Wie schreibt man vollkommen?
Wie schreibt man vollkommen?
Wie ist die englische Übersetzung für vollkommen?
Beispielsätze für vollkommen?
Anderes Wort für vollkommen?
Synonym für vollkommen?
Ähnliche Wörter für vollkommen?
Antonym / Gegensätzlich für vollkommen?
Zitate mit vollkommen?
Erklärung für vollkommen?
vollkommen teilen?
vollkommen
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für vollkommen
🇩🇪 vollkommen
🇺🇸
perfect
Übersetzung für 'vollkommen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for vollkommen.
vollkommen English translation.
Translation of "vollkommen" in English.
Scrabble Wert von vollkommen: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit vollkommen
- »Wie schön, wie vollkommen, wie meisterhaft der Schluss vom ›Exemplar‹ ist.
- Die Abfallgrube wurde geschlossen, da sie vollkommen überfüllt war.
- Wir haben uns bei der Abifeier sehr viel Zeit gelassen und genossen den Tag vollkommen.
- Die Radsatzlast von 80 kg pro Rad reichte für meine Sportaktivitäten vollkommen aus.
- Durch den Brand waren die Schaltschnüre vollkommen zerstört worden.
- Die sozialen Normen und Erwartungen der Gesellschaft können ebenfalls zu einer Adoleszenzkrise führen, wenn Jugendliche sich als unvollkommen oder ausgestoßen empfinden.
- Nach einigen Stunden trat die vollkommene Auflösung von Nebel ein.
- Die Morgenluft brachte die vollkommene Auflösung von Nebel in der Region.
- Die klarmachende Antwort des Experten beantwortete meine Frage endlich vollkommen.
- Sie fühlte sich vollkommen ausgelaugt in diesem Augenblick des Erschöpfungszustands.
- Mein Vater ist ein toller Mensch, aber wenn es um Technik geht, ist er ein vollkommener Vollpfosten.
- Der Automobilhersteller möchte ein Bordnetz entwickeln, das sich vollkommen von herkömmlichen Fahrzeugen unterscheidet.
- Der Brandschacht war vollkommen geschlossen, um den Flammen nicht mehr Nahrung zu geben.
- Wenn du den Bratentopf zu sehr erwärmst, riskierst du eine Bratenunvollkommenheit.
- Einige politische Parteien in Großbritannien unterstützen vollkommen die Entscheidung der Brexit-Anhänger, während andere dagegen sind.
- Einige Chromosomenanomalien können durch medizinische Maßnahmen vollständig entfernt werden und eine vollkommene Genesung ermöglichen.
- Das Pferd sprang höher als je zuvor und landete mit vollkommener Kontrolle im letzten Teil der Courbette.
- Die Einfachkeit des Damenumkleideraums übertraf meine Erwartungen vollkommen.
- Die Schilderungen der Naturwissenschaftler über den Sonnenuntergang beeindruckten mich vollkommen.
- Die Regierung strebt eine vollkommene Deckungsgleichheit bei der Steuerlast an.
- Die weißen Schuhe waren jetzt jedoch nicht mehr Sulfidweiß, sondern vollkommen verschmutzt.
- Die Geschichte von Eren war interessant und fesselte mich vollkommen.
- Mit moderner Medizin ist es möglich, das Doppeltsehen zu behandeln und eine vollkommene Gesichtsfeld-Wiedergewinnung zu erreichen.
- Ich kenne den Drogist seit vielen Jahren und vertraue ihm vollkommen.
- Der Film handelt von der Suche nach Dünnheit und Vollkommenheit.
- Beim Schwimmen kann ich mich vollkommen in meine Einatmung einlassen.
- Das Rettungsteam stand in vollkommener Einsatzbereitschaft und ging schnell zu den verletzten Menschen.
- Der Einsiedler lebte abgeschieden, aber mit vollkommener Freiheit in seiner Einsiedelei.
- Der Film berührte mich nicht, war vollkommen ohne Empfindungen.
- In dieser Zeit der Isolation fühlte ich mich vollkommen ohne Empfindungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für vollkommen
- Perfekt
- Unübertroffen
- Vollständig
- Einfach
- Ungebrochen
- Ungetrubbelt
- Stimmig
- Harmonisch
- Gleichmäßig
- Seelenruhig
- Sorgenfrei
- Friedlich
- Unstörbar
- Glücklich
- Erfüllt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für vollkommen
- vollkommenem
- vollkommenen
- vollkommenerem
- vollkommeneren
- vollkommenerer
- vollkommeneres
- vollkommenere
- vollkommener
- vollkommenes
- vollkommene
- vollkommenstem
- vollkommensten
- vollkommenster
- vollkommenstes
- vollkommenste
Antonym bzw. Gegensätzlich für vollkommen
🙁 Es wurde kein Antonym für vollkommen gefunden.
Zitate mit vollkommen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "vollkommen" enthalten.
