Wie schreibt man abbeeren?
Wie schreibt man abbeeren?
Wie ist die englische Übersetzung für abbeeren?
Beispielsätze für abbeeren?
Anderes Wort für abbeeren?
Synonym für abbeeren?
Ähnliche Wörter für abbeeren?
Antonym / Gegensätzlich für abbeeren?
Zitate mit abbeeren?
Erklärung für abbeeren?
abbeeren teilen?
abbeeren
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für abbeeren
🇩🇪 abbeeren
🇺🇸
destem
Übersetzung für 'abbeeren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for abbeeren.
abbeeren English translation.
Translation of "abbeeren" in English.
Scrabble Wert von abbeeren: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit abbeeren
- Die Winterbeeren, wie Holunder oder Schneeball, sind ideal zum Pflanzen in frostfreie Gegenden, wo sie nicht abbeeren.
- Die Beeren auf dem Busch bleiben oft erhalten, wenn die Temperatur unter -5 Grad Celsius nicht fällt und die Tiere abbeeren.
- Die Früchte werden im Sommer abbeeren, wenn sie reif sind.
- Die Vögel genießen es, sich an den beeren zu laben, bevor sie abbeeren.
- In den Wäldern gibt es viele Arten von Bäumen, deren Früchte im Herbst abbeeren.
- Wir müssen die Beeren regelmäßig überprüfen, damit wir sie nicht verpassen, bevor sie abbeeren.
- Die Apfelbäume werden in den Wintermonaten ihre Blätter abwerfen und ihre Früchte abbeeren.
- Ich liebe es, im Herbst durchs Dorf zu gehen und die frische Luft einzuatmen, während ich beobachte, wie die Früchte abbeeren.
- Der Regen hilft dabei, dass die Früchte nicht vorzeitig abbeeren und die Samen keimen können.
- Wenn man einen Baum mit Früchten plant, muss man darauf achten, dass sie nicht zu früh abbeeren.
- Der Regen fiel abbeerend und half den Feldern.
- Die Sonne kam schließlich abbeerend durch die Wolken.
- Nach der Hitze war es abbeerend kalt draußen.
- Die Schatten fielen abbeerend auf das Pflaster.
- In den Bergen führte ein Bäche abbeerend in ein Teich.
- Die Küche war nach dem Mittagessen abbeerend still.
- Der Wind blies abbeerend durch die Düfte der Blumen.
- Am Strand war es abbeerend still, außer dem Wellengewimm.
- In der Winternacht fielen die Schneeflocken abbeerend zum Boden.
- Die Ernte ging abbeerend in die Verarbeitung.
- Nach der Hitze wurde es in den Bergen abbeerend kühl.
- Der See lag ruhig, fast abbeerend still am Morgen.
- Im Sommer fielen die Regengüsse abbeerend aufs Feld.
- Die Sonne ging unter und brachte eine abbeerende Kühlung.
- Die Regenwolke ist abbeerend und wird bald den Wald überschwemmen.
- Der abbeerende Nieselregen ließ die Straße glatt und glänzend aussehen.
- Im abbeerenden Oktobernebel sah ich mich in einem anderen Jahrhundert wiederfinden.
- Die Schatten der Bäume werden immer mehr abbeerend, als der Winter naht.
- Ein abbeerender Wind wehte durch die Wälder und ließ die Blätter fallen.
- In den warmen Sommermonaten kann das Wetter jedoch sehr schnell abbeerend werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für abbeeren
- Verfallen
- Verwelken
- Färblich werden (im Sinne von Blüten oder Früchten)
- Eitern
- Schlösse(n)
- Austrocknen
- Schwinden
- Zerfallen
- Absterben
- Verblühen
- Welken
- Verkochen
- Schrumpfen
- Verblassen
- Altern
- Verfallen
- Faulenzen
- Schimmeln
- Rotten
- Fäulen
- Gehen zu Grunde
- Verderben
- Verfaulen
- Schwund erleiden
- Etwas an Wert verlieren lassen
- Nachlassen
- Schwinden
- Verschimmeln
- Vergammeln
- Verwelken
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für abbeeren
- Reifen
- Altern
- Verblühen
- Welken
- Herb werden
- Absterben
- Eitern
- Abfallen
- Fäulen
- Faulenzen
- Schwinden
- Verdorren
- Erbleichen
- Verbluten
- Morsch werden
- Absterben
- Verfallen
- Vergammeln
- Verwelken
- Herbstblüten
- Fruchtreife
- Reifen
- Erreifen
- Verdorren
- Altern
- Verderben
- Eitern
- Absterbenlassen (möglicherweise nicht direkt ähnlich, aber verwandt)
- Vergären (ist für Flüssigkeiten und Getränke gebräuchlich)
- Färben (für Beeren kann es bedeuten, dass sie sich zu einer bestimmten Farbe verändern)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für abbeeren
🙁 Es wurde kein Antonym für abbeeren gefunden.
Zitate mit abbeeren
🙁 Es wurden keine Zitate mit abbeeren gefunden.
Erklärung für abbeeren
Als Abbeeren, Rebeln oder Entrappen bezeichnet man das Ablösen und Entfernen der Beeren vom Rappen bzw. Traubengerüst (Stielgerüst) der Weintrauben. Dies soll verhindern, dass die im Traubenstiel und Rappen enthaltenen Gerbstoffe in den Wein gelangen. Das Verb abbeeren bezieht sich dabei auf die Weinbeere, rebeln und entrappen stammen von der Weinrebe.
Früher erfolgte das Abbeeren mit der Hand; heute werden so genannte Traubenmühlen, Abbeermaschinen, Rebelmaschinen oder Entrapper benutzt. Mit einer Stachelwalze werden die Trauben durch eine Loch- oder Gittertrommel gefördert. Die Beeren fallen durch und die Kämme (Rappen) werden am Trommelende ausgeworfen. Die Lochtrommel kann horizontal oder vertikal angebracht sein. Das Quetschen der Beeren erfolgt mit darunterliegenden Quetschwalzen. Der Andruck der Walzen muss so eingestellt werden, dass es nicht zum Quetschen der Rebkerne kommt. Die gequetschten Beeren ergeben die Maische, die in einer Presse gepresst wird. Wenn eine Ganzbeerenpressung vorgesehen ist, können bei der Abbeermaschine mit Ablenkblechen die Walzen umgangen werden.
Moderne Traubenvollernter ernten nur die Beeren, so dass ein separates Entrappen überflüssig wird.
Quelle: wikipedia.org
abbeeren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von abbeeren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "abbeeren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.