Wie schreibt man Wildsauen?
Wie schreibt man Wildsauen?
Wie ist die englische Übersetzung für Wildsauen?
Beispielsätze für Wildsauen?
Anderes Wort für Wildsauen?
Synonym für Wildsauen?
Ähnliche Wörter für Wildsauen?
Antonym / Gegensätzlich für Wildsauen?
Zitate mit Wildsauen?
Erklärung für Wildsauen?
Wildsauen teilen?
Wildsauen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Wildsau
DE - EN / Deutsch-Englisch für Wildsauen
🇩🇪 Wildsauen
🇺🇸
Wild sows
Übersetzung für 'Wildsauen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wildsauen.
Wildsauen English translation.
Translation of "Wildsauen" in English.
Scrabble Wert von Wildsauen: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wildsauen
- Die Biologen studieren die Verhaltensweisen der Wildsauen in freier Wildbahn.
- Die Bewohner des Dorfs hatten Angst vor den Raubtierattacken der Wildsauen.
- Die Waldleute mussten die Jagd auf die Wildsauen organisieren, um den Verlust zu stoppen.
- Die Gruppe beschloss, ein Schutzprogramm für die Wildsauen in ihrer Umgebung einzurichten.
- In der Alpenregion gibt es noch einige Wildsauen.
- Die Wildsauen überquerten die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten.
- In manchen Regionen Europas gibt es immer noch wilde Säue, also auch Wildsauen.
- Die Wildsauen werden in speziellen Wildtierparkanlagen gehalten und besichtigt.
- Im Winter ist das Wachstum der Bäume ein wichtiger Nahrungsspeicher für die Wildsauen.
- Im Laufe des Jahres verlagern die Wildsauen ihr Verhalten und ihren Nahrungsspeicher.
- Die Hauptgrund für den Rückgang ihrer Populationen sind Waidmannsheil und Jagd auf diese Wildsauen durch Jäger, sowie das Verlust ihres Lebensraums.
- In den Wäldern lebten viele Wildsauen, die ihre Freiheit liebten.
- Die Jagd auf Wildsauen war in unserer Region streng verboten.
- Im Nationalpark leben etwa 50 Wildsauen frei umher.
- Die Besucher konnten durch den Busch schauen und Wildsauen beobachten.
- Bei Sonnenuntergang suchten die Wildsauen sichere Plätze auf, um zu ruhen.
- Die Wildsauen liefen schnell über das Feld, als sie unsere Gruppe sahen.
- Im Winter blieben die Wildsauen in den Wäldern und jagten nach Nahrung.
- Wir beobachteten eine ganze Herde von Wildsauen, die durch den Wald trabten.
- Die Wildsauen waren für ihre geschmeidigen Bewegungen bekannt.
- Bei unserer Wanderung sahen wir mehrere Wildsauen in einer Wiese grasen.
- Die Wildsauen suchten nach Früchten und Blättern in den Bäumen.
- In der Wildnis lebten die Wildsauen frei und unabhängig.
- Wir fotografierten eine Gruppe von Wildsauen, die am Bach spielten.
- Die Wildsauen hatten keine Angst vor uns, da sie uns für harmlos hielten.
- Bei unserer Fahrt durch den Wald sahen wir viele Wildsauen an einem Seeufer entlanglaufen.
- In den Wäldern leben die Wildsauen frei und ungestört.
- Die Jäger beobachteten eine Herde Wildsauen im Dämmerlicht.
- Die Wildsauen fliehen vor dem nahenden Auto.
- Im Nationalpark leben viele Wildsauen in einem gesunden Ökosystem.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wildsauen
- Schwarzwild
- Hirschkuh
- Weibchen des Wildschweins
- Eberkuh (in einigen Fällen)
- Sengelwild (vor allem in der Schweiz und Österreich)
- Jägerschwein
- Waldschwein
- Braunbärjunges (nicht direkt, aber oft verwandt mit Wildsauen, da es sich um eine Jungtiere verschiedener Hirscharten handelt)
- Hasenkuh
- Eichelwild
- Waldesel
- Schalenwild (umgangssprachlich; Bezeichnung für mehrere Tierarten, darunter auch die Wildsau)
- Rotwild
- Schwarzbunt
- Schwarzohr
- Wildschwein
- Schwarzwild
- Jagdwild
- Rehwild (teilweise, aber oft genauer)
- Damwild
- Eber
- Eberweib
- Schwaingeiss (veraltet)
- Fuchsenteilungswildschwein (teilweise)
- Dämmerlings
- Sauen
- Schwarze Sau
- Weiblich Wildsau
- Schweinehufenwild
- Wilde Eber
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wildsauen
- Rehwild
- Schwarzwild
- Weißwilde
- Rotwild
- Wildtiere
- Hirsche
- Rehe
- Damhirschen
- Hirschkuh
- Elche
- Mähder
- Tierpark
- Wildtierreservat
- Jäger
- Jagdgebiet
- Wildente
- Weißwild
- Schwarzwild
- Rotwild
- Rehwild
- Mufflon
- Hirsche (insbesondere Rothirsch und Hirschkühen)
- Auerhähne (eine Unterart des Wildgänse)
- Dachs
- Fuchs (manchmal wird auch mit Wölfen und Bibern verglichen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wildsauen
🙁 Es wurde kein Antonym für Wildsauen gefunden.
Zitate mit Wildsauen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wildsauen gefunden.
Erklärung für Wildsauen
Keine Erklärung für Wildsauen gefunden.
Wildsauen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wildsauen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wildsauen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.