Wie schreibt man Auswanderungsstrom?
Wie schreibt man Auswanderungsstrom?
Wie ist die englische Übersetzung für Auswanderungsstrom?
Beispielsätze für Auswanderungsstrom?
Anderes Wort für Auswanderungsstrom?
Synonym für Auswanderungsstrom?
Ähnliche Wörter für Auswanderungsstrom?
Antonym / Gegensätzlich für Auswanderungsstrom?
Zitate mit Auswanderungsstrom?
Erklärung für Auswanderungsstrom?
Auswanderungsstrom teilen?
Auswanderungsstrom {m} [pol.] (aus einem Land)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Auswanderungsstrom
🇩🇪 Auswanderungsstrom
🇺🇸
Emigration flow
Übersetzung für 'Auswanderungsstrom' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auswanderungsstrom.
Auswanderungsstrom English translation.
Translation of "Auswanderungsstrom" in English.
Scrabble Wert von Auswanderungsstrom: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Auswanderungsstrom
- Deutschland verzeichnet seit Jahren einen hohen Auswanderungsstrom in Richtung der USA.
- Die wirtschaftliche Krise führte zu einem starken Auswanderungsstrom aus Griechenland nach Deutschland.
- Der Krieg in Syrien hat zu einem riesigen Auswanderungsstrom nach Europa geführt.
- Viele junge Menschen verlassen ihr Heimatland wegen des Mangels an Arbeitsplätzen und schließen sich dem Auswanderungsstrom an.
- Der politische Konflikt im Land führte zu einem massiven Auswanderungsstrom in Richtung Nachbarländer.
- Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um den hohen Auswanderungsstrom auszuheben und die Wirtschaft zu stabilisieren.
- Die zunehmende Armut führte zu einem steigenden Auswanderungsstrom in Richtung westliche Länder.
- Einige Landesregierungen haben sich bemüht, den Auswanderungsstrom durch Arbeitsplätze und bessere Lebensbedingungen einzudämmen.
- Der politische Druck im Inland führte zu einem raschen Anstieg des Auswanderungsstroms in Richtung freie Länder.
- Die Wirtschaftskrise hat viele Familien dazu gebracht, den Auswanderungsstrom nach dem Land der Wunder aufzunehmen.
- Einige Bürger haben sich gegen die Ausweisungen im eigenen Land und den dadurch gesteuerten Auswanderungsstrom ausgesprochen.
- Die Menschenmigration verändert durch ihre wirtschaftlichen Errungenschaften den hohen Auswanderungsstrom zu einem Bevölkerungszuwachs für das Gastland.
- Der Anstieg des Preises in dem eigenen Land ist einer der Hauptgründe, warum viele Menschen ihren Wohnsitz wechseln und sich dem starken Auswanderungsstrom anschließen.
- Die Gesundheitskrisen in den Ländern trugen zu einem hohen Auswanderungsstrom bei, da sie die Sicherheit und Lebensbedingungen der Bevölkerung gefährden.
- Viele Studierende ziehen in das Land mit den besten Bildungseinrichtungen aus, um so dem starken Auswanderungsstrom nachzuschauen.
- Der Auswanderungsstrom aus Deutschland nach Kanada ist in den letzten Jahren stark gestiegen.
- Die wirtschaftliche Krise führte zu einem massiven Auswanderungsstrom aus Griechenland.
- Viele Jugendliche aus dem Sudan flüchten wegen des Bürgerkriegs und erleben einen hohen Auswanderungsstrom.
- Der Auswanderungsstrom aus den USA nach Australien ist aufgrund der Arbeitsmarktbedingungen sehr groß.
- Die politische Instabilität führte zu einem dramatischen Anstieg des Auswanderungsstroms aus Syrien.
- In den 1990er Jahren erlebte Spanien einen hohen Auswanderungsstrom von Portugiesen.
- Die Landwirtschaftskrise im Jahr 2008 führte zu einem Auswanderungsstrom aus Afrika nach Europa.
- Der Auswanderungsstrom aus der Slowakei nach Großbritannien ist aufgrund der Arbeitsmarktbedingungen sehr groß.
- Die wirtschaftliche Krise führte in den Jahren 2010/11 zu einem massiven Auswanderungsstrom aus Irland.
- In den letzten Jahrzehnten erlebte Kanada einen hohen Auswanderungsstrom von Italienern und Griechen.
- Der Bürgerkrieg in Syrien führte zu einem dramatischen Anstieg des Auswanderungsstroms nach Deutschland.
- Viele Menschen aus der Ukraine flüchten wegen des Krieges mit Russland und erleben einen hohen Auswanderungsstrom.
- In den 1960er Jahren erlebte Australien einen hohen Auswanderungsstrom von Briten und Indern.
- Der Auswanderungsstrom aus Südamerika nach Nordamerika ist aufgrund der Arbeitsmarktbedingungen sehr groß.
- Die politische Instabilität führte in den letzten Jahren zu einem Auswanderungsstrom aus Ägypten nach Europa.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auswanderungsstrom
- Migration
- Wanderungsbewegungen
- Einwandererstrom
- Abwanderung
- Fluchtingsstrom
- Überseemigration
- Emigrationsströme
- Ausreise
- Verlust von Bevölkerungsressourcen (positiver oder negativer)
- Wanderingströme
- Transmigranten
- Einwandererströme (im Gegensatz zum Ausland)
- Abfluss der Bevölkerung
- Binnenmigration
- Abwanderungsbewegungen
- Migration
- Abfluss
- Exodus
- Ausreise
- Emigrationsströmung
- Wanderungsbewegung
- Fluchtbewegung (in Bezug auf politische Verfolgung)
- Abwanderung
- Bürgerliche Flucht
- Überseemigration
- Migrantenstrom
- Einwanderer-Abwanderer-Dynamik (im Kontext von Ländern mit ähnlichen Sprachen oder Kulturen)
- Wandervölkerbewegung
- Wanderungsströmungen
- Emigrantendrift
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auswanderungsstrom
- Migrationsfluss
- Abwanderungsbewegung
- Ausreiseanstieg
- Auslandsverlust
- Wanderungsrhythmus
- Fluchtwellen (in Bezug auf politische oder soziale Flüchtlinge)
- Menschenstrom
- Auslandswanderung
- Migrantenströme
- Abwanderungsrate
- Einwanderungsbewegung (im Gegensatz, aber ähnlich im Kontext)
- Exilschwärme (in Bezug auf politische oder soziale Flüchtlinge)
- Auslandsverluste
- Wanderungstrends
- Abwanderungsprozesse
- Migrationsströmme
- Ausreißerzahl
- Abwanderungswelle
- Emigrantenzahl
- Flüchtlingsstrom
- Wanderwellenbewegungen
- Immigrationsumkehr (umgekehrt)
- Abhebungsrate (nicht immer passend, aber ähnlich)
- Auswanderergeschwindigkeit
- Emigrationsströmme
- Abflug
- Absetzung
- Abzugsgewohnheiten
- Weglaufen
- Exilierungsstrom
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auswanderungsstrom
🙁 Es wurde kein Antonym für Auswanderungsstrom gefunden.
Zitate mit Auswanderungsstrom
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auswanderungsstrom gefunden.
Erklärung für Auswanderungsstrom
Keine Erklärung für Auswanderungsstrom gefunden.
Auswanderungsstrom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auswanderungsstrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auswanderungsstrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.