Wie schreibt man Hall?
Wie schreibt man Hall?
Wie ist die englische Übersetzung für Hall?
Beispielsätze für Hall?
Anderes Wort für Hall?
Synonym für Hall?
Ähnliche Wörter für Hall?
Antonym / Gegensätzlich für Hall?
Zitate mit Hall?
Erklärung für Hall?
Hall teilen?
Hall {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Hall
🇩🇪 Hall
🇺🇸
Hall
Übersetzung für 'Hall' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hall.
Hall English translation.
Translation of "Hall" in English.
Scrabble Wert von Hall: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hall
- Im diesjährigen Finanzdienstleister-Ranking des Kölner Analyseinstituts Servicevalue liegt Schwäbisch Hall sowohl bei den Bausparkassen als auch bei den Vermittlern von Baufinanzierungen ganz vorne.
- Durch die Dämpfung der Schallwellen wurde der Echoeffekt reduziert.
- In der Medizintechnik ist eine hohe Abbildungsgenauigkeit der Ultraschallgeräte besonders wichtig.
- Der Abblaseschalldämpfer reduziert den Lärmabgabewert des Motors.
- Beim Start des Fahrzeugs entweicht ein zischendes Geräusch aus dem Abblaseschalldämpfer.
- Der Abblaseschalldämpfer sorgt für eine verbesserte Schalleindämmung im Auto.
- Ohne den Abblaseschalldämpfer wäre der Auspuff extrem laut.
- Der Abblaseschalldämpfer dämmt die Geräusche des Verbrennungsmotors effektiv.
- Bei einem Defekt des Abblaseschalldämpfers können unangenehme Geräusche entstehen.
- Der Abblaseschalldämpfer verbessert die Geräuschentwicklung des Autos insgesamt.
- Die Funktion des Abblaseschalldämpfers ist wichtig für den Fahrkomfort.
- Ein hochwertiger Abblaseschalldämpfer sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse.
- Der Abblaseschalldämpfer beeinflusst auch den Abgasstrom des Motors.
- Je größer der Abblaseschalldämpfer, desto leiser ist das Fahrzeug.
- Der Abblaseschalldämpfer kann mit verschiedenen Materialien isoliert sein.
- Ein guter Abblaseschalldämpfer unterstützt den Umweltschutz durch Lärmminderung.
- Der Abblaseschalldämpfer hat eine hohe Lebensdauer und ist wartungsarm.
- Der Abblaseschalldämpfer wird regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft.
- Der Abbruchbagger riss die alte Fabrikhalle in kurzer Zeit nieder.
- Die Abbruchfirma hat den Auftrag erhalten, die alte Fabrikhalle abzureißen.
- Das Abdichtungsband bietet eine einfache Lösung, um Schallübertragung zwischen Räumen zu reduzieren.
- Der Arzt empfahl eine Ultraschalluntersuchung des Abdominalsegments.
- Die Schallplatten waren so kratzig, dass ich den Plattenspieler abdrehen musste.
- Die Abendglocke hallte durch die engen Gassen der Altstadt.
- Die Abendglocke hallt durch das Tal und beruhigt die Gemüter.
- Der Abfahrtsbahnhof hat eine eigene Bahnhofshalle mit gemütlichen Sitzgelegenheiten.
- Das Abfahrtsignal der U-Bahn erschallte, und die Türen schlossen sich.
- In der Bahnhofshalle hängt ein großer Abfahrtsplan mit allen Zugverbindungen.
- Das Abfahrtsignal erschallte und die Skifahrer stürzten sich die Piste hinab.
- In der großen Abfertigungshalle des Flughafens herrschte reges Treiben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hall
- Saal
- Raum
- Halle (im engeren Sinne)
- Konzerthalle
- Turnhalle
- Sporthalle
- Veranstaltungshalle
- Ausstellungsraum
- Gebäude
- Gebirgstempel (als umgangssprachlicher Begriff in einigen Regionen)
- Kuppelbau
- Tempel
- Rathausfoyer (in einigen Fällen)
- Aula
- Festhalle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hall
- Halle
- Hallen
- Halles
- Halls
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hall
🙁 Es wurde kein Antonym für Hall gefunden.
