Wie schreibt man Ausweisungsbeschlüsse?
Wie schreibt man Ausweisungsbeschlüsse?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausweisungsbeschlüsse?
Beispielsätze für Ausweisungsbeschlüsse?
Anderes Wort für Ausweisungsbeschlüsse?
Synonym für Ausweisungsbeschlüsse?
Ähnliche Wörter für Ausweisungsbeschlüsse?
Antonym / Gegensätzlich für Ausweisungsbeschlüsse?
Zitate mit Ausweisungsbeschlüsse?
Erklärung für Ausweisungsbeschlüsse?
Ausweisungsbeschlüsse teilen?
Ausweisungsbeschlüsse {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausweisungsbeschlüsse
🇩🇪 Ausweisungsbeschlüsse
🇺🇸
Expulsion decisions
Übersetzung für 'Ausweisungsbeschlüsse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausweisungsbeschlüsse.
Ausweisungsbeschlüsse English translation.
Translation of "Ausweisungsbeschlüsse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ausweisungsbeschlüsse
- Die Durchführung eines Ausweisungsbeschlusses ist streng reguliert und unterliegt engen Vorgaben im Fremdenrecht.
- Der Prozess zur Erteilung eines Ausweisungsbeschlusses kann langwierig und komplex sein.
- Die Durchführung eines Ausweisungsbeschlusses ist eng mit dem Asylverfahren verbunden.
- Einige Länder haben spezifische Regeln und Anforderungen für den Erlass eines Ausweisungsbeschlusses.
- Die Regierung hat zahlreiche Ausweisungsbeschlüsse gegen politische Opponenten erlassen.
- Die Ausweisungsbeschlüsse gegen die oppositionelle Partei lösten internationale Kritik aus.
- Der Gerichtshof erklärte einige der Ausweisungsbeschlüsse für verfassungswidrig.
- Die Ausweisungsbeschlüsse trafen vor allem Mitglieder der militanten Gruppe.
- Die Menschenrechtsorganisation warnt vor weiteren Ausweisungsbeschlüssen gegen Minderheiten.
- Die Regierung legte ihre Begründungen für die Ausweisungsbeschlüsse offen.
- Das Parlament debattierte über die Rechtmäßigkeit der Ausweisungsbeschlüsse.
- Der Justizminister erklärte, die Ausweisungsbeschlüsse seien notwendig zum Schutz der Sicherheit.
- Die Menschenrechtsgruppe fordert die Aufhebung aller Ausweisungsbeschlüsse.
- Die Ausweisungsbeschlüsse gegen die politischen Dissidenten lösten internationale Proteste aus.
- Der Bundesgerichtshof hob einige der Ausweisungsbeschlüsse aufgrund mangelnder Beweise wieder auf.
- Die Oppositionspartei kritisierte die gezielten Ausweisungsbeschlüsse gegen ihre Mitglieder.
- Die Menschenrechtsorganisation fordert, die Ausweisungsbeschlüsse gegen Migranten aufzuheben.
- Der Bundesrat genehmigte einige der Ausweisungsbeschlüsse gegen Verdächtige.
- Die Regierung rechtfertigte die Ausweisungsbeschlüsse als notwendigen Schritt zur Terrorismusbekämpfung.
- Die Justizministerin gab bekannt, dass der Staat mehr als 100 Ausweisungsbeschlüsse erlassen hat.
- Die politischen Parteien sind sich einig über die Notwendigkeit von strengeren Ausweisungsbeschlüssen.
- Die Regierung hat eine Task-Force eingerichtet, um die Umsetzung der Ausweisungsbeschlüsse zu überwachen.
- Wegen der Corona-Pandemie sind mehrere Ausweisungsbeschlüsse gegen Menschen aus Risikogebieten erlassen worden.
- Der Ausländerbeauftragte kritisiert die mangelnde Durchführung von Ausweisungsbeschlüssen in Deutschland.
- Der EU-Beitrittsvertrag enthält Bestimmungen über die Übernahme von Ausweisungsbeschlüssen zwischen den Mitgliedstaaten.
- Die Bundesregierung hat beschlossen, mehr Ressourcen für die Durchführung von Ausweisungsbeschlüssen bereitzustellen.
- Die Regierung wird die rechtliche Grundlage für die Ausweisungsbeschlüsse überprüfen, um sicherzustellen, dass sie verfassungskonform sind.
- In den letzten Jahren ist es zu einer großen Anzahl an Ausweisungsbeschlüssen gegen extremistische Gruppen gekommen.
- Der Ministerpräsident unterstützt die Idee, mehr Geld für die Polizeiarbeit im Zusammenhang mit der Durchführung von Ausweisungsbeschlüssen bereitzustellen.
- Die Menschenrechtsorganisationen warnen davor, dass die neuen Gesetze zu einer verstärkten Anwendung von Ausweisungsbeschlüssen führen werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausweisungsbeschlüsse
- Abschiebungen
- Ausschreiberichte
- Deportationsbeschlüsse
- Entfernungsurteile
- Expulsionsbeschlüsse
- Ausreiseverfügungen
- Vertreibungsbeschlüsse
- Wegweisungen
- Auswanderungskomitees
- Entlassungsurteile
- Abreisefristen
- Ausreisegenehmigungen (entsprechend, aber eher umgekehrt)
- Abschiebeverfügungen
- Wegweisungsbeschlüsse
- Fremdenpolizeibeschlüsse
- Abweisungen
- Ausreiseverbote
- Deportationsentscheidungen
- Exklusionsbeschlüsse
- Vertreibungsmaßnahmen
- Wegweisungen
- Abschiebungen
- Entfernungsanordnungen
- Repatriierungsentscheidungen
- Ausländerbehördenbeschlüsse
- Fremdenpolizeibeschlüsse
- Ausweisungsschreiben
- Vertreibungsaufträge
- Exklusionsurteile
- Abschiebungsanordnungen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausweisungsbeschlüsse
- Verfassungsurteile
- Entscheidungen
- Beschlüsse
- Anordnungen
- Verfügungen
- Dekrete
- Erlassen
- Urteile
- Rechtsentscheidungen
- Vorschriften
- Normen
- Richtlinien
- Verwaltungsbeschlüsse
- Behördenschritte
- Maßnahmen
- Abschiebungen
- Deportationen
- Vertreibungen
- Ausweisungen
- Expulsionen
- Exilscheiben
- Verweisungen
- Ausschreiberlassen
- Repatriierungen
- Überstellungen
- Umsiedlungen
- Zwangsumsiedlungen
- Befreiungserklärungen (im Gegensatz)
- Flüchtlingsschutzentscheidungen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausweisungsbeschlüsse
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausweisungsbeschlüsse gefunden.
Zitate mit Ausweisungsbeschlüsse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausweisungsbeschlüsse gefunden.
Erklärung für Ausweisungsbeschlüsse
Keine Erklärung für Ausweisungsbeschlüsse gefunden.
Ausweisungsbeschlüsse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausweisungsbeschlüsse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausweisungsbeschlüsse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.