Wie schreibt man Böses?
Wie schreibt man Böses?
Wie ist die englische Übersetzung für Böses?
Beispielsätze für Böses?
Anderes Wort für Böses?
Synonym für Böses?
Ähnliche Wörter für Böses?
Antonym / Gegensätzlich für Böses?
Zitate mit Böses?
Erklärung für Böses?
Böses teilen?
Böses
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Böses
🇩🇪 Böses
🇺🇸
Evil
Übersetzung für 'Böses' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Böses.
Böses English translation.
Translation of "Böses" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Böses
- Er war gezwungen, sein Böses zu tun.
- Ich denke, es will dir niemand etwas Böses.
- Sorge dich nicht, es will dir niemand etwas Böses.
- Meine Mutter hat mir gesagt: "Niemand will dir etwas Böses."
- Ich fragte mich, ob das wahr war, aber niemand will dir etwas Böses.
- Wenn du nervös bist, denke daran, dass niemand will dir etwas Böses.
- Wenn man sich hilflos fühlt, denke an die Worte: "Niemand will dir etwas Böses."
- In dem Buch beschreibt die Hauptfigur ihre Angst, aber ihre Freunde sagen ihr: "Niemand will dir etwas Böses."
- Die Legende erzählte von einer jungen Frau, die sich von der Satanie verleitet fühlte, ein Böses Tun zu begehen.
- Der Dualist denkt, dass es in uns zwei Wesen gibt: ein gutes und ein böses.
- Ein Mann, der nichts tut, tut nichts Böses.
- Der Prophet rief aus: "Eine Verfluchung auf alle, die Böses tun!"
- Musa beschrieb, wie Gott dem Menschen die Freiheit gab, zwischen dem Baum mit den Paradiesfeigen und dem Wissen um Gutes und Böses zu wählen.
- In der Folklore wird Beelzebub oft als Symbol für Böses und Finsternis dargestellt.
- Beelzebub ist der Name eines Dämons aus der Bibel und wird oft als Symbol für Böses verwendet.
- In der alten Legende ging es um eine dunkle Beschwörung, die ein Böses ausgelöst hatte.
- Nach dem negativen Gurgeltest atmete die Mutter auf und dachte sich nichts Böses.
- Im Märchen von Pinocchio wird ein böses Mädchen zu einem Drachen verwandelt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Böses
- Schlimm
- Übel
- Grausam
- Gewalttätig
- Häßlich
- Abscheulich
- Ekelhaft
- Verdorben
- Korrupt
- Verderbt
- Heimtückisch
- Verräterisch
- Boshaft
- Malign
- Abstoßend
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Böses
- Schlimm
- Bösartig
- Fies
- Boshaft
- Schädlich
- Verderbt
- Grottenschlecht
- Übel
- Grausam
- Gewalttätig
- Unschön
- Niederträchtig
- Voraussichtslos
- Bösartiges
- Abstoßend
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Böses
🙁 Es wurde kein Antonym für Böses gefunden.
Zitate mit Böses
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Böses" enthalten.
„Allahs Vergebung ist nur für jene, die unwissentlich Böses tun und bald darauf Reue zeigen.“
- ''''
Vergebung
„Als Christ gibt es für mich das Böse in der Welt. Osama war böse. Und man darf sich als Christ freuen, wenn es weniger Böses auf der Welt gibt.- zur Tötung Osama bin Ladens, Spiegel Online vom 7. Mai 2011, online im (Abfrage: 7. Mai 2011)“
-
Volker Kauder
„Böses Weib soll man dem Teufel zum Geburtstag schenken.“
- Seine Liebe war ewig, S. 868
Wilhelm Busch
„Das eben ist der Fluch der bösen Tat,
dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären.“- Friedrich Schiller, Wallenstein, Die Piccolomini, V,1 / Octavio Piccolomini
Tat
„Das gefährlichste aller Bücher in weltgeschichtlicher Hinsicht, wenn durchaus einmal von Gefährlichkeit die Rede sein sollte, ist doch wohl unstreitig die Bibel, weil wohl kein anderes Buch so viel Gutes und Böses im Menschengeschlecht zur Entwicklung gebracht hat.“
- vom 10. November 1810
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Anblick des Bösen zündet Böses in der Seele an. Das ist unvermeidlich.“
- Zivilisation im Übergang. Gesammelte Werke Band 10. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 225 ISBN 3-530-40086-6
Carl Gustav Jung
„Die Böses planen, haben Trug im Herzen; aber die zum Frieden raten, haben Freude.“
- Sprüche 12,20
Freude
„Ein heilloser Mensch, ein schädlicher Mann geht mit verstelltem Munde, winkt mit Augen, deutet mit Füßen, zeigt mit Fingern, trachtet allezeit Böses und Verkehrtes in seinem Herzen und richtet Hader an.“
- , 6,12-14
Hader
„Einen Heuchler will ich nicht bei mir dulden, und mit einem Menschen, der nur Böses im Sinn hat, will ich nichts zu tun haben.“
- Psalm 101,4 (Hfa)
Sinn
„Er vertraut auf Gott. Das ist nichts Böses.“
- Wolfgang Schäuble, über George W. Bush, Stern Nr. 48/2008 vom 20. November 2008, S. 54
Gott
„Gleich wie Feuer nicht Feuer löscht, so kann Böses nicht Böses ersticken. Nur das Gute, wenn es auf das Böse stößt und von diesem nicht angesteckt wird, besiegt das Böse.“
