Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufgaben

🇩🇪 Aufgaben
🇺🇸 Tasks

Übersetzung für 'Aufgaben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aufgaben. Aufgaben English translation.
Translation of "Aufgaben" in English.

Scrabble Wert von Aufgaben: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aufgaben

  • Die Bearbeitungszeit ist die Zeitdauer aller Tätigkeiten, die dazu dienen, den Zustand des Objektes in Richtung "fertiges Ergebnis der Aufgabenerfüllung" weiterzuentwickeln.
  • Ich muss noch meine Hausaufgaben aa machen.
  • Die Abarbeitung der Aufgaben muss in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen.
  • Die Studenten müssen ihre Hausaufgaben abarbeiten, bevor sie in die Ferien gehen können.
  • In welcher Abarbeitungsfolge sollten die Aufgaben erledigt werden?
  • Die Abarbeitungsfolge der Aufgaben sollte regelmäßig überprüft und optimiert werden.
  • Dank der effektiven Abarbeitungsmechanismen werden Aufgaben schnell erledigt.
  • Die klaren Abarbeitungsmechanismen geben den Mitarbeitern eine Orientierungshilfe bei der Ausführung ihrer Aufgaben.
  • Eine effiziente Aufgabenplanung kann die Abarbeitungszeit deutlich verkürzen.
  • Die effiziente Steuerung des Abarbeitungszyklus ermöglicht es, Aufgaben zeitnah und strukturiert zu erledigen.
  • Ein klar strukturierter Abarbeitungszyklus ermöglicht es, Aufgaben effizient zu delegieren und einen reibungslosen Arbeitsablauf sicherzustellen.
  • Die Zuordnung von Hausaufgaben zu den einzelnen Schülern obliegt den Lehrkräften.
  • Die Zuordnung der Aufgaben zu den einzelnen Teammitgliedern erfolgt bei uns im Unternehmen durch den Projektleiter.
  • Ich konnte meinen Sohn nicht davon abbringen, seine Hausaufgaben aufzuschieben.
  • Die Abbruchbedingung für den Wettbewerb war, dass alle Teams ihre Aufgaben innerhalb einer bestimmten Zeit abschließen mussten.
  • Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Hausaufgaben mit I-Dotz verziert, um ihre Kreativität zu zeigen.
  • Die I-Dötzchen machten ihre ersten Hausaufgaben.
  • Die Taferlklassler waren aufgeregt, als sie ihre ersten Hausaufgaben erhielten.
  • Der Abdecker nutzte spezielle Werkzeuge, um seine Aufgaben zu erledigen.
  • Mein Bruder sagte, er würde mir bei den Hausaufgaben helfen, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
  • Dank meiner Abendarbeit kann ich mich auf dringende Aufgaben konzentrieren, ohne Ablenkungen.
  • Die Geschichte des Renegatentums ist voll von Menschen, die ihre Überzeugungen aufgaben und andere Wege einschlugen.
  • Durch eine schnelle Erledigung der Aufgaben können wir den Workflow optimieren.
  • Die Ablaufleitung der Projektkoordination sorgt dafür, dass Aufgaben termingerecht erledigt werden.
  • Die Überwachung der Abflussfracht gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Umweltbehörden.
  • Die Abführung von Steuern gehört zu den verpflichtenden Aufgaben eines Unternehmens.
  • Der Student bekam eine Abfuhr von seinem Dozenten, weil er seine Hausaufgaben nicht gemacht hatte.
  • In der Schule bekam ich von meinem Lehrer eine Abfuhr, weil ich nicht meine Hausaufgaben gemacht hatte.
  • Der Finanzminister betonte, dass alle Unternehmen eine Abgabepflicht haben, um zur Finanzierung der öffentlichen Aufgaben beizutragen.
  • Der Abgabetag für die Wartungsaufgaben ist nach den Ferien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufgaben

Ähnliche Wörter für Aufgaben

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufgaben

🙁 Es wurde kein Antonym für Aufgaben gefunden.

Zitate mit Aufgaben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aufgaben" enthalten.

„Da steckt ein psychologischer Effekt dahinter! Du erledigst ständig Aufgaben, du wirst ständig vor ein neues Problem gestellt und löst es so gut es geht. Doch was übrig bleibt, sind nur deine Fehler. Die hässlichen Löcher auf dem Spielfeld. Also bist du stets motiviert, auch noch diese Aufgabe zu lösen!“

- Interview: Tetris - die Mutter aller Casual Games , Seite 3.

