Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Auslandsverlagerung

🇩🇪 Auslandsverlagerung
🇺🇸 Relocation abroad

Übersetzung für 'Auslandsverlagerung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Auslandsverlagerung. Auslandsverlagerung English translation.
Translation of "Auslandsverlagerung" in English.

Scrabble Wert von Auslandsverlagerung: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Auslandsverlagerung

  • Die Firma plant eine Auslandsverlagerung ihres Produktionsbetriebs nach Asien.
  • Die wirtschaftliche Auslandsverlagerung ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung des Landes.
  • Durch die Auslandsverlagerung von Arbeitsplätzen wurden viele Menschen in die Region vertrieben.
  • Die Unternehmen haben begonnen, ihre Produktion nach China auszulagern als Teil der globalen Auslandsverlagerung.
  • Die wachsende Zahl an Unternehmen, die sich entscheiden, eine Auslandsverlagerung vorzunehmen, ist ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsboom.
  • Die Auslandsverlagerung von Industrien nach China hat zu einem enormen Aufschwung geführt.
  • Der Beruf des Logistikexperten wird immer wichtiger bei der Auslandsverlagerung von Waren.
  • Einige Unternehmen haben sich entschieden, ihre Auslandsverlagerung aus Kosten- und Energiegründen zu verlegen.
  • Die Politik fördert die Auslandsverlagerung durch Steuervergünstigungen für ausländische Investitionen.
  • In den letzten Jahren gab es eine enorme Auslandsverlagerung von Produktion nach Asien.
  • Es ist wichtig, dass Unternehmen bei einer geplanten Auslandsverlagerung ihre Mitarbeiter über die Entscheidung informieren.
  • Die Auslandsverlagerung von Arbeitsplätzen hat erhebliche soziale und wirtschaftliche Folgen für die betroffenen Regionen.
  • Der Trend der Auslandsverlagerung wird voraussichtlich weiterhin bestehen bleiben, da die Kosten in den entwickelten Ländern immer höher werden.
  • Die Firma hat beschlossen, eine Auslandsverlagerung von 100 Arbeitsplätzen nach Polen durchzuführen.
  • Einige Studien argumentieren, dass die Auslandsverlagerung von Wertschöpfung zu einer Schrumpfung der Beschäftigung in den entwickelten Ländern führt.
  • Die Unternehmen begannen aufgrund wachsender Kosten und geringerer Steuern im Ausland die Auslandsverlagerung zu planen.
  • Durch eine strategische Auslandsverlagerung konnten sie ihre Produktion effizienter gestalten und neue Märkte erschließen.
  • Die Wirtschaftsexperten sprachen von einer "großen" Auslandsverlagerung, als ein Unternehmen seinen Hauptsitz von Deutschland nach Polen verlegte.
  • Durch die Auslandsverlagerung konnten die Firmenchefs ihre Mitarbeiter besser motivieren und qualifizieren lassen.
  • Die Wirtschaftsprüfer begannen, kritischer über die Auswirkungen der Auslandsverlagerung auf die Mitarbeiter zu sprechen.
  • Die Wirtschaftsexperten warnten davor, dass eine zu starke Auslandsverlagerung negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben könnte.
  • Durch die Auslandsverlagerung konnten sie ihre Produkte auch in neue Länder exportieren und dadurch ein höheres Umsatzwachstum erzielen.
  • Die Unternehmen sahen im Ausland neue Wachstumsmöglichkeiten durch die Auslandsverlagerung von Produktionsanlagen.
  • Die Firma entschied sich für eine Auslandsverlagerung in ein Land mit niedrigeren Produktionskosten und weniger strengen Umweltschutzgesetzen.
  • Die Wirtschaftsminister berieten über Möglichkeiten, die Auslandsverlagerung von Unternehmen zu reduzieren.
  • Durch die Auslandsverlagerung konnten sie ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit auch im Ausland durchführen.
  • Die Unternehmer sahen eine zunehmende Auslandsverlagerung von Unternehmen als Chance für Wachstum und Innovation an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Auslandsverlagerung

