Wie schreibt man Anstaltslast?
Wie schreibt man Anstaltslast?
Wie ist die englische Übersetzung für Anstaltslast?
Beispielsätze für Anstaltslast?
Anderes Wort für Anstaltslast?
Synonym für Anstaltslast?
Ähnliche Wörter für Anstaltslast?
Antonym / Gegensätzlich für Anstaltslast?
Zitate mit Anstaltslast?
Erklärung für Anstaltslast?
Anstaltslast teilen?
Anstaltslast {f} [fin.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Anstaltslast
🇩🇪 Anstaltslast
🇺🇸
Institutional burden
Übersetzung für 'Anstaltslast' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anstaltslast.
Anstaltslast English translation.
Translation of "Anstaltslast" in English.
Scrabble Wert von Anstaltslast: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anstaltslast
- Die Anstaltslast für die Pflege von Menschen mit Behinderungen ist sehr hoch.
- Die Kommune übernimmt die Anstaltslast für das Waisenhaus.
- Der Staat übernommene die Anstaltslast für die Psychiatrie.
- Wir müssen uns um unsere Anstaltslast bei der Kirche kümmern.
- Die private Krankenkasse übernimmt nur eine Teil der Anstaltslast.
- Die Kommune hat die Verantwortung für die Anstaltslast in ihren Einrichtungen.
- Der Sozialdienst unterstützt die Personen bei ihrer Anstaltslast.
- Die Gemeinde nimmt sich um ihre Anstaltslast im Altenheim kümmern.
- Die Kosten der Anstaltslast sind sehr hoch und müssen geteilt werden.
- Die Familie hat viel mitgenommen, als sie eine große Anstaltslast übernehmen musste.
- Das Waisenhaus ist ein wichtiger Teil unseres sozialen Anstaltslast.
- Die Stadt trägt die Verantwortung für die Anstaltslast in den öffentlichen Einrichtungen.
- Wir unterstützen die Menschen bei ihrer Anstaltslast und helfen ihnen weiter.
- Die Anstaltslast ist nicht nur eine finanzielle Belastung, sondern auch eine emotionale Last.
- Der Staat muss sich um die Anstaltslast in seinen Gefängnissen kümmern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anstaltslast
- Inhaftierungsverfahren
- Gefängnisstrafe
- Haftbefehl
- Einweisung
- Unterbringung
- Bewährungshaft
- Umgliederungshaft
- Maßregelvollzug
- Pflegeheimaufenthalt
- psychiatrische Behandlungsaufnahme
- Rehabilitationseinweisung
- stationäre Therapie
- Sicherheitsverwahrung
- Haftaufenthalt
- Unterbringung in einer Einrichtung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anstaltslast
- Betriebsaufwand
- Ausgaben
- Kosten
- Verpflichtung
- Pflichtigkeit
- Belastigung
- Last
- Aufwand
- Ausgabenlast
- Haftung
- Rechnungspflicht
- Zahlungsverpflichtung
- Verwaltungsaufwand
- Inanspruchnahme
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anstaltslast
🙁 Es wurde kein Antonym für Anstaltslast gefunden.
Zitate mit Anstaltslast
🙁 Es wurden keine Zitate mit Anstaltslast gefunden.
Erklärung für Anstaltslast
Anstaltslast ist ein Begriff des deutschen öffentlichen Rechts und bezeichnet die auf Gesetz bzw. Satzung beruhende Verantwortung des öffentlichen Trägers für seine rechtlich selbstständigen öffentlichen Organisationsformen. Dieses Rechtsinstitut stellt die Verpflichtung des Trägers dar, seine Anstalt mit den zur Aufgabenerfüllung nötigen finanziellen Mitteln auszustatten und so für die Dauer ihres Bestehens funktionsfähig zu erhalten.
Sofern sich der öffentliche Träger (Bund, Länder oder Kommunen) entschließt, wirtschaftliche Leistungen durch rechtlich selbständige Unternehmen in der Form der Anstalt des öffentlichen Rechts zu erbringen, muss er sicherstellen, dass diese Einrichtungen oder Unternehmen in der Lage sind, ihre Aufgaben zu erfüllen. Diese staatliche Haftung im Allgemeinen folgt aus dem Tatbestand der staatlichen Aufgabenwahrnehmung im Bereich der Wirtschaft. Das auf Anstaltslast und Gewährträgerhaftung beruhende Haftungssystem resultiert aus der spezifischen Rechtsform der Anstalt des öffentlichen Rechts. In der Regel besteht dieses Rechtsinstitut der Anstaltslast neben der Gewährträgerhaftung für alle bundesunmittelbaren, landesunmittelbaren und kommunalen Anstalten des öffentlichen Rechts. Seit Juli 2001 wurde die Anstaltslast bei den landesunmittelbaren Landesbanken (soweit sie Wettbewerbsgeschäft betreiben) und den kommunalen Sparkassen dahingehend modifiziert, dass ein Anspruch gegen den Träger auf Bereitstellung von finanziellen Mitteln nicht besteht (z. B. § 7 Abs. Sparkassengesetz NRW). Die Gewährträgerhaftung wurde für diese Kreditinstitute ganz abgeschafft. Die Anstaltslast gilt nur noch bei den Förderbanken wie der Kreditanstalt für Wiederaufbau und den Landesförderinstituten.
Träger der – inhaltlich reduzierten – Anstaltslast ist bei den bundesunmittelbaren Kreditinstituten der Bund, bei den Landesbanken sind es deren Gesellschafter (Bundesländer und/oder regionale Sparkassenverbände) und bei Sparkassen sind es im Regelfall einzelne oder eine Mehrzahl von Kommunen.
Quelle: wikipedia.org
Anstaltslast als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anstaltslast hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anstaltslast" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.