Wie schreibt man Baudenkmäler?
Wie schreibt man Baudenkmäler?
Wie ist die englische Übersetzung für Baudenkmäler?
Beispielsätze für Baudenkmäler?
Anderes Wort für Baudenkmäler?
Synonym für Baudenkmäler?
Ähnliche Wörter für Baudenkmäler?
Antonym / Gegensätzlich für Baudenkmäler?
Zitate mit Baudenkmäler?
Erklärung für Baudenkmäler?
Baudenkmäler teilen?
Baudenkmäler {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Baudenkmäler
🇩🇪 Baudenkmäler
🇺🇸
Monuments
Übersetzung für 'Baudenkmäler' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baudenkmäler.
Baudenkmäler English translation.
Translation of "Baudenkmäler" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Baudenkmäler
- Die Baudenkmäler wurden vor den Abrissen gerettet und in einen Park verlegt.
- Der Historiker forscht nach Möglichkeiten, die historischen Baudenkmäler für den Fortbestand zu bewahren.
- In Johanneshaupt finden sich viele historische Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen.
- Bei der Sanierung von Baudenkmälern wird die Originalität der Ausgestaltung sorgfältig wiederhergestellt.
- Die Stadt investierte große Summen in die Außenrestaurierung alter Baudenkmäler.
- Die Stadt hat sich bemüht, ihre historischen Baudenkmäler zu erhalten.
- Der Führer durch die Altstadt führte uns vorbei an vielen sehenswerten Baudenkmälern.
- In der Stadt haben wir viele beeindruckende Baudenkmäler besichtigt.
- Die Denkmalpflege kümmert sich um den Erhalt und die Pflege unserer wertvollen Baudenkmäler.
- Der Architekturwettbewerb befasste sich mit der Frage, wie man unsere Baudenkmäler in die moderne Zeit integrieren kann.
- Wir sind stolz darauf, dass wir einige der ältesten Baudenkmäler unseres Landes besitzen.
- Die touristische Infrastruktur hat sich um das Anreisen von Besuchern interessierter Baudenkmäler bemüht.
- In den letzten Jahren sind viele wertvolle Baudenkmäler wieder restauriert worden.
- Der Kunstgeschichtsprofessor lehrte seine Studenten über die Bedeutung von Baudenkmälern für die Kultur.
- Wir haben uns entschieden, unsere alten Baudenkmäler zu erhalten und nicht abzureißen.
- Die stadtplanerische Entwicklung der Altstadt ist mit dem Erhalt alter Baudenkmäler verbunden.
- Der Historiker erforschte die Bedeutung von Baudenkmälern für das Verständnis unserer Vergangenheit.
- In der Architekturgeschichte gibt es viele Beispiele für wertvolle Baudenkmäler, die im Laufe der Zeit zerstört wurden.
- Die städtische Regierung hat sich zur Erhaltung von alten Baudenkmälern verpflichtet.
- Unsere Touristenattraktion besteht nicht nur aus dem Wahrzeichen, sondern auch aus zahlreichen anderen interessanten Baudenkmälern in der Umgebung.
- Die Stadt hat sich um den Erhalt ihrer historischen Baudenkmäler bemüht.
- Im Städtebau wird oft zwischen kulturellen und architektonischen Baudenkmälern unterschieden.
- Bei dem Umbau des Hauses wurden einige der alten Baudenkmäler sorgfältig erhalten.
- Die Denkmalliste umfasst mehrere bedeutende historische Baudenkmäler in der Stadt.
- Der Architekt war bekannt für seine innovative Gestaltung von Baudenkmälern im Stil des Art Nouveau.
- Die Regierung hat ein Programm gestartet, um die Erhaltung und Pflege der national bedeuten Baudenkmäler zu fördern.
- Im Mittelalter waren die meisten Gebäude als Baudenkmäler geschützt worden.
- Das neue Museum wird sich mit dem Thema der Geschichte der Architektur und ihrer Bedeutung für Baudenkmäler beschäftigen.
- Die Kirche ist ein bekanntes Beispiel für den Stil gotischer Baudenkmäler in der Region.
- Die Stadtverwaltung hat einen Masterplan zur Erhaltung und Pflege historischer Baudenkmäler erstellt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baudenkmäler
- Denkmal
- Bauwerk
- Architekturdenkmal
- Kunstbau
- Kulturdenkmal
- Sehenswürdigkeit
- Monument
- Altertum
- Baugestalt
- Gebäudeensemble
- Historisches Gebäude
- Antikes Bauwerk
- Klassizistische Architektur
- Landschaftsschutzdenkmal
- Heiligtum
- Bauwerke
- Denkmäler
- Sehenswürdigkeiten
- Kulturdenkmale
- Architektonische Zeugen der Vergangenheit
- Historische Bauten
- Monumente
- Antiquitäten
- Klassische Bauwerke
- Altertümer
- Gemälde des Alltags (in Bezug auf historischen Städteplanung)
- Kulturdenkmäler in der Architektur
- Historische Gebäude
- Erhaltene Bauten
- Traditionelle Bauwerke
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baudenkmäler
- Denkmäler
- Bauwerke
- Sehenswürdigkeiten
- Kulturdenkmale
- Monumente
- Architektur
- Bauten
- Gebäude
- Antiquitäten
- historische Stätten
- Welterbestätten
- Kunstwerke
- Bauwerksliste
- Kulturgüter
- Heiligtümer
- Denkmale
- Monumente
- Bauwerke
- Gebäude
- Sehenswürdigkeiten
- Historische Bauten
- Architekturdenkmäler
- Kulturdenkmäler
- Kunstobjekte
- Skulpturen
- Statuen
- Grabmäler
- Gedenkstätten
- Ruinen
- Stätten
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baudenkmäler
🙁 Es wurde kein Antonym für Baudenkmäler gefunden.
Zitate mit Baudenkmäler
🙁 Es wurden keine Zitate mit Baudenkmäler gefunden.
Erklärung für Baudenkmäler
Der Begriff Baudenkmal bezeichnet laut Duden ein „Bauwerk als Denkmal vergangener Baukunst“ und umfasst „historische Baulichkeiten aller Art als Quellen und Zeugnisse menschlicher Geschichte und Entwicklung.“
Baudenkmale können einzelne Kulturdenkmäler als Einzelgebäude sein, oder auch Gesamtanlagen, wie historische Stadt- und Ortskerne, Straßenzüge, Plätze oder Gebäudegruppen bzw. Bauensembles, oder gar eine ganze Stadtlandschaft. Sie sind von künstlerischer, wissenschaftlicher, technischer, handwerklicher, geschichtlicher oder städtebaulicher Bedeutung. Darüber hinaus ist Baudenkmal ein Fachbegriff, der in unterschiedlichem Zusammenhang anders ausgelegt wird. So bezeichnete er ursprünglich ein architektonisches oder plastisches Monument zum Gedenken an eine Persönlichkeit oder ein Ereignis.
Viele Baudenkmale sind heute wichtiges Kulturgut und Teil des gewachsenen kulturellen Erbes eines Staates, einer Region oder Kommune. Sie haben nachweislich positive wirtschaftliche Effekte wie beim Tourismus und der Standortattraktivität und gelten ebenfalls als Faktor für Lebensqualität. Viele Baudenkmale tragen das Kennzeichen zum Schutz von Kulturgut entsprechend der Haager Konvention (vgl. Blue Shield International) oder sind UNESCO-Welterbe.
Quelle: wikipedia.org
Baudenkmäler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baudenkmäler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baudenkmäler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.