  • Auslandseinsatz
  • Internationale Expansion
  • Verlagern ins Ausland
  • Export von Unternehmensteilen
  • Konzernbeteiligung im Ausland
  • Auslandsinvestment
  • Verlegung in den Auslandsmarkt
  • Globale Diversifikation
  • Internationaler Betrieb
  • Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland
  • Expansion nach Übersee
  • Internationale Abteilungen
  • Betriebsaufnahme im Ausland
  • Verlagsweise Gründung eines Tochterunternehmens
  • Standortsicherstellung im Ausland
  • Abwanderung
  • Verlagerung ins Ausland
  • Dezentralisierung
  • Internationaler Umzug
  • Export von Arbeitsplätzen
  • Firma verlegt nach dem Ausland
  • Unternehmensmigration
  • Internationalisierung der Wertschöpfung
  • Transnationaler Betrieb
  • Verlagerung ins Ausland (von Produktion oder Dienstleistungen)
  • Globale Expansion
  • Internationaler Standortwechsel
  • Überseemigration von Unternehmen
  • Exportorientierung
  • Globalisierung der Wertschöpfung

Ähnliche Wörter für Auslandsverlagerung

  • Verlagsabschluss
  • Auslandstransfer
  • Migration
  • Verschlechterung (im Kontext von Arbeitsplätzen)
  • Umzug ins Ausland
  • Expatriation (besonders im geschäftlichen oder beruflichen Kontext)
  • Arbeitsplatzverschiebung
  • Standortwechsel
  • Export von Mitarbeitern
  • Transplantation
  • Verlegung des Sitzes einer Firma
  • Internationalisierung (in einem engeren Sinne)
  • Auslandsstationierung
  • Dezentralisierung
  • Expat-Verlagerung
  • Auslandsübertragen
  • Abwanderung
  • Dezentralisierung
  • Globalisierung
  • Internationalisierung
  • Export
  • Verlagsstättenverschiebung (insbesondere in der Medienbranche)
  • Wiederansiedlung (gegenläufig zum Begriff, kann aber ebenfalls zur "Verlagerung" führen)
  • Umzug ins Ausland (eine direktere Formulierung für die Verlagerung von Arbeitsplätzen oder Betrieben in das Ausland)
  • Verschiebung des Produktionsortes
  • Internationaler Aufbau (insbesondere im Kontext von Unternehmen, die sich international ausweiten)
  • Expansion ins Ausland (eine Formulierung, die sowohl die Gründung als auch den Umzug bestehender Betriebe in das Ausland beschreibt)
  • Standortverlagerung
  • Exportorientierte Produktion
  • Global Player aufbauen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Auslandsverlagerung

🙁 Es wurde kein Antonym für Auslandsverlagerung gefunden.

Zitate mit Auslandsverlagerung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Auslandsverlagerung gefunden.

Erklärung für Auslandsverlagerung

Der englische Begriff Offshoring – deutsch Auslandsverlagerung – bezeichnet eine Form der Verlagerung unternehmerischer Funktionen und Prozesse ins Ausland. Auslöser für eine Offshoring-Entscheidung sind in der Regel die im Ausland günstigeren Rahmenbedingungen, insbesondere bei den Arbeitskosten oder Abgaben. Der Begriff hat in Europa insbesondere aufgrund der Problematik von Arbeitsplatzverlagerungen in osteuropäische sowie asiatische Länder eine negative Deutung erhalten. In der Computerbranche wird der Begriff oftmals im Zusammenhang mit den Standorten von Servern oder Services verwendet. Dabei beruht die Entscheidung für diese Verlagerung meist auf einer bestimmten Rechtslage oder Politik eines Staates, die das eigene Vorhaben begünstigt.

Quelle: wikipedia.org

Auslandsverlagerung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auslandsverlagerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auslandsverlagerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Auslandsverlagerung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Auslandsverlagerung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Auslandsverlagerung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Auslandsverlagerung, Verwandte Suchbegriffe zu Auslandsverlagerung oder wie schreibtman Auslandsverlagerung, wie schreibt man Auslandsverlagerung bzw. wie schreibt ma Auslandsverlagerung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Auslandsverlagerung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Auslandsverlagerung richtig?, Bedeutung Auslandsverlagerung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".