Wie schreibt man Außenhaut?
Wie schreibt man Außenhaut?
Wie ist die englische Übersetzung für Außenhaut?
Beispielsätze für Außenhaut?
Anderes Wort für Außenhaut?
Synonym für Außenhaut?
Ähnliche Wörter für Außenhaut?
Antonym / Gegensätzlich für Außenhaut?
Zitate mit Außenhaut?
Erklärung für Außenhaut?
Außenhaut teilen?
Außenhaut {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Außenhaut
🇩🇪 Außenhaut
🇺🇸
Outer skin
Übersetzung für 'Außenhaut' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Außenhaut.
Außenhaut English translation.
Translation of "Außenhaut" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Außenhaut
- Die neue Klimaanlage hat eine Aluminiumaußenhaut und verbessert die Effizienz des Autos.
- Der Ingenieur prüfte die Risse in der Aluminiumaußenhaut des Flugzeugs.
- Das Auto mit einer Aluminiumaußenhaut verbrachte mehr als 300.000 Kilometer ohne größere Reparaturen.
- Die neue Leichtbauweise verwendet eine Aluminiumaußenhaut für optimale Leistung.
- Der Designer suchte nach Möglichkeiten, die Stärke der Aluminiumaußenhaut zu erhöhen.
- Die Aluminiumaußenhaut des Autos war nicht so widerstandsfähig gegenüber Korrosion wie gedacht.
- Der Hersteller fügte dem Auto eine Aluminiumaußenhaut hinzu, um das Gewicht zu reduzieren.
- Die Experten analysierten die Kratzer auf der Aluminiumaußenhaut des Helikopters.
- Die neue Technologie verbesserte die Härte und Beständigkeit der Aluminiumaußenhaut.
- Der Wartungsspezialist ertüchtigte die Reparatur der Riss in der Aluminiumaußenhaut des Schiffs.
- Bei dem Brand entstand eine tiefe Kerbe in der Aluminiumaußenhaut der LKW.
- Das neue Modell hatte eine abgewandelte Form für die Aluminiumaußenhaut und einen veränderten Motorblock.
- Die Aluminiumaußenhaut war von einer Kollision stark beschädigt, aber noch reparabel.
- Der Bericht des Inspekteurs bescheinigte dem Flugzeug eine gut