Wie schreibt man Asylberechtigter?
Wie schreibt man Asylberechtigter?
Wie ist die englische Übersetzung für Asylberechtigter?
Beispielsätze für Asylberechtigter?
Anderes Wort für Asylberechtigter?
Synonym für Asylberechtigter?
Ähnliche Wörter für Asylberechtigter?
Antonym / Gegensätzlich für Asylberechtigter?
Zitate mit Asylberechtigter?
Erklärung für Asylberechtigter?
Asylberechtigter teilen?
Asylberechtigter {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Asylberechtigter
🇩🇪 Asylberechtigter
🇺🇸
Person entitled to asylum
Übersetzung für 'Asylberechtigter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Asylberechtigter.
Asylberechtigter English translation.
Translation of "Asylberechtigter" in English.
Scrabble Wert von Asylberechtigter: 29
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Asylberechtigter
- Der Antrag auf Anerkennung als Asylberechtigter war erfolgreich, dank der Unterstützung eines Rechtsanwalts.
- Der Weg zum Anerkennung als Asylberechtigter ist oft lang und mühsam, aber manche machen es.
- In Europa gibt es strenge Regeln für die Anerkennung als Asylberechtigter.
- Nur wer als Asylberechtigter anerkannt wurde, durfte sich in einem neuen Land niederlassen.
- Das Asylverfahren für den Flüchtling war langwierig und endete mit seiner Anerkennung als Asylberechtigter.
- Bitte beachte, dass das Wort "Asylberechtigter" nur in Bezug auf die Anerkennung einer Person als politischer Asyl- oder Schutzberechtigten verwendet wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Asylberechtigter
- Flüchtling
- Vertriebener
- Asylsuchender
- Migrant
- Geflohenes
- Schutzsuchender
- Opfer von Vertreibung
- Befürchteter Verfolgter
- Erschienener
- Flüchtlingsperson
- Aussiedler
- Verwandelter
- Fluchtlingssuchender
- Schutzsuchende Person
- Asylverfahrensgegenstand
- Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle dieser Begriffe gleichbedeutend sind und sich in ihrer Nuance und Konnotation unterscheiden können.
- Flüchtling
- Asylsuchender
- Migrant
- Befürchteter
- Verfolgter
- Schutzsuchende Person
- Internierter
- Ausländer mit Asylantragsrecht
- Aufnahmeverfahren unterliegender Fremder
- Flüchtlingsperson
- Personen, die internationalen Schutz benötigen
- Asylbewerber
- Gefährdeter
- Person in Not
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Asylberechtigter
- Flüchtling
- Befreiungssuchender
- Asylsuchender
- Einwanderer
- Migrant
- Ausländer
- Geflohen
- Schutzsuchender
- Fluchtgefolgte
- Vertriebener
- Grenzgänger
- Heimatloser
- Flüchtlinge (Plural)
- Asylwürdiger
- Befragter
- Flüchtling
- Asylsuchender
- Befragter
- Schutzberechtigter
- Opfer
- Verfolgter
- Aussiedler
- Migrant
- Einwanderer
- Fremder
- Gastarbeiter
- Geflohen
- Flüchtlingskind
- Asylsuchende Familie
- Schutzsuchender
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Asylberechtigter
🙁 Es wurde kein Antonym für Asylberechtigter gefunden.
Zitate mit Asylberechtigter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Asylberechtigter gefunden.
Erklärung für Asylberechtigter
Der Begriff Flüchtling wird international rechtlich durch die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 definiert. Regionale Übereinkommen verwenden teilweise abweichende Definitionen. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet er eine Person, die ihre Heimat oder ihren vorherigen Aufenthaltsort wegen politischer Zwangsmaßnahmen, Kriegen oder lebensbedrohlicher Notlagen vorübergehend oder dauerhaft verlassen hat. Häufig tritt der Sammelbegriff Flüchtlinge auf. Die Genfer Flüchtlingskonvention, die Grundlage des internationalen Flüchtlingsrechts ist, benutzt einen enger gefassten Flüchtlingsbegriff: Danach gilt als Flüchtling eine Person, die „aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt“. Personen, die unter diese Definition fallen, werden auch als „Konventionsflüchtlinge“ bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Asylberechtigter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Asylberechtigter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Asylberechtigter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.