Alexei Leonidowitsch Paschitnow

„Das Bild vom Menschen, das wir für wahr halten, wird selber ein Faktor unseres Lebens. Er entscheidet über die Weisen unseres Umgangs mit uns selbst und mit dem Mitmenschen, über Lebensbestimmung und Wahl der Aufgaben.“

- Der philosophische Glaube

Karl Jaspers

„Der Glaube an Geister, Fabelwesen und geheimnisvolle ordnende Kräfte trübt zwar den kindlichen Geist, erweckt Furcht, verwirrt die Erscheinungen des Lebens und verwischt die Ursachen der Ungerechtigkeiten, er belebt aber auch das Gefühl, bereichert die Natur, nährt die Hoffnung und beglänzt viele sonst sehr nüchterne Dinge und Aufgaben.“

- Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 19

Ehm Welk

„Die Mathematik kann nichts von ihrer Würde einbüßen, wenn sie als bloßes Objekt der Spekulation, als unanwendbar zur Auflösung praktischer Aufgaben betrachtet wird.“

- Über die Freiheit des Menschen. Auf der Suche nach Wahrheit

Alexander von Humboldt

„Die Menschen sollten nicht nur unbeschränkt Bedürfnisse ihrer Instinkte ausdrücken, sondern sollten sich verpflichtet fühlen, die Aufgaben der Gesellschaft, in der sie leben, zu erfüllen.“

- Leszek Kołakowski, Mini-Traktate über Maxi-Themen

Gesellschaft

„Die weltpolitische Lage in ihrer Gesamtheit ist vor allem gekennzeichnet durch die historische Krise der Führung des Proletariats.“

- Todeskampf des Kapitalismus und Aufgaben der 4. Internationale (Das Überrgangsprogramm), 3. September 1938

Leo Trotzki

„Eine Gesellschaftsformation geht nie unter, bevor alle Produktivkräfte entwickelt sind, für die sie weit genug ist, und neue höhere Produktionsverhältnisse treten nie an die Stelle, bevor die materiellen Existenzbedingungen derselben im Schoß der alten Gesellschaft selbst ausgebrütet worden sind. Daher stellt sich die Menschheit immer nur Aufgaben, die sie lösen kann, denn genauer betrachtet wird sich stets finden, daß die Aufgabe selbst nur entspringt, wo die materiellen Bedingungen ihrer Lösung schon vorhanden oder wenigstens im Prozeß ihres Werdens begriffen sind.“

- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9

Karl Marx

„Es ist selbstverständlich, dass Frauen etwas lernen, dass sie sich weiterbilden und Aufgaben auch außerhalb der Familie übernehmen, wenn sie das Talent dafür haben. Doch all das sollte in Maßen geschehen.“

- Eva Herman, Cicero Magazin, 27. April 2006,

Familie

„Es ist von jeher eine der wichtigsten Aufgaben der Kunst gewesen, eine Nachfrage zu erzeugen, für deren volle Befriedigung die Stunde noch nicht gekommen ist.“

- Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Frankfurt a. Main 1966, S. 36

Kunst

„In der Emigration gab es keinen windstillen Winkel, das Exil erlaubte keine weltabgewandte Haltung, es stellte den Vertriebenen immer wieder vor praktische Aufgaben, es führte ihn immer wieder dazu, den Anschluss an Schicksalsgefährten zu suchen.“

- Franz Carl Weiskopf, Unter fremden Himmeln

Gef

„In der Emigration gab es keinen windstillen Winkel; das Exil erlaubte keine weltabgewandte Haltung, es stellte den Vertriebenen immer wieder vor praktische Aufgaben, es führte ihn immer wieder dazu, den Anschluß an Schicksalsgefährten zu suchen.“

- Unter fremden Himmeln. Ein Abriß der deutschen Literatur im Exil 1933-1947. Berlin: Dietz, 1948. S. 69.

Franz Carl Weiskopf

„Konkrete politische Aufgaben muß man in einer konkreten Situation stellen. […] Es gibt keine abstrakte Wahrheit. Die Wahrheit ist immer konkret.“

- Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revolution, Ausgewählte Werke Band 1, Dietz Verlag Berlin 1961, S.595

Lenin

„Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden. - Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Gelehrten der Scheibenwelt“, S. 65“

-

Denken

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.“

- Antoine de Saint-Exupéry

M

„Wünschenswert ist es, dass sich auch aus den Reihen der deutschen Burschenschaft mehr Männer mit den großen Friedenskonferenzen beschäftigen; ist es doch in erster Linie unsere Aufgabe, wenn wir diese in ihrer historischen Bedeutung weiter erfüllen wollen, uns auch für künftige politische Aufgaben vorzubereiten.“

- Burschenschaftliche Blätter Nr. 10/11, Berlin, 1909

Hans Wehberg

„[...] Probleme der Bürokratie gibt es nicht nur in öffentlichen Einrichtungen. Bürokratie gibt es auch anderswo, auch in großen Unternehmen. [...] Deshalb ist die Privatisierung öffentlicher Aufgaben kein geeignetes Mittel zum Abbau von Bürokratie.“

- Regierungsansprache 1980, Plenarprotkoll des Landtags NRW 9/2, 4.6.1980, S. 28,

Johannes Rau

Erklärung für Aufgaben

Keine Erklärung für Aufgaben gefunden.

Aufgaben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufgaben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufgaben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aufgaben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aufgaben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aufgaben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aufgaben, Verwandte Suchbegriffe zu Aufgaben oder wie schreibtman Aufgaben, wie schreibt man Aufgaben bzw. wie schreibt ma Aufgaben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aufgaben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aufgaben richtig?, Bedeutung Aufgaben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".