Zitate mit Hall
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hall" enthalten.
„ [...] danach kommen Lübeck und Kiel. Und das Publikum erwartet die gleiche Leistung und den gleichen Glanz wie in New York. Wir können dort nicht mit halber Kraft auftreten, nur weil wir in einer unglamourösen Mehrzweckhalle spielen.“
- Max Raabe, auf die Frage, ob es eine Steigerung gibt zu Auftritten in der Carnegie Hall in New York, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Publikum
„Alles, was man im Leben braucht, ist Unwissenheit und Selbstvertrauen, dann ist der Erfolg sicher.“
- Mark Twain, Brief an Mary Hallock Foote, 2. Dezember 1887
Unwissenheit
„Alles, was man zum Leben braucht, ist Unwissenheit und Selbstvertrauen, dann ist der Erfolg sicher.“
- Brief an Mary Hallock Foote, 2. Dezember 1887, veröffentlicht in "When Huck Finn Went Highbrow" ISBN 1-370-32642-5
Mark Twain
„Auf dass ihr alle 150 Jahre alt werdet und die letzte Stimme, die ihr hört, meine ist.“
- Frank Sinatra, u.a. bei seinem Konzert in der New Yorker Carnegie Hall, 25. Juni 1980 (15.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Auf diese Steine können Sie bauen.“
- Bausparkasse Schwäbisch Hall, 1965
Werbespr
„Da Heast is scho gschduam der liegt neman Hallo und den Hee gehts a nimma guat!!! “
-
„Da steht eine Burg überm Thale
Und schaut in den Strom hinein
Das ist die fröhliche Saale
Das ist der Gibichenstein.“- Bei Halle. 1841. Aus: Werke. 1. Band. 2. Auflage. Leipzig: Voigt & Günther. 1864.
Joseph von Eichendorff
„Das Einzige, was ich an der Freiheit liebe, ist der Kampf um sie.“
- Brief an Georg Brandes, 1870. Zitiert in: Anathon Aall: Henrik Ibsen als Dichter und Denker. Halle: Niemeyer, 1906. S. 258.
Henrik Ibsen
„Das Fest der Pfingsten kommt im Hall der Glocken.“
- Pfingsten. Aus: Werke. Band 1. Stuttgart: Cotta, 1883. S. 152.
Emanuel Geibel
„Das Wasser ist dunkelgrün und ich kann verflucht noch mal nichts sehen. Hallo der Bug ist oben. Ich kentere. Ich überschlage mich. Ich bin verloren.“
- Letzte Worte bei einem Motorbootunfall, 4. Januar 1967
Donald Campbell
„Das einzige, was ich an der Freiheit liebe, ist der Kampf um sie.“
- Henrik Ibsen, Brief an Georg Brandes, 1870. Zitiert in: Anathon Aall: Henrik Ibsen als Dichter und Denker. Halle: Niemeyer, 1906. S. 258.
Freiheitskampf
„Der Unnerschied von einen Mensch und einen Engel ist leicht. Das meiste von ein Engel ist innen, und das meiste von ein Mensch ist außen.“
- Fynn, Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1978. ISBN 3-596-22414-4, S. 7. Deutsche Übersetzung von Helga Heller-Neumann
Engel
„Der Unnerschied von einen Mensch und einen Engel ist leicht. Das meiste von einem Engel ist innen, und das meiste von einem Menschen ist außen.“
- Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1978. ISBN 3-596-22414-4, S. 7. Deutsche Übersetzung von Helga Heller-Neumann
Fynn
„Die Erfindung der Buchdruckerkunst macht dem menschlichen Verstande zwar Ehre, doch verliert sie sehr, wenn man sie mit der Erfindung der Buchstaben vergleicht.“
- Leviathan. 4. Abschnitt: Rede. 1. Band. Halle: Hendel, 1794. S. 28.
