Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baudenkmal

🇩🇪 Baudenkmal
🇺🇸 Monument

Übersetzung für 'Baudenkmal' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baudenkmal. Baudenkmal English translation.
Translation of "Baudenkmal" in English.

Scrabble Wert von Baudenkmal: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Baudenkmal

  • Die Baudenkmäler wurden vor den Abrissen gerettet und in einen Park verlegt.
  • Der Ausbaufachmann hat die Aufgabe, das Baudenkmal sorgfältig zu restaurieren.
  • Die Baudenkmalpfleger überwachten sorgfältig die Erhaltung der alten Mauerbögen.
  • Durch die Verwendung von Dachlukenfenstern können Baudenkmale in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben.
  • Die Eleganz des historischen Baudenkmals ist einzigartig.
  • Die Baudenkmalpflege der alten Brücke am Fließgewässer musste mit dem Druckverlust und dessen Auswirkungen auf das Bauwerk abstimmen.
  • Der historische Baudenkmal beherbergte ein beeindruckendes Relieffernrohr.
  • Der Historiker forscht nach Möglichkeiten, die historischen Baudenkmäler für den Fortbestand zu bewahren.
  • In Johanneshaupt finden sich viele historische Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen.
  • Bei der Sanierung von Baudenkmälern wird die Originalität der Ausgestaltung sorgfältig wiederhergestellt.
  • Das Baudenkmal wird gründlich restauriert, einschließlich der Ausmauerung der alten Steine.
  • Die Stadt investierte große Summen in die Außenrestaurierung alter Baudenkmäler.
  • Das Schloss ist ein beeindruckendes Baudenkmal in der Region.
  • Die Kirche wurde als wichtiges Baudenkmal für die kulturelle Entwicklung des Dorfes anerkannt.
  • Der Architekt ließ das Baudenkmal restaurieren, um seine ursprüngliche Schönheit wiederherzustellen.
  • Das historische Gebäude ist ein wichtiger Bestandteil unserer archäologischen Stätten und gilt als bedeutendes Baudenkmal.
  • Die Stadtverwaltung hat sich bereit erklärt, das Baudenkmal zu schützen und zu erhalten.
  • Der Bürgerverein setzt sich für die Erhaltung des Baudenkmals ein, um es weiterhin für zukünftige Generationen zugänglich zu halten.
  • Das Museum ist eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und wird als wichtiges kulturelles Baudenkmal angesehen.
  • Die Denkmalpflege hat die Wichtigkeit des Baudenkmals für das Gemeinschaftsleben erkannt und bietet Führungen an, um es zu entdecken.
  • Die Studenten gründeten eine Gruppe, um sich für die Erhaltung des historischen Baudenkmals zu engagieren und es mit der Gemeinschaft zu teilen.
  • Bei den Archäologen wurde ein wichtiger Fund im Baudenkmal gemacht, der Einblicke in das Leben einer alten Zivilisation gab.
  • Die Öffentlichkeit wird gebeten, bei der Erhaltung des historischen Baudenkmals mitzumachen und sich für seine Erhaltung einzusetzen.
  • Das alte Schloss ist ein Symbol des Stolzes und der kulturellen Identität unserer Gemeinschaft und wird als wichtiges Baudenkmal gefeiert.
  • Die Stadt hat das Baudenkmal in einen geschützten Status gebracht, um sein Wert für die Gesellschaft zu erkennen.
  • Die Denkmalschutzgesetze wurden erneut überprüft, um sicherzustellen, dass das Baudenkmal weiterhin gesichert und erhalten wird.
  • Das alte Gebäude ist ein bedeutendes Baudenkmal in der Stadt.
  • Die Denkmalschutzbehörde hat das Baudenkmal unter besonderen Schutz gestellt.
  • Der historische Turm ist ein beeindruckendes Baudenkmal der Region.
  • Die Kirche ist eines der bedeutendsten Baudenkmale der Gemeinde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baudenkmal

Ähnliche Wörter für Baudenkmal

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baudenkmal

🙁 Es wurde kein Antonym für Baudenkmal gefunden.

Zitate mit Baudenkmal

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baudenkmal gefunden.

Erklärung für Baudenkmal

Der Begriff Baudenkmal bezeichnet laut Duden ein „Bauwerk als Denkmal vergangener Baukunst“ und umfasst „historische Baulichkeiten aller Art als Quellen und Zeugnisse menschlicher Geschichte und Entwicklung.“Baudenkmale können einzelne Kulturdenkmäler als Einzelgebäude sein, oder auch Gesamtanlagen, wie historische Stadt- und Ortskerne, Straßenzüge, Plätze oder Gebäudegruppen bzw. Bauensembles, oder gar eine ganze Stadtlandschaft. Sie sind von künstlerischer, wissenschaftlicher, technischer, handwerklicher, geschichtlicher oder städtebaulicher Bedeutung. Darüber hinaus ist Baudenkmal ein Fachbegriff, der in unterschiedlichem Zusammenhang anders ausgelegt wird. So bezeichnete er ursprünglich ein architektonisches oder plastisches Monument zum Gedenken an eine Persönlichkeit oder ein Ereignis.Viele Baudenkmale sind heute wichtiges Kulturgut und Teil des gewachsenen kulturellen Erbes eines Staates, einer Region oder Kommune. Sie haben nachweislich positive wirtschaftliche Effekte wie beim Tourismus und der Standortattraktivität und gelten ebenfalls als Faktor für Lebensqualität. Viele Baudenkmale tragen das Kennzeichen zum Schutz von Kulturgut entsprechend der Haager Konvention (vgl. Blue Shield International) oder sind UNESCO-Welterbe.

Quelle: wikipedia.org

Baudenkmal als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baudenkmal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baudenkmal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baudenkmal
Schreibtipp Baudenkmal
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Baudenkmal
Baudenkmal

Tags

Baudenkmal, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baudenkmal, Verwandte Suchbegriffe zu Baudenkmal oder wie schreibtman Baudenkmal, wie schreibt man Baudenkmal bzw. wie schreibt ma Baudenkmal. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baudenkmal. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baudenkmal richtig?, Bedeutung Baudenkmal, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".