Wie schreibt man Anwohner?
Wie schreibt man Anwohner?
Wie ist die englische Übersetzung für Anwohner?
Beispielsätze für Anwohner?
Anderes Wort für Anwohner?
Synonym für Anwohner?
Ähnliche Wörter für Anwohner?
Antonym / Gegensätzlich für Anwohner?
Zitate mit Anwohner?
Erklärung für Anwohner?
Anwohner teilen?
Anwohner {m} [Dt.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Anwohner
🇩🇪 Anwohner
🇺🇸
Residents
Übersetzung für 'Anwohner' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anwohner.
Anwohner English translation.
Translation of "Anwohner" in English.
Scrabble Wert von Anwohner: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anwohner
- Beim Abbau im Tagebau müssen Lärmschutzmaßnahmen für Anwohner berücksichtigt werden.
- Die Anwohner protestieren gegen die Erteilung weiterer Abbaugenehmigungen in ihrer Region.
- Die Stadtverwaltung beauftragte Unternehmen mit dem Bau einer temporären Abbauwand, um die Anwohner vor Lärm und Staub zu schützen.
- Die Lärmbelästigung durch die Abrissarbeiten sorgte für Unmut bei den Anwohnern.
- Der laute Lärm des Abbruchbaggers störte die Anwohner.
- Die Abbruchanordnung stieß auf Widerstand seitens der Anwohner.
- Aufgrund von Beschwerden der Anwohner wurde das Abbruchprojekt vorübergehend gestoppt.
- Die Anwohner wurden rechtzeitig über den Abbruchprozess informiert.
- Die Lärmbelästigung beim Abbruchvorgang war für die Anwohner unerträglich.
- Die Anwohner beschwerten sich über den Lärm, der von der Abbruchstelle ausging.
- Aufgrund des Abbruchaufschubs konnten die Anwohner noch etwas länger in ihren Häusern bleiben.
- Die Anwohner waren erleichtert, dass es einen Abbruchaufschub gab, da sie dadurch nicht umziehen mussten.
- Die Anwohner verlangten vehement, dass der Schinder aus der Nachbarschaft verbannt wird.
- Die Anwohner beschweren sich über den Lärm am Abfahrtsgleis.
- Die Abfallbelastung entlang des Flussufers ist ein Ärgernis für Anwohner und Touristen.
- Die Abfallberaterinnen klärten die Anwohner über mögliche Umweltauswirkungen von Mülldeponien auf.
- Die Anwohner werfen ihren Müll immer in den Müllcontainer.
- Die Anwohner beschwerten sich über den Geruch, der aus dem Müllcontainer kam.
- Die Anwohner sollten ihren Müll ordentlich in den Müllcontainer werfen und nicht daneben.
- Einige Anwohner haben beschwert, dass der Müllcontainer zu oft geleert wird und unnötig Lärm verursacht.
- Die Anwohner beschweren sich über die Nähe der Abfallgrube zu ihrem Wohngebiet.
- Die Anwohner sind verpflichtet, ihren Müll auf dem Abfallsammelplatz zu entsorgen.
- Die Anwohner sind dazu angehalten, keine illegalen Abfälle am Abfallsammelpunkt zu entsorgen.
- Die Anwohner sind verpflichtet, ihren Müll ausschließlich an den Abfallsammelpunkten abzugeben und nicht auf der Straße stehen zu lassen.
- Abflussmodelle werden häufig in der Gewässerökologie eingesetzt, um den Einfluss von Flussregulierungen auf die Anwohner zu bewerten.
- Die Anwohner wurden evakuiert, um sich vor dem drohenden Scheitelabfluss in Sicherheit zu bringen.
- Die Anwohner wurden vor dem Abflussextrem gewarnt und aufgefordert, ihre Häuser zu evakuieren.
- Für Anwohner entlang des Flusses ist die Abflussvorhersage von großer Bedeutung.
- Die Abflussprognose warnte die Anwohner vor steigenden Pegelständen.
- Einige Anwohner haben Bedenken gegen den Bau des Ableitungsbauwerks auf ihrem Grundstück.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anwohner
- Bewohner
- Einwohner
- Einheimische
- Bürger
- Siedler
- Menschen
- Einwohnende
- Bevölkerung
- Menge
- Schatz
- Dorfleute
- Stadtbewohner
- Landbewohner
- Regionale
- Gemeindemitglieder
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anwohner
- Anwohnern
- Anwohners
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anwohner
🙁 Es wurde kein Antonym für Anwohner gefunden.
Zitate mit Anwohner
🙁 Es wurden keine Zitate mit Anwohner gefunden.
Erklärung für Anwohner
Anlieger (besonders in Deutschland), Anrainer (besonders in Österreich), Anstösser (besonders im Schweizerischen), auch Anwohner bezeichnet den unmittelbar angrenzenden oder direkt beteiligten Nachbarn einer Liegenschaft oder eines Rechtsgutes. Das betrifft sowohl die Nachbarn untereinander, als auch die gemeinsamen Nachbarn eines öffentlichen Raumes, etwa im Straßenverkehr.
Anlieger, die Eigentümer oder Nutzungsberechtigte eines Grundstücks oder eines Gebäudes sind, sind Rechtssubjekte auch in Angelegenheiten der nachbarlichen Liegenschaften, um die jeweiligen Interessen zu wahren.
Quelle: wikipedia.org
Anwohner als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anwohner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anwohner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.