Wie schreibt man Wärmebelastung?
Wie schreibt man Wärmebelastung?
Wie ist die englische Übersetzung für Wärmebelastung?
Beispielsätze für Wärmebelastung?
Anderes Wort für Wärmebelastung?
Synonym für Wärmebelastung?
Ähnliche Wörter für Wärmebelastung?
Antonym / Gegensätzlich für Wärmebelastung?
Zitate mit Wärmebelastung?
Erklärung für Wärmebelastung?
Wärmebelastung teilen?
Wärmebelastung {f} (eines Flusses)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Wärmebelastung
🇩🇪 Wärmebelastung
🇺🇸
Heat load
Übersetzung für 'Wärmebelastung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wärmebelastung.
Wärmebelastung English translation.
Translation of "Wärmebelastung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wärmebelastung
- Um Verletzungen vorzubeugen, sollten Schwimmer genaue Anwärmzeiten einhalten und sich auf Wärmebelastung einstellen.
- Die Brennerwärmebelastung war höher als erwartet.
- Umweltexperten warnen vor negativen Auswirkungen auf die Brennerwärmebelastung.
- Bei dieser Untersuchung wurde die Brennerwärmebelastung analysiert.
- Die Brennerwärmebelastung eines neuen Kraftwerks wird noch nicht genau berechnet.
- In der Studie wurden verschiedene Faktoren für die Brennerwärmebelastung herangezogen.
- Der Bürgerverein kritisiert die hohe Brennerwärmebelastung in unserem Stadtteil.
- Die Forscher fanden heraus, dass die Brennerwärmebelastung sinkt, wenn bestimmte Maßnahmen getroffen werden.
- In der Diskussion um den Energieverbrauch ging es auch darum, die Brennerwärmebelastung zu reduzieren.
- Die Ingenieure arbeiten an einer Lösung, um die Brennerwärmebelastung im Kraftwerk abzusenken.
- In der Umweltpolitik wird die Reduzierung der Brennerwärmebelastung als Ziel genannt.
- Wir müssen unbedingt etwas dagegen tun, dass die Brennerwärmebelastung so hoch ist.
- Bei der Erneuerung des Kraftwerks konnten sie die Brennerwärmebelastung sogar senken.
- Die Forschungsgruppe suchte nach Wegen, um die Brennerwärmebelastung zu minimieren.
- In einem ersten Schritt soll die Brennerwärmebelastung durch ein neues System reduziert werden.
- Um die Auswirkungen der Brennerwärmebelastung besser zu verstehen, wurde eine computergestützte Simulation erstellt.
- Die Wärmebelastung des Flusses betrug während der Sommermonate fast täglich.
- Durch die zunehmende Urbanisierung erhöhte sich die Wärmebelastung unseres lokalen Flusses.
- Umweltexperten warnen vor den Folgen einer gestiegenen Wärmebelastung auf unserem Fluss.
- Die Bauwerke am Ufer müssen der zunehmenden Wärmebelastung standhalten können.
- Wir sollten unsere Aufmerksamkeit auf die Verringerung der Wärmebelastung unseres Flusses richten.
- Durch die Anwendung neuer Technologien lässt sich die Wärmebelastung unserer Wasserstraßen reduzieren.
- Die geplanten Bauarbeiten würden die natürliche Wärmebelastung des Flusses erheblich beeinträchtigen.
- Umweltaktivisten setzen sich für ein besseres Management der Wärmebelastung auf unseren Flüssen ein.
- Unsere Forschungskampagne soll die Auswirkungen von erhöhter Wärmebelastung auf unsere Flüsse untersuchen.
- Die Schutzmaßnahmen sollten darauf abzielen, die natürliche Wärmebelastung des Flusses zu erhalten.
- Durch eine bessere Planung kann die negative Auswirkung von erhöhter Wärmebelastung auf unseren Fluss minimiert werden.
- Die geplante Infrastrukturprojekte könnten erheblich zur Verringerung der Wärmebelastung unseres Flusses beitragen.