Thomas Hobbes
„Die Erfindung der Buchdrukkerkunst macht dem menschlichen Verstande zwar Ehre, doch verliert sie sehr, wenn man sie mit der Erfindung der Buchstaben vergleicht.“
- Thomas Hobbes, Leviathan. 4. Abschnitt: Rede. 1. Band. Halle: Hendel, 1794. S. 28.
Buchdruck
„Die Phantasie ward auserkohren,
Zu öfnen uns die reiche Wunderwelt.“- Christoph August Tiedge, Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 130, Zeile 111f.
Phantasie
„Die Sonne droben ist ein großer Blick der Liebe.“
- Christoph August Tiedge, Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 139, Zeile 244.
Sonne
„Die deutsche Sprache ist nicht nur mein Arbeitsmedium, sondern auch öffentliches Gut und wichtigster Ausdruck unserer Kultur. Sie bedarf deshalb ebenso der Pflege und des Schutzes, wie Wasser, Boden und Luft.“
- Dieter Hallervorden,
Sprache
„Dieser Bewußtseinszustand, der unter günstigen Bedingungen durch LSD oder durch ein anderes Halluzinogen aus der Gruppe der mexikanischen sakralen Drogen hervorgerufen werden kann, ist verwandt mit der spontanen religiösen Erleuchtung, mit der unio mystica.“
- '' "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Kap. 15 "LSD-Erfahrung und Wirklichkeit", S. 198; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Albert Hofmann
„Ein Esel mag sich in die Löwenhaut so tieff verbergen als er will, es kucken doch die langen Ohren hervor.“
- Christian Weise, Die drey ärgsten Ertz-Narren in der gantzen Welt. Abdruck der Ausgabe von 1673, Halle an der Saale: Max Niemeyer, 1878 [Neudrucke deutscher Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts, No. 12–14]. S. 147
Esel
„Eine Antwort ist immer ein Stück des Weges, der hinter dir liegt. Nur eine Frage kann uns weiterführen.“
- Jostein Gaarder, Hallo, ist da jemand?, dtv München, 2. Auflage Januar 2003, ISBN 3-423-62097-8, Seite 22
Antwort
„Es gibt Hallenser, Halloren und Hallunken.“
- Volksmund, Hallenser sind die in Halle geborenen, Halloren die Salzsieder und Hallunken die Zugezogenen
Halle an der Saale
„Ich habe alle Bände von Karl May gelesen und hätte als kleiner Junge in Halle niemals erträumt, einmal selbst soviel zu reisen wie Karl May in seiner Phantasie. Mein Lieblingsheld war Old Shatterhand - wegen der durchschlagenden Wirkung.“
- Hans-Dietrich Genscher, Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992
Karl May
„Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.“
- Obwohl regelmäßig Voltaire zugeschrieben, stammt dieser Satz von [[:en:Evelyn Beatrice Hall#The Friends of Voltaire (1906)|Evelyn Beatrice Hall]] (Pseudonym Stephen G. Tallentyre), die ihn in ihrem Buch "The Friends of Voltaire" (1906) benutzte, um Voltaires Einstellung zu [[:w:Claude Adrien Helvétius|Claude Adrien Helvétius]] zu charakterisieren: "'I disapprove of what you say, but I will defend to the death your right to say it,' was his attitude now." Die Behauptung, Voltaire habe in seinem Brief an M. le Riche vom 6. Februar 1770 geschrieben: "Monsieur l'abbé, je déteste ce que vous écrivez, mais je donnerai ma vie pour que vous puissiez continuer à écrire", trifft nicht zu: . Siehe auch [[:w:Voltaire#Politisch-soziale Haltung]].
Voltaire
„Im Kloster, das Sankt Gallen heißt,
spukt jede Nacht ein Hallengeist.“-
Sch
„In diesen heil'gen Hallen kennt man die Rache nicht.“
- Emanuel Schikaneder, Die Zauberflöte / Sarastro
Rache
„Jesus, Maria und Halleluia, Pete. Dieser Mikrowellenfraß bringt dich schneller ins Grab als 'ne Kugel. Diese verdammten Boritos sind allerhöchstens was für zugekiffte Hippies.“
-
From Dusk Till Dawn
„Leichter ist es, groß, als recht zu handeln.“
- Christoph August Tiedge, Urania. Sechster Gesang: Freiheit. Wiedersehn. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 231, Zeile 201.
