Wie schreibt man Frühstart? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Frühstart? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Frühstart

🇩🇪 Frühstart
🇺🇸 Early start

Übersetzung für 'Frühstart' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Frühstart. Frühstart English translation.
Translation of "Frühstart" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Frühstart

  • Der neue Manager nahm einen Frühstart für seine Teamleiter und bereitete sie auf die Herausforderungen vor.
  • Das Unternehmen plante einen Frühstart in den Sommerferien, um ihre Produktionszeiten zu optimieren.
  • Die Athletin startet mit einem Frühstart in ihre Wettkampfserie, um sich fit zu halten.
  • Die Forscher planten einen Frühstart für ihre Studie, um wichtige Ergebnisse zu erzielen.
  • Der neue Coach gab seinem Team einen Frühstart und trainierte sie intensiv für den großen Wettbewerb.
  • Die Schule machte einen Frühstart in das neue Schuljahr, um die Schüler auf die bevorstehenden Prüfungen vorzubereiten.
  • Die Firma startete mit einem Frühstart in den Märkten Asiens und erzielte gute Ergebnisse.
  • Der Politiker nutzte seinen Frühstart im Wahlkampf, um seine Ziele zu verbreiten und Unterstützung aufzubauen.
  • Die Wissenschaftler planten einen Frühstart für ihre Forschung in der Biotechnologie, um wichtige Fortschritte zu erzielen.
  • Der Trainer gab seinem Team einen Frühstart und trainierte sie intensiv für die Meisterschaft.
  • Die Universität startete mit einem Frühstart in den Sommerferien, um ihre Studenten auf die neue Semesterzeit vorzubereiten.
  • Die Firma plante einen Frühstart für ihren neuen Produktionsprozess, um Kosten zu sparen und Effizienz zu steigern.
  • Der neue Chef gab seinem Team einen Frühstart und bereitete sie auf die bevorstehenden Herausforderungen vor.
  • Die Schüler starteten mit einem Frühstart in ihre Examensvorbereitung, um sicherzustellen, dass sie alle Prüfungen bestehen.
  • Die Firma machte einen Frühstart in den neuen Märkten, um ihre Produkte zu verkaufen und Marktanteile zu gewinnen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Frühstart

Ähnliche Wörter für Frühstart

Antonym bzw. Gegensätzlich für Frühstart

🙁 Es wurde kein Antonym für Frühstart gefunden.

Zitate mit Frühstart

🙁 Es wurden keine Zitate mit Frühstart gefunden.

Erklärung für Frühstart

Als Frühstart wird bei sportlichen Rennen der Beginn des Laufes oder der Fahrt eines Wettkampfteilnehmers vor dem Erscheinen des Startsignals bezeichnet. Ein Frühstart zieht meist Sanktionen bis zum Ausschluss des Wettkampfteilnehmers nach sich. Da zwischen der technischen Abgabe des Startsignals und dessen Wahrnehmung normalerweise ein gewisser Zeitraum verfließt und die Reaktion beim Wettkampfteilnehmer unterschiedlich schnell erfolgen kann (Reaktionszeit), sind Definitionen mit Angabe eines Zeitrahmens nötig, in dem ein Frühstart als solcher anzunehmen ist.

Quelle: wikipedia.org

Frühstart als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frühstart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frühstart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Frühstart
Schreibtipp Frühstart
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Frühstart
Frühstart

Tags

Frühstart, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Frühstart, Verwandte Suchbegriffe zu Frühstart oder wie schreibtman Frühstart, wie schreibt man Frühstart bzw. wie schreibt ma Frühstart. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Frühstart. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Frühstart richtig?, Bedeutung Frühstart, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".