Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betrachter

🇩🇪 Betrachter
🇺🇸 Viewer

Übersetzung für 'Betrachter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betrachter. Betrachter English translation.
Translation of "Betrachter" in English.

Scrabble Wert von Betrachter: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betrachter

  • Die Bildlegende bietet dem Betrachter einen zusätzlichen Einblick in das Bildgeschehen.
  • Die emotional geladene Bildzeile sorgte für Gänsehaut beim Betrachter.
  • Die Bildzeile auf dem Kalenderfoto stimmte die Betrachter auf den kommenden Monat ein.
  • Die Bildzeile lud den Betrachter dazu ein, seine eigene Interpretation des Bildes zu finden.
  • Die Bildzeile war mit einer Frage versehen, die den Betrachter zum Nachdenken anregte.
  • Die Bildzeile rief bei den Betrachtern positive Erinnerungen hervor.
  • Die Bildüberschrift "Ein Blick in die Vergangenheit" lädt den Betrachter ein, auf eine Zeitreise zu gehen.
  • Die Bildunterschrift stellt eine Frage, die die Betrachter zum Nachdenken anregen soll.
  • Eine gute Bildunterschrift kann den Betrachter zum Nachdenken anregen.
  • Die Bildunterschrift kann den Betrachter auf wichtige Details hinweisen.
  • Die Bildunterschrift löst eine emotionale Reaktion beim Betrachter aus.
  • Die humorvolle Bildunterschrift sorgt für ein Schmunzeln beim Betrachter.
  • In der Bildunterschrift wird der Betrachter aufgefordert, über die Botschaft des Fotos nachzudenken.
  • Die Bildunterschrift gibt dem Betrachter eine zusätzliche Hintergrundinformation.
  • Die Bildunterschrift gibt den Betrachtern einen Denkanstoß oder regt zum Nachdenken an.
  • Die Bildunterschrift erklärt, welchen Nutzen das Bild für den Betrachter hat.
  • Die Bildzeilen eines Werbeplakats sollen den Betrachter neugierig machen und zum Kauf animieren.
  • Die Bildzeilen in einer Bildergalerie im Internet können den Betrachter dazu ermutigen, sich mit den einzelnen Fotos intensiver auseinanderzusetzen.
  • Die Malerei hinterließ einen starken Eindruck auf den Betrachter.
  • Das Gemälde zeigt eine intensive Farbabstufung, die den Betrachter in ihre Welt hineinzieht.
  • Das Video zeigt eine beeindruckende Farbabstufung, die den Betrachter in die Welt des Filmes hineinzieht.
  • Die Fotografie zeigt eine intensive Farbabstufung, die das Auge fesselt und den Betrachter in ihre Welt hineinzieht.
  • Durch die Aktmalerei wollen einige Künstler den Betrachter zu einer kritischen Reflexion über die Schönheit animieren.
  • Das Alphatier der Wölfe wurde in einem Dokumentarfilm vorgestellt und brachte die Betrachter in Staunen.
  • In einer Kunstgalerie wurden viele faszinierende Anrissbilder gezeigt, die den Betrachter inspirierten.
  • Der Betrachter sah die sorgfältig verarbeiteten Kreuzbruchfalzen im Inneren der Brücke.
  • Die Anweisung des Betrachters war es, den Film nicht mehr als zweimal anzusehen.
  • Die optische Anziehung der Farben in einem Bild beeindruckt den Betrachter.
  • Der hohe Auflösungskeil zwischen 4K und HD war für die meisten Betrachter ein wichtiger Faktor.
  • In der Kunst kann die Farbe wie eine Aufwallung von Emotionen wirken, die den Betrachter erreicht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betrachter

Ähnliche Wörter für Betrachter

  • Betrachtern
  • Betrachters

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betrachter

🙁 Es wurde kein Antonym für Betrachter gefunden.

Zitate mit Betrachter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Betrachter" enthalten.

„Die Funktion des Künstlers besteht darin, die Erfahrung eines überraschten Erkennens wachzurufen: dem Betrachter zeigen, was er weiß, von dem er aber nicht weiß, dass er es weiß. - Helnwein ist ein Meister dieses überraschten Erkennens. - William S. Burroughs, Lawrence, Kansas, October 1990, Helnwein Faces, Seite 6, Edition Stemmle, 1992, ISBN 3-7231-0427-4“

-

Funktion

„Die Kunst spiegelt in Wahrheit den Betrachter und nicht das Leben.“

- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Vorwort

Kunst

„Die höchste Stufe des Sehens, der Beziehung ganz allgemein zu einem Objekt und zur Aussenwelt überhaupt, ist dann erreicht, wenn die Grenze zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Betrachter und Betrachtetem, zwischen mir und der Aussenwelt bewusstseinsmäßig aufgehoben ist, wenn ich mit der Welt und ihrem geistigen Urgrund eins geworden bin. Das ist der Zustand der Liebe. Die höchste Stufe des Sehens ist Liebe. Umgekehrt kann Liebe definiert werden als die höchste Stufe des Sehens.“

- Albert Hofmann, "Lob des Schauens", Nachtschatten Verlag, 2002, ISBN 3-907080-84-X

Beziehung

„Mein Lieber Lord Boyet, obwohl meine Schönheit nur durchschnittlich ist
benötigt Sie nicht die Ausschmückung eures Lobgesangs,
denn Schönheit liegt im Auge des Betrachters
und muss nicht durch die Zunge des Hausierers angepriesen werden.“

- ''Love's Labours Lost, 1588 / Die Prinzessin von Frankreich''

William Shakespeare

„Mit den Elementen der optischen Mitteilung - Linie, Fläche, Form und Raum - entführt Martina Schettina den Betrachter ihrer Bilder in die faszinierende geheimnisvolle Welt der Zahlen.“

- Gabriela Koschatzky in dem Essay:Die Quadratur des Quadrats. Veröffentlicht im Buch: „Martina Schettina:Mathemagische Bilder“, Vernisssage Verlag Brod Media GmbH Wien 2009, ISBN 978-3-200-01743-6, Seite 52 und U4, siehe auch

Zahl

Erklärung für Betrachter

Betrachter steht für: eine Person, die etwas betrachtet, siehe Betrachtung ein Computerprogramm, siehe Dateibetrachter ein Fabelwesen, siehe Beholder

Quelle: wikipedia.org

Betrachter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betrachter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betrachter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betrachter
Schreibtipp Betrachter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betrachter
Betrachter

Tags

Betrachter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betrachter, Verwandte Suchbegriffe zu Betrachter oder wie schreibtman Betrachter, wie schreibt man Betrachter bzw. wie schreibt ma Betrachter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betrachter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betrachter richtig?, Bedeutung Betrachter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".