„...und dies Kopftuch hat keineswegs ausschließlich mit Unterdrückung zu tun. Das hat auch was mit Stolz und Identität zu tun. Und oft sind es auch diese jungen Frauen mit Kopftuch, die viel besser Deutsch können und viel besser integriert sind, als ihre vollkommen überassimilierten, bauchnabelgepiercten Arschgeweihschwestern.“
- Hagen Rether, "Neues aus der Anstalt". ZDF, Folge 25 vom 26. Mai 2009. Zeitpunkt 39:30
Stolz
„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“
- Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077
Blaise Pascal
„Allmächtiger Gott, ich bete zur dir, auf dass du deinen letzten Vertrauten alsbald wieder mögest erscheinen lassen, den Versprochenen, diesen vollkommenen und reinen Menschen. O Gott, mach uns zu seinen Gefährten und Jüngern, die seiner Sache dienen.“
- ''Rede vor der UN-Vollversammlung am 17. September 2005, zitiert in 22. Dezember 2005
Mahm?d Ahmad?-Ne
„Anstatt verständig zu belehren und ruhig einzuwirken, streut man willkürlich Samen und Unkraut zugleich nach allen Seiten, kein Mittelpunkt, auf den hingeschaut werde, ist mehr gegeben, jeder Einzelne tritt als Lehrer und Führer hervor und gibt seine vollkommene Torheit für ein vollendetes Ganze[!].“
- Schriften zur Literatur - Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen
Johann Wolfgang von Goethe
„Anstatt verständig zu belehren und ruhig einzuwirken, streut man willkürlich Samen und Unkraut zugleich nach allen Seiten, kein Mittelpunkt, auf den hingeschaut werde, ist mehr gegeben, jeder Einzelne tritt als Lehrer]] und Führer hervor und gibt seine vollkommene Torheit für ein vollendetes Ganze[!].“
- Johann Wolfgang von Goethe, Schriften zur Literatur - Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen
Saat
„Damit den Heiligen die Seligkeit besser gefalle und sie Gott noch mehr dafür danken, dürfen sie die Strafen der Gottlosen vollkommen schauen. (Original lat.: et ideo, ut beatitudo sanctorum eis magis complaceat, et de ea uberiores gratias Deo agant, dantur eis ut poenam impiorum perfecte intueantur.) Super Sent., lib. 4 d. 50 q. 2 a. 4 qc. 1 co.“
-
Thomas von Aquin
„Darin ist die Liebe bei uns vollkommen, daß wir Zuversicht haben am Tag des Gerichts; denn wie er ist, so sind auch wir in dieser Welt. Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht rechnet mit Strafe. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe.“
- 1. Johannesbrief 4,17+18
Furcht
„Das Schlagwort »das Zweckmäßige ist auch schön« ist nur zur Hälfte wahr. Wann nennen wir ein menschliches Gesicht schön? Die Teile eines jeden Gesichts dienen einem Zweck, aber nur wenn sie vollkommen sind in Form, Farbe und wohlausgewogener Harmonie, verdient das Gesicht den Ehrentitel »schön«. Das gleiche gilt für die Architektur. Nur vollkommene Harmonie in der technischen Zweck-Funktion sowohl wie in den Proportionen der Formen kann Schönheit hervorbringen. Und das macht unsere Aufgabe so vielseitig und kompliziert.“
- Walter Gropius 1955 in: "Architektur"
Architektur
„Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen - der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt.“
- Johann Heinrich Pestalozzi, Der natürliche Schulmeister
Lernen
„Das Universum ist vollkommen. Es kann nicht verbessert werden. Wer es verändern will, verdirbt es. Wer es besitzen will, verliert es.“
- Laotse, Dao-de-dsching, Kapitel 29
Universum
„Das Wunder, wenn man es erlebt, ist nie vollkommen. Erst die Erinnerung macht es dazu.“
- Erich Maria Remarque, Die Nacht von Lissabon
Wunder
„Das Zeit-Sparen läßt sich nicht mit irgendeiner anderen Art des Sparens vergleichen. Es ist eine Sache des vollkommenen Vertrauens - auf beiden Seiten! Uns genügt ihre Zusage. Sie ist unwiderruflich. Und wir kümmern uns um ihre Ersparnisse.“
- MOMO, ZWEITER TEIL: DIE GRAUEN HERREN, Sechstes Kapitel/Agent Nr. XYQ/384/b, (1973) K. Thienemann Verlag Stuttgart, S. 68. ISBN 3-522-11940-1
Michael Ende
„Das wahrhaft schöpferische, geniale Kunststück, Gemeinschaft und Persönlichkeit in der Menschengestaltung zu vereinen, hat bisher unsere Epik nur höchst unvollkommen zustande gebracht. In dieser Vereinigung aber erblicken wir die Perspektive einer neuen Romanliteratur.“
- Johannes R. Becher, Macht der Poesie
Pers
„Den meisten modernen Porträtmalern steht bevor, vollkommen vergessen zu werden. Sie malen nicht, was sie sehen; sie malen, was das Publikum sieht, und das Publikum sieht nie etwas.“
- Der Verfall der Lüge / Vivian
Oscar Wilde
„Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Strafe, zur Besserung, zur Züchtigung in der Gerechtigkeit, dass ein Mensch Gottes sei vollkommen, zu allem guten Werk geschickt.“
- ''''
Vollkommenheit
„Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt.“
- 2. Timotheus 3,16 f.
