Ursachen wird sie von vielen Menschen unterstützt.
- Die Tierschutzorganisation hat viele bekannte Persönlichkeiten als Sympathieträger gewonnen, die sich für ihren Einsatz einsetzen.
- Der politische Führer wurde von den Medien oft als Sympathieträger seiner Partei dargestellt.
- In der Werbung ist es wichtig, einen sympathischen Charakter zu finden, der als Sympathieträger wirkt und das Produkt bewirbt.
- Die bekannte Sängerin sang für ein Benefizkonzert, um Geld für soziale Projekte zu sammeln – sie war also nicht nur eine Sängerin, sondern auch ein echter Sympathieträger.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sympathieträger
- Botschafter
- Förderer
- Unterstützer
- Patenonkel
- Patron
- Mäzen
- Gönner
- Sponsor
- Freund
- Verbündeter
- Wohltäter
- Helfer
- Begünstigter
- Vertrauter
- Schutzmacht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Sympathieträger
- Botschafter
- Spiegelbild
- Ersatzteil
- Symbol
- Wahrzeichen
- Inkarnation
- Exemplar
- Vorbild
- Paradigma
- Icon
- Ikone
- Repräsentant
- Emblem
- Sinnbild
- Aushängeschild
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sympathieträger
🙁 Es wurde kein Antonym für Sympathieträger gefunden.
Zitate mit Sympathieträger
🙁 Es wurden keine Zitate mit Sympathieträger gefunden.
Erklärung für Sympathieträger
Ein Sympathieträger ist in erster Linie eine Person oder Personengruppe, welche die Sympathie anderer Leute auf sich zieht, bzw. die bei bestimmten Personengruppen emotionale Zuneigung hervorruft. Der Begriff Sympathieträger kann sich aber auch auf Institutionen, Tiere, Kunstfiguren (im weitesten Sinne) und Gegenstände beziehen, die sich einer gewissen Bekanntheit und Beliebtheit erfreuen.
Sympathieträger sind tragende Säulen der Werbung und Public Relations und spielen die zentrale Rolle bei der emotionalen Kundenbindung des Werbenden gegenüber einer Zielgruppe. Voraussetzungen dafür sind einerseits Prominenz durch hohe Präsenz in den Medien und andererseits deutliche Beliebtheit. Diese Beliebtheit kann allgemein sein, beschränkt sich aber vielfach auf bestimmte Bevölkerungsgruppen, beispielsweise Teenager, Frauen, bestimmte Altersgruppen, bestimmte soziale Schichten, Personen mit bestimmten weltanschaulichen Präferenzen etc.
Quelle: wikipedia.org
Sympathieträger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sympathieträger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sympathieträger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.