Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Trauben

🇩🇪 Trauben
🇺🇸 Grapes

Übersetzung für 'Trauben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Trauben. Trauben English translation.
Translation of "Trauben" in English.

Scrabble Wert von Trauben: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Trauben

  • Die Variationen im Geschmack von Weinen hängen von den Traubensorten ab.
  • Der Winzer nutzt eine Abbeermaschine, um die Trauben für die Weinherstellung vorzubereiten.
  • Die Abbeermaschine kann sowohl für rote als auch für weiße Trauben verwendet werden.
  • Bevor die Trauben gepresst werden können, müssen sie zuerst von der Entstielmaschine entstielt werden.
  • In der Weinproduktion ist die Entstielmaschine ein wichtiges Werkzeug für die Vorbereitung der Trauben.
  • Der Gärtner verwendet das Durchblaserohr, um Trauben und Blüten von Staub zu befreien.
  • Bei der Vorbereitung des Abendmahlsweins werden spezielle Weintrauben verwendet.
  • In der Weinproduktion werden Traubenverschnitte manchmal für die Herstellung von Roséwein genutzt.
  • Die Balz der Kämmlinge erfolgt durch Gesang und Federsträuben.
  • Der Abfüller arbeitete eng mit dem Züchter zusammen, um den besten Traubensaft zu gewinnen.
  • Die Aki-Weintrauben sind sehr saftig und lecker.
  • Die Aki-Weintrauben werden oft in Saucen verwendet.
  • Der Winzer hat ein besonderes Interesse an der Ampelographie, um seine Traubensorten zu identifizieren.
  • Durch die Rebenkunde kann man das Potenzial eines Traubensortiments erkennen.
  • Durch die Rebenkunde kann man die Empfindlichkeit der Trauben gegenüber verschiedenen Schädlingen erkennen.
  • Die Amurtraubenkirsche ist eine Pflanze, die in Russland und Ostasien beheimatet ist.
  • In meinem Garten blüht gerade die Amurtraubenkirsche, sie ist so schön.
  • Ich liebe die Früchte der Amurtraubenkirsche, sie sind süß und saftig.
  • Die Amurtraubenkirsche ist eine beliebte Zierpflanze in vielen Gärten.
  • In der Nähe des Flusses wachsen viele Amurtraubenkirschen, die ihre Früchte reifen lassen.
  • Die Blüten der Amurtraubenkirsche sind weiß und haben fünf Kronblätter.
  • Ich habe gestern eine Tasse Tee getrunken, der aus den Blättern der Amurtraubenkirsche hergestellt wurde.
  • Die Amurtraubenkirsche ist auch bekannt als Rosa acicularis.
  • In Japan wird die Amurtraubenkirsche oft in Blumenarrangements verwendet.
  • Ich bin überrascht, dass die Amurtraubenkirsche so schnell gewachsen ist.
  • Die Früchte der Amurtraubenkirsche sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Antioxidantien.
  • In manchen Gegenden Russlands wird die Amurtraubenkirsche als Heilpflanze verwendet.
  • Ich liebe es, Spaziergänge in den Wäldern zu machen, um die Blüten der Amurtraubenkirsche zu sehen.
  • Die Amurtraubenkirsche ist eine Pflanze, die sehr schnell wächst und ihre Blüten sehr früh im Jahr zeigt.
  • In einem Restaurant habe ich einmal eine Amurtraubenkirschen-Sorbet getrunken, der sehr lecker war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Trauben

  • Beeren
  • Früchte
  • Weintrauben
  • Rebschaft
  • Rebentrauben
  • Getränkefrüchtchen (teilweise)
  • Edelbeeren (teils nur für Weintraubensorten)
  • Kulturfrüchte (vorerwähnt nur für Anbau der Traube)
  • Rebsaftträger
  • Feigen (manchmal irreführend verwendet, da Trauben nicht zu feigenbeeren gehören, aber beispielsweise Vintners verwenden das Wort "Traubenvoll" um auch für Feigen Bezeichnungen der Frucht)
  • Stengeltraube
  • Stängelrebe
  • Rebstaude
  • Weinbaubeere
  • Sackfrüchte
  • Beeren
  • Früchte
  • Obst
  • Gemüse (als Teil des Weinstocks kann der Stiel auch als Blatt betrachtet werden und in einer weiter gefassten Definition das ganze Pflanze, einschließlich Blätter, kann man es auch als ein Gemüse bezeichnen)
  • Kugelbeeren
  • Schalenfrüchte
  • Steinfrüchte (kann sich auf Trauben beziehen, deren Schale steinhart ist.)
  • Beersen (nicht nur für die Traube)
  • Züge
  • Halme (in manchen Regionen wird der Stiel von einer Rebe oft als eine Traube bezeichnet.)
  • Kleebeeren
  • Weintrauben
  • Weinstöcke (in weiter gefassten Bedeutungen kann man auch den Weinstock selbst als die Frucht bezeichnen)
  • Grape (auch in englischer Sprache wird dies oft verwendet)
  • Schalen

Ähnliche Wörter für Trauben

Antonym bzw. Gegensätzlich für Trauben

🙁 Es wurde kein Antonym für Trauben gefunden.

Zitate mit Trauben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Trauben" enthalten.

„Auch was wir aufgeben, müssen wir mit freier Wahl aufgeben, nicht wie der Fuchs die Trauben.“

- Gottfried Keller, Der grüne Heinrich

Verzicht

„Der Fuchs, der an die Trauben nicht rankam, behauptet, sie sind eh sauer.“

- Aus der Türkei

Fuchs

„Der Fuchs, der an die Trauben nicht rankam, behauptet, sie sind sauer.“

-

T

„Er erquickt mich mit Traubenkuchen und labt mich mit Äpfeln, denn ich bin krank vor Liebe.“

- Hoheslied 2,5

Liebe

„Wenn der Mensch fühlt, dass er nicht mehr hinten hoch kann, wird er fromm und weise, er verzichtet auf die sauren Trauben der Welt. Dieses nennt man innere Einkehr.“

- Schnipsel

Kurt Tucholsky

Erklärung für Trauben

Traube steht für: Traube, Blütenstandstyp Traube (Kanone), Bauteil einer Kanone Weintraube, Frucht der Weinrebe Lauschaffäre Traube, Abhöraktion des deutschen Bundesamtes für Verfassungsschutz Gasthof Traube (Fürfeld), Bad Rappenau, Landkreis Heilbronn Traube ist der Familienname folgender Personen: Arthur Traube (1878–1948), deutscher Chemiker Herbert Traube (* 1924), österreichisch-französischer Überlebender und Zeitzeuge des Holocausts Hermann Traube (1860–1913), deutscher Mineraloge Isidor Traube (1860–1943), deutscher Physikochemiker Klaus Traube (1928–2016), deutscher Manager und Umweltforscher Ludwig Traube (Mediziner) (1818–1876), deutscher Arzt und Pathologe Ludwig Traube (Philologe) (1861–1907), deutscher Philologe und Paläograph Margarete Traube (1856–1912), deutsche Chemikerin und Feministin Moritz Traube (1826–1894), deutscher Chemiker Wilhelm Traube (1866–1942), deutscher Chemiker Siehe auch: Traubeneiche Trauben-Katzenminze Traub Weintraub Zum Trauben Zur blauen Traube

Quelle: wikipedia.org

Trauben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Trauben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Trauben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Trauben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Trauben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Trauben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Trauben, Verwandte Suchbegriffe zu Trauben oder wie schreibtman Trauben, wie schreibt man Trauben bzw. wie schreibt ma Trauben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Trauben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Trauben richtig?, Bedeutung Trauben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".