- Um die wirtschaftlichen Auswirkungen zu berücksichtigen, sollten wir die Belastungen und Belastungen unserer Flüsse, wie etwa die Wärmebelastung, genau untersuchen.
- Die Klimawandel-Forschung zeigt eine zunehmende Wärmebelastung unserer Wasserstraßen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wärmebelastung
- Erwärmung
- Aufheizung
- Wärmeeintritt
- Thermische Belastung
- Hitzestress
- Temperaturerhöhung
- Wärmedurchgang
- Hitzebelastung
- Klimabelastung
- Sonneneinstrahlung
- Oberflächenwärme
- Flüssigkeitserwärmung
- Temperaturanstieg
- Erhitzung
- Thermischer Stress
- Wassertemperatur
- Wärmestreuung
- Warmwasserbelastung
- Wärmeertragslast
- thermische Belastung
- Temperaturanstieg
- Hydrothermische Belastung
- Wasserhitzestrahlung
- Warmwasserverluste
- Flusswarmemissionen
- Wasserdampfproduktion
- Wärmeverlust durch den Fluss
- thermische Lasten im Fluss
- Flusswassertemperaturen
- Hydrologische Wärmebelastung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wärmebelastung
- Strömungsbelastung
- Energieabfluss
- Wasserkraft
- Stauwasserwärmeeffekt
- Oberflächentemperatur
- Wasserstrahltemperatur
- Umgebungswassertemperatur
- Strömungsenergie
- Wassertemperaturschwankung
- Flusswasserwärme
- Oberflächenwärmeabfang
- Wasserstrahlschweißtemperatur
- Energieübertragung
- Fließwassertemperatur
- Abkühlung
- Diese Wörter beziehen sich auf die Wärme oder Energie, die durch den Fluss transportiert wird, wie z.B. seine Oberflächentemperatur, Strömungsenergie oder Wasserkraft.
- Erosion
- Sedimentation
- Hydrologie (bezieht sich auf das Wasser von einem Fluss)
- Wassermenge
- Strömungsenergie
- Abtragung (ähnlich zu Erosion)
- Geschiebemengen (bezogen auf die Teilchengröße, die im Fluss transportiert wird)
- Druckbelastung
- Reibungsverluste (bezieht sich auf die Energieverluste durch Reibung in einem Fluss)
- Turbulenz
- Wassertemperatur
- Stofftransport (bezogen auf die Verbindung von Substanzen im Wasser)
- Abflussmenge (ähnlich zu Wassermenge, aber bezieht sich auf die Menge an Wasser, das abläuft)
- Fließgeschwindigkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wärmebelastung
🙁 Es wurde kein Antonym für Wärmebelastung gefunden.
Zitate mit Wärmebelastung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wärmebelastung gefunden.
Erklärung für Wärmebelastung
Die Feuerungswärmeleistung, Feuerungsleistung, Wärmebelastung oder Brennerleistung QF ist der auf den unteren Heizwert bezogene Wärmeinhalt des Brennstoffs, der einer Feuerungsanlage im Dauerbetrieb je Zeitintervall zugeführt werden kann. Aus der Feuerungswärmeleistung ergibt sich nach Abzug der diversen Verluste der Heizanlage deren Wärmeleistung.
Die obige Definition der Feuerungswärmeleistung stammt aus: § 2 "Begriffsbestimmungen" der Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (Artikel 1 der Verordnung zur Neufassung der Ersten und Änderung der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes)
Beispiel: Der untere Heizwert Hu von Heizöl EL nach DIN 51603-1 beträgt 10,08 kWh/l. Können in einer Feuerungsanlage – z. B. einer Heizanlage – dauerhaft 9,92 l Heizöl je Stunde verfeuert werden, beträgt die Feuerungswärmeleistung der Heizanlage 100 kW.
Quelle: wikipedia.org
Wärmebelastung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wärmebelastung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wärmebelastung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.