Wie schreibt man Bahnöffnung?
Wie schreibt man Bahnöffnung?
Wie ist die englische Übersetzung für Bahnöffnung?
Beispielsätze für Bahnöffnung?
Anderes Wort für Bahnöffnung?
Synonym für Bahnöffnung?
Ähnliche Wörter für Bahnöffnung?
Antonym / Gegensätzlich für Bahnöffnung?
Zitate mit Bahnöffnung?
Erklärung für Bahnöffnung?
Bahnöffnung teilen?
Bahnöffnung {f} [mus.] (im Mundstück von Rohrblattinstrumenten)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bahnöffnung
🇩🇪 Bahnöffnung
🇺🇸
Lane opening
Übersetzung für 'Bahnöffnung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bahnöffnung.
Bahnöffnung English translation.
Translation of "Bahnöffnung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bahnöffnung
- Die Bahnöffnung im Mundstück des Holzblasintruments wird ideal für den Spielstil benötigt.
- Durch Veränderung der Bahnöffnung in diesem Rohrblattinstrument verbessert sich die Klangqualität.
- Im Mundstück dieses Oboens ist die Bahnöffnung sehr fein ausgeführt.
- Die Optimierung der Bahnöffnung ermöglicht eine bessere Klangentwicklung des Flötespiels.
- Bei dieser Spieltechnik muss die Bahnöffnung im Mundstück exakt passend sein.
- Durch Verschlechterung der Bahnöffnung wird das Klingenbild negativ beeinflusst.
- In diesem Mundstück ist die Bahnöffnung so geformt, dass eine weiche Tonalität entsteht.
- Die perfekte Anpassung der Bahnöffnung fördert ein voller und klangvoller Spielcharakter.
- Mit einer feineren Bahnöffnung kann eine differenziertere Dynamik erreicht werden.
- Im Mundstück des Klarinetts spielt die Bahnöffnung für den künstlerischen Ausdruck eine wichtige Rolle.
- Um das Mundstück eines Flöte zu optimieren, muss die Bahnöffnung sorgfältig angepasst sein.
- Bei einer korrekten Anpassung der Bahnöffnung wird ein tiefer Klang entsteht.
- Durch eine kleine Anpassung der Bahnöffnung verbessert sich die Spielbarkeit des Instrumentes.
- Die optimale Größe der Bahnöffnung ermöglicht einen klaren und sauberen Ton bei diesem Blasinstrument.
- Bei bestimmten Spieltechniken sollte man darauf achten, dass die Bahnöffnung im Mundstück passt.
- Die Bahnöffnung im Mundstück verbessert die Klangqualität bei den Rohrblattinstrumenten.
- Die Konstrukteure der Mundstücke von Rohrblattinstrumenten arbeiten an einer effizienteren Bahnöffnung.
- Durch eine optimale Bahnöffnung kann das Spielvergnügen bei der Gitarre erhöht werden.
- In der Musikwelt ist die Bahnöffnung eines Mundstücks für Rohrblattinstrumente ein wichtiger Aspekt.
- Die Bahnöffnung in einem Mundstück von einer Geige verbessert den Klangradikalismus.
- Der Hersteller der Mundstücke legt Wert auf eine optimale Bahnöffnung bei Rohrblattinstrumenten.
- Die Akustiker untersuchen die Auswirkungen verschiedener Bahnöffnungen in einem Mundstück einer Oboe.
- Durch den Einsatz eines speziellen Materials kann die Bahnöffnung im Mundstück von Flöten verbessert werden.
- Bei der Entwicklung neuer Mundstücke für Rohrblattinstrumenten wird eine optimale Bahnöffnung bevorzugt.
- Die Klangoptimierung bei den Rohrblattinstrumenten setzt auf eine gezielte Bahnöffnung im Mundstück.
- In einem Mundstück der Klarinette kann die Bahnöffnung für einen verbesserten Klang entscheidend sein.
- Die Forschung zur Bahnöffnung in Mundstücken von Rohrblattinstrumenten macht Fortschritte.
- Der Hersteller eines Mundstücks für eine Gitarre arbeitet daran, die Bahnöffnung zu optimieren.
- Durch experimentelle Methoden kann die Auswirkung der Bahnöffnung auf das Klangbild ermittelt werden.
- Die Bahnöffnung im Mundstück von einem Schlagzeuginstrument ist kein Thema für Rohrblattinstrumente.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bahnöffnung
- Oeffnungsstellen
- Mündungsbreite
- Schallkanäleffnung
- Lufteinlassöffnung
- Spielbahnoeffnung
- Resonanzöffnung
- Mundstückoeffnung
- Blaslochöffnung
- Luftstromöffnung
- Tonsystemoeffnung
- Schallleiteröffnung
- Oeffnungsmaß
- Mundstücksbreite
- Stimmöffnung
- Resonanzbahnoeffnung
- Schallweg
- Klangbogen
- Resonanzkanal
- Saitenleiter
- Tonleitung
- Akustikbogen
- Schallablage
- Klangschmiege
- Mundstücksoffnung
- Instrumentenschlitz
- Tonöffnung
- Resonanzweg
- Klangkanal
- Saitenführung
- Akustikleitung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bahnöffnung
- Klaffung
- Öffnung
- Spalt
- Riß
- Ritze
- Schlitz
- Fuge
- Klappe
- Scheidewand
- Trennwand
- Teilung
- Scharnier
- Feder
- Klappschwelle
- Schieber
- Diese Wörter beziehen sich auf die Mechanismen, die in Mundstücken von Rohrblattinstrumenten wie der Geige oder dem Akkordeon verwendet werden, um die Luftströmung zu steuern und den Ton zu verändern.
- Mundloch
- Spalt
- Öffnung
- Einlass
- Mündung
- Klangloch
- Schallöffnung
- Lautrille
- Ohrmuschel
- Mundfängigkeit
- Sichel (in Verbindung mit dem Mundstück)
- Gabel (in Verbindung mit dem Mundstück)
- Auslass
- Durchgang
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bahnöffnung
🙁 Es wurde kein Antonym für Bahnöffnung gefunden.
Zitate mit Bahnöffnung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bahnöffnung gefunden.
Erklärung für Bahnöffnung
Keine Erklärung für Bahnöffnung gefunden.
Bahnöffnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bahnöffnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bahnöffnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.