Erziehung
„Denn ich halte davor, der Dichter soll seine Umrisse auf ein weitläufig gewobenes Zeug aufreißen, damit der Musikus vollkommenen Raum habe, seine Stickerei mit großer Freiheit und mit starken oder feinen Fäden, wie es ihm gutdünkt, auszuführen. Der Operntext soll ein Karton sein, kein fertiges Bild.“
- an Carl Friedrich Zelter, 19. Mai 1812
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Arzt, der nicht dazu rät, dass man seine Affekte beherrscht, kann seinen Beruf nicht vollkommen ausüben.“
- Moses Maimonides, Brief an Sultan Alafbad
Arzt
„Der Betrug ist sozusagen die Seele des gesellschaftlichen Lebens und eine Kunst, ohne die in Wahrheit keine Kunst und kein Talent wenn man nur ihre Wirkung auf die Menschen im Auge hat, vollkommen ist.“
- Giacomo Leopardi, Gedanken, 29
Vollkommenheit
„Der Betrug ist sozusagen die Seele des gesellschaftlichen Lebens und eine Kunst, ohne die in Wahrheit keine Kunst und kein Talent, wenn man nur ihre Wirkung auf die Menschen im Auge hat, vollkommen ist.“
- Giacomo Leopardi, Gedanken, 29
Betrug
„Der Mensch war moralisch-tot geboren oder erschaffen worden, so sagt man, und das heißt: Er war vollkommen. Da beschlich der Zweifel seinen Geist, und er ward ein lebendiges, tätiges Wesen.“
- Friedrich Maximilian Klinger, Betrachtungen und Gedanken
Zweifel
„Die Bewegung aller Sinne kommt zur Ruhe. In der Erkenntnis nimmt er seinen festen Stand. Seine Seele bleibt immer in der Weltseele. In dem Gedanken `das Brahman, das vollkommene Wonne und alleiniges Wissen ist, bin ich´, hat er sein Ziel erreicht.“
- `Paramahansa-Upanishad´, aus: Upanishaden, Die Geheimlehre der Inder, in der Übertragung von Alfred Hillebrandt, Diederichs Gelbe Reihe, 10. Auflage, München 1992, S. 211
Seele
„Die Erfüllung der Religion liegt darin, dass der Mensch einen unmittelbaren Weg zur Gottverwirklichung findet; nur dies ist notwendig, um ihn zu einem vollständigen Menschen zu machen, einem Menschen, dessen Leben vollkommen integriert ist, einem Menschen von großer Intelligenz, Schöpfungskraft, Weisheit, voll Frieden und Glück.“
- Maharishi Mahesh Yogi, "Die Wissenschaft vom Sein und die Kunst des Lebens"
Religion
„Die Erinnerung ist wie ein Kreidekreis, ein vollkommenes Rätsel, ein kleines Nichts von niemandem.“
- João de Melo, O Homem Suspenso
R
„Die Idee der Menschheit, die Idee einer vollkommenen Republik, eines glückseligen Lebens u. dgl. m. fehlt den meisten Menschen. - Viele Menschen haben keine Idee von dem, was sie wollen, daher verfahren sie nach Instinkt und Autorität.“
- Jäsche, Logik, erster Abschnitt, § 3
Immanuel Kant
„Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie kann ihr letztes Geheimnis nie enthüllen.“
- Oscar Wilde, Der Kritiker als Künstler / Gilbert
Musik
„Die Möglichkeit einer mechanischen Erklärung der ganzen Natur ist nicht bewiesen, ja, dass wir dieses Ziel vollkommen erreichen werden, kaum denkbar.“
- Ludwig Boltzmann, Zur Energetik, Vortrag 1895, - Wissenschaftliche Abhandlungen 1882-1905, Band 3. Auch wiedergegeben in Annalen der Physik u. Chemie. N.F. Bd. 58. S. 595,
Natur
„Dies ist ein vollkommenes Buch; es ist kein Zweifel darin: eine Richtschnur für die Rechtschaffenen.“
- ''''
Zweifel
„Du klagest, dass die Welt so unvollkommen ist, und fragst warum? Weil du so unvollkommen bist!“
- Die Weisheit des Brahmanen, V, 69
Friedrich R
„Ein Charakter ist ein vollkommen gebildeter Willen.“
- Neue Fragmente, 2076
Novalis
Erklärung für vollkommen
Vollkommen kann sich beziehen auf:
Vollkommenheit, ein Begriff aus der Philosophie
Vollkommene Zahl, ein Begriff aus der Zahlentheorie
Vollkommener Körper, ein Begriff aus der Algebra
Quelle: wikipedia.org
vollkommen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vollkommen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vollkommen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.