Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zeitungsente

🇩🇪 Zeitungsente
🇺🇸 Newspaper duck

Übersetzung für 'Zeitungsente' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zeitungsente. Zeitungsente English translation.
Translation of "Zeitungsente" in English.

Scrabble Wert von Zeitungsente: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zeitungsente

  • Die Zeitungsente lief schnell durch die Redaktion, um die aktuellen Nachrichten zu recherchieren.
  • Die Zeitungsente war bekannt für ihre schnelle Fähigkeit, Artikel in Echtzeit zu schreiben.
  • In der Abendschau sah man oft eine Zeitungsente, die wichtige Ereignisse berichtete.
  • Die Zeitungsente brachte täglich neue Informationen und Analysen auf den Pulten der Nachrichtensprecher.
  • Als Journalistin war sie eine echte Zeitungsente und lieferte stets qualitativ hochwertige Berichte ab.
  • Ihre Fähigkeit, in wenigen Stunden einen Artikel fertig zu haben, brachte ihr den Beinamen "Zeitungsente" ein.
  • Die Redakteure bezeichneten sie liebevoll als "Zeitungsente", weil sie immer pünktlich war und ihre Aufgaben erledigte.
  • Die Zeitungsente wurde schnell beliebt bei den Lesern, da sie witzige Kommentare zu aktuellen Themen schrieb.
  • Als Zeitungsente recherchierte sie stets gründlich, bevor sie einen Artikel veröffentlichte.
  • Ihre Geschwindigkeit war legendär und brachte ihr den Titel "Zeitungsente" ein.
  • Die Zeitungsente war auch bekannt für ihre unkonventionellen Ansichten in ihren Artikeln.
  • Jeden Morgen sah man die Zeitungsente in der Redaktion, während sie schnell neue Nachrichten zusammenstellte.
  • Die Zeitungsente machte sich einen Namen als Kolumnistin und schrieb regelmäßig über aktuelle Ereignisse.
  • Als Expertin für Nachrichtensuche war sie eine wahre "Zeitungsente" und lieferte stets aktuelle Informationen ab.
  • In der Redaktion wurde die Zeitungsente oft belobt, weil sie ihre Fähigkeit, schnelle Artikel zu schreiben, nutzte, um wichtige Ereignisse schnell in den Fokus zu rücken.
  • Die Zeitungsenten laufen immer los, wenn die Früchte reif sind.
  • In unserem Garten leben mehrere Zeitungsenten.
  • Die Zeitungsente pickt jeden Morgen die frischeste Ware aus dem Markt.
  • Die Zeitungsente ist bekannt für ihre schnelle Reaktion auf Nachrichten.
  • Bei uns zu Hause wird der Abend mit den Zeitungsenten immer zum lustigen Spiel.
  • Der Name der Zeitungsente ist ein Scherz, aber sie ist tatsächlich sehr intelligent.
  • Die Zeitungsenten sind bekannt für ihre Fähigkeit, Wörter zu lesen.
  • Im Park werden die Zeitungsenten oft von den Kindern gefüttert.
  • In dem Film kommt eine Zeitungsente vor, die einen Journalisten unterstützt.
  • Die Zeitungsente ist ein interessantes Tier und sollte geschützt werden.
  • Beim Spiel verkleidet sich der Chef als Zeitungsente und überrascht seine Mitarbeiter.
  • Wenn es regnet, suchen wir uns unter den Blättern ein bisschen Trost bei unserer Zeitungsente.
  • Die Zeitungsenten wissen genau, was sie tun und werden nie müde.
  • Wir sollten mehr über die Zeitungsente lernen und ihre Fähigkeiten besser verstehen.
  • Der Begriff "Zeitungsente" ist in Deutschland nicht gebräuchlich, da Enten keine Zeitungen lesen können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zeitungsente

  • Papierente
  • Leser
  • Zeitungskundige
  • Journalistenschnabel
  • Lesemensch
  • Zeitungslektor
  • Rundschau-Reader
  • Nachrichtenliebhaber
  • Presseverteiler
  • Zeitungsnager
  • Informationsfresser
  • Lesefuchs
  • Medienkonsument
  • Zeitungskunde
  • Gelese

Ähnliche Wörter für Zeitungsente

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zeitungsente

🙁 Es wurde kein Antonym für Zeitungsente gefunden.

Zitate mit Zeitungsente

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zeitungsente gefunden.

Erklärung für Zeitungsente

Als Zeitungsente (seltener auch Zeitungssage, kurz auch Ente) wird umgangssprachlich eine Falschmeldung in Zeitungen bezeichnet. Als „Zeitungsente“ bezeichnet man sowohl bewusste Fälschungen („Tatarenmeldungen“) als auch Irrtümer.

Quelle: wikipedia.org

Zeitungsente als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zeitungsente hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zeitungsente" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zeitungsente
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zeitungsente? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zeitungsente, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zeitungsente, Verwandte Suchbegriffe zu Zeitungsente oder wie schreibtman Zeitungsente, wie schreibt man Zeitungsente bzw. wie schreibt ma Zeitungsente. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zeitungsente. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zeitungsente richtig?, Bedeutung Zeitungsente, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".