Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bananenschale

🇩🇪 Bananenschale
🇺🇸 Banana peel

Übersetzung für 'Bananenschale' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bananenschale. Bananenschale English translation.
Translation of "Bananenschale" in English.

Scrabble Wert von Bananenschale: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bananenschale

  • Die Abfalleigenschaft von Bananenschalen ist, dass sie schnell verrotten.
  • Die Bananenschalen sind gut für die Pflege von Pflanzen geeignet.
  • Die Kinder lachten, als sie die leere Bananenschale auf dem Tisch fanden.
  • Ich habe vergessen, meine Bananenschale im Café zu entsorgen.
  • Die Frau stellte ihre leere Bananenschale in den Mülleimer.
  • In der Küche lag eine alte Bananenschale, die man übersehen hatte.
  • Die Tochter war ungeduldig und schüttelte ihre leere Bananenschale auf den Boden.
  • Die Hausfrau putzte die Teller und legte auch die alte Bananenschale beiseite.
  • In der Frühlingssaison ist es am besten, keine Bananenschalen im Garten zu vergessen, da sie Tiere anziehen können.
  • Wegen der Spurenelemente in Bananenschalen wird man immer daran erinnert, sie nicht einfach auf dem Boden liegen zu lassen.
  • Die Bananenschale war nicht die Schuld, dass das Kind sich verletzte, aber dennoch sollte man vorsichtig sein.
  • Der Vater fragte seine Tochter, wieso sie die leere Bananenschale auf ihrem Tisch stehen liess.
  • Die alte Dame fragte ihre Tochter, ob sie bitte die alten Bananenschalen von ihrem Tisch nehmen würde.
  • Die Bananenschale wurde als Kompost in den Garten gebracht.
  • Meine Mutter verwendete die Bananenschale zum Rezept für einen leckeren Teig.
  • Auf dem Tisch lag eine halbvolle Bananenschale, die ich vergessen hatte.
  • In der Küche liegen oft Bananenschalen herum, wenn wir zu viel Obst essen.
  • Die Kinder machten aus einer Bananenschale ein lustiges Gesicht auf dem Tisch.
  • Durch das Gießen von Kokoswasser und einem Rest von Bananenschale entsteht eine fettarme Pfefferminzcreme.
  • Aus der Bananenschale zubereitet man einen leckeren Salat, wenn man sie mit Zitrone, Fenchel und Petersilie anrührt.
  • Im Garten verwende ich die Bananenschale als Dünger für meine Pflanzen.
  • Die Bananenschale ist ein perfekter Anreicher für das Gießen eines Salatdressings.
  • Die Menge der verbleibenden Stücke, nachdem man eine Banane gegessen hat, bildet die sogenannte Bananenschale.
  • Meine Oma verwendete Bananenschalen immer als Kompost in ihrem Garten, um ihre Pflanzen zu pflegen.
  • Einige verwenden Bananenschalen für ihren Haustier, da sie reich an Nährstoffen sind und ein wichtiger Teil ihres Futterverbrauchs sind.
  • Mit einem Rest von Bananenschale kannst du deinen Lieblings-Cocktail zubereiten: ein Tropfen Orangenaroma im Glas.
  • Ich verwende die Bananenschale gerne als Grund für meine Marmelade, indem ich sie mit Früchten und Honig vermische.
  • Die Bananenschale ist ein perfektes Ersatzprodukt, um Körperpads oder Feuchtigkeit zu reinigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bananenschale

  • Fruchthaut
  • Schalenhülle
  • Pektin
  • Epidermis (speziell im pflanzlichen Kontext)
  • Pericarpium (wissenschaftliche Bezeichnung)
  • Cuticula (wissenschaftliche Bezeichnung)
  • Fruchtschale
  • Fruchtgehäuse
  • Pellen
  • Exocarp (speziell im pflanzlichen Kontext, bezieht sich auf die äußere Schicht des Fruchtes)
  • Endocarp (speziell im pflanzlichen Kontext, bezieht sich auf den inneren Teil der Fruchtschale)
  • Mesocarp (speziell im pflanzlichen Kontext, bezieht sich auf die mittlere Schicht zwischen Exo- und Endocarp)
  • Fruchtgehäuse
  • Cutis
  • Schalenblatt
  • Schale
  • Hülle
  • Außenhaut
  • Epidermis (wissenschaftlich)
  • Schalenhaut
  • Blattumrandung
  • Fruchtschale
  • Exokarp
  • Früchtehaut
  • Oberfläche
  • Blattspitze
  • Fasshaut
  • Blatthaut
  • Samenschalenblätter (in Bezug auf Bananen ist dies etwas spezifisch)
  • Verpackung

Ähnliche Wörter für Bananenschale

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bananenschale

🙁 Es wurde kein Antonym für Bananenschale gefunden.

Zitate mit Bananenschale

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bananenschale gefunden.

Erklärung für Bananenschale

Eine Bananenschale ist die äußere Umhüllung der Frucht von Bananen (Gattung Musa). Im engeren Sinne handelt es sich dabei um die Schale einer Dessert- oder Kochbanane, die in größerem Maßstab angebaut werden. Bananenschalen werden teilweise als Futtermittel genutzt. Außerdem sind sie Gegenstand der medizinischen und technischen Forschung zur Ermittlung weiterer Nutzungsformen.

Quelle: wikipedia.org

Bananenschale als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bananenschale hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bananenschale" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bananenschale
Schreibtipp Bananenschale
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bananenschale
Bananenschale

Tags

Bananenschale, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bananenschale, Verwandte Suchbegriffe zu Bananenschale oder wie schreibtman Bananenschale, wie schreibt man Bananenschale bzw. wie schreibt ma Bananenschale. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bananenschale. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bananenschale richtig?, Bedeutung Bananenschale, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".