- Tagebücher, 1910
Leo Tolstoi
„Gott befohlen, Monsieur! ich habe besser von Euch gesprochen, als Ihr`s um mich verdient habt oder verdienen werdet; aber man soll Böses mit Gutem vergelten.“
- 2. Akt, 5. Szene / Lafeu
William Shakespeare
„Gutes wird mit Gutem vergolten, Böses mit Bösem. Nichts wird vergessen, die Zeit der Vergeltung wird kommen.“
- Aus China
Das Gute
„Hätte ich Böses im Sinn gehabt, dann hätte der Herr mich nicht erhört.“
- Psalm 66,18 - Übersetzung "Hoffnung für alle" (Hfa)
Sinn
„Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“
- Pierre Curie in Bezug auf seine Entdeckung des Radiums und Nobels Erfindung des Dynamits, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99
Alfred Nobel
„Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin.“
- ''''
Auge
„Ihr wisst, dass es heißt: Auge um Auge, Zahn um Zahn. Ich aber sage euch: Verzichtet auf Gegenwehr, wenn euch jemand Böses tut!“
- Das Neue Testament, Matthäus 5,38-39 (Bergpredigt)
Todesstrafe
„Jeder Mensch birgt Böses in sich“
- Andrea Sawatzki,
B
„Lass die Einbildung schwinden, und es schwindet die Klage, dass man dir Böses getan.“
- Selbstbetrachtungen
Marc Aurel
„Man kann annehmen, dass das Radium in verbrecherischen Händen sehr gefährlich werden könnte, und hier stellt sich die Frage, ob es für die Menschheit vorteilhaft ist, die Geheimnisse der Natur zu erkennen, ob sie reif genug ist, sich die Geheimnisse der Natur zu erkennen, ob sie reif genug ist, sich diese Geheimnisse nutzbar zu machen, oder ob diese Erkenntnisse ihr nicht schädlich sind. […] Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“
- „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99
Pierre Curie
„Sage nicht: Ich will Böses vergelten! Harre auf den Herrn, so wird er dich retten!“
- Sprüche 20,22
Vergeltung
„Siehst du Unrecht und Böses und sprichst nicht dagegen, dann wirst du sein Opfer.“
- Sprichwort aus verschiedenen Regionen Afrikas
Afrikanische Sprichw
„So blühn wenige Zeit wir in der Blüte der Jugend
Fröhlich und kannten da Böses und Gutes noch nicht.
Aber es stehen die Parzen uns schwarz zur Seite, die eine
Sendet das Alter uns bald, bald uns die andre den Tod.“- Mimnermos, Die Lebensalter, in: Lyrik des Abendlandes, Hanser Verlag, München 1963, ISBN 3-446-12487-x, S. 13
Zeit
„Trachte nicht Böses wider deinen Nächsten, der auf Treue bei dir wohnt.“
- Martin Luther, Die Bibel, Sprüche 3,29.
Martin Luther
„Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn sie [die Obrigkeit] trägt das Schwert nicht umsonst: sie ist Gottes Dienerin und vollzieht das Strafgericht an dem, der Böses tut.“
- ''''
Todesstrafe
„Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen! ''''“
-
S
„Wenn dir jemand mitteilt, dir sage jemand Böses nach, dann rechtfertige dich nicht, sondern antworte: Er kannte wohl meine anderen Fehler nicht; denn sonst würde er nicht nur diese hier erwähnen.“
- Handbüchlein der Moral, (33), Übersetzer: Rainer Nickel, Quelle:
Epiktet
„Wer Böses tut oder sich wider seine Seele versündigt und dann bei Allah Vergebung sucht, der wird Allah allvergebend, barmherzig finden.“
- ''''
S
„Wer Böses tut, dem soll nur mit Gleichem vergolten werden; wer aber Gutes tut – sei es Mann oder Weib – und gläubig ist, diese werden in den Garten eintreten; darin werden sie versorgt werden mit Unterhalt ohne Aufrechnung.“
- ''''
Frauen
„Wer lacht, beabsichtigt nichts Böses.“
- Aus Bosnien
Lachen
Erklärung für Böses
Das Böse (von althochdeutsch bôsi, von germanisch *bausja- ‚gering‘, ‚schlecht‘, genaue Etymologie unklar) ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie und der philosophischen Ethik. Dabei wird es als Inbegriff des moralisch Falschen verstanden, oder als Kraft, die moralisch falsches Handeln antreibt, gelegentlich auch als mythologische, das Weltgeschehen beeinflussende Grundkraft, die zum Guten in einem dualistischen oder antagonistischen Verhältnis steht; das Böse wurde u. a. als Quelle der Übel betrachtet. Das dem Substantiv zugrundeliegende Adjektiv „böse“ wird im Sprachgebrauch allgemein etwas Unangenehmem oder sogar Schädigendem beigelegt, insbesondere wird ein Verhalten damit bezeichnet, dessen Absicht eigenwillig und gegen den Willen anderer gerichtet ist oder diesen grundsätzlich nicht berücksichtigt. Unter diese Gebrauchsregel fällt auch die Bezeichnung von sündhaftem Verhalten als böse, falls es sich religiös begründeten Normen verschließt oder sie bewusst verletzt.
Quelle: wikipedia.org
Böses als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Böses hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Böses" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.