Handeln
„Nicht der Besitz, nur das Enthüllen,
Das leise Finden nur ist süß.“- Christoph August Tiedge, Urania. Zweiter Gesang: Gott. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 41, Zeile 30f.
Finden
„Nicht der Besitz, nur das Enthüllen,
das leise Finden nur ist süß.“- Christoph August Tiedge, Urania. Zweiter Gesang: Gott. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 41, Zeile 30f.
Besitz
Erklärung für Hall
Hall steht für:
Hall (Familienname), Familienname – dort auch zu Namensträgern
Hall (Mondkrater), Einschlagkrater auf dem Mond
Hall (Phobos), Krater auf dem Marsmond Phobos
Nachhall in der Akustik
Hall (Ortsname), Bestandteil in Ortsnamen
Hall Automobile Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Hall Manufacturing Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Hall Motor Car Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Hall Motor Vehicle Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Hall & Martin, britischer Automobilhersteller
George P. Hall & Son, 1886 bis 1914 in New York City, USA, agierendes Fotografie-Unternehmen
H. E. Hall & Company, britischer AutomobilherstellerHall ist der Name folgender geographischen Objekte:
Gemeinden:
Hall (Steiermark), Gemeinde im Bezirk Liezen, Steiermark
Bad Hall, Stadtgemeinde im Bezirk Steyr-Land, Oberösterreich
Hall in Tirol, Stadt im Bezirk Innsbruck-Land, TirolGemeindeteile und Orte:
Hall (Australien), Ort im Australian Capital Territory
Hall (Gotland), Kirchspiel auf Gotland, Schweden
Hall (Indiana), gemeindefreier Ort im Morgan County, Indiana, Vereinigte Staaten
Hall (Louisiana), Ort in Louisiana, Vereinigte Staaten
Hall (New York), Ort im Bundesstaat New York, Vereinigte Staaten
Hall (Niederlande), Ort der Gemeinde Brummen, Provinz Gelderland, Niederlande
Hall (Södermanland), Streusiedlung und Gefängnis bei Södertälje, Provinz Södermanland, SchwedenGewässer:
Hall Lake, See in der Qikiqtaaluk-Region des Territoriums Nunavut, Kanada
Lake Hall (Neuseeland), See in der Region Southland, Neuseelandhistorisch:
Hall, heute Alle JU, Gemeinde im Kanton Jura, Schweiz
Hall in Sachsen, heute Halle (Saale), Stadt in Sachsen-Anhalt
Hall am Kocher, heute Schwäbisch Hall, Stadt in Baden-Württemberg
in der Antarktis und Subantarktis:
Hall Bluff, Felsenkliff im Viktorialand
Hall-Gletscher, Gletscher im Ellsworthland
Hall-Halbinsel, Halbinsel von Snow Island im Archipel der Südlichen Shetlandinseln
Hall Island (Südgeorgien), Insel in der Gruppe der Willis-Inseln vor der Nordwestspitze Südgeorgiens
Hall-Kliff, Sandsteinkliff auf der Alexander-I.-Insel
Hall-Nunatak, Nunatak im Ellsworthland
Hall-Nunatakker, Nunatakker im Mac-Robertson-Land
Hall Peak (Antarktika), Berg im Ellsworthland
Hall Ridge, Gebirgskamm im Palmerland
Hall Rock, Felsformation im Viktorialand
Mount Hall (Asgard Range), Berg im Viktorialand
Mount Hall (Lillie Range), Berg in der Ross DependencySiehe auch:
Hall-Effekt
Hall Island (Begriffsklärung)
Hall Peak (Begriffsklärung)
Mount Hall (Begriffsklärung)
Fort Hall (Begriffsklärung)
Haus Hall
Hall-Konstante
Hall-Héroult-Prozess, Verfahren zur Herstellung reinen Aluminiums aus Aluminiumoxid in einer Aluminiumhütte
Hal
Quelle: wikipedia.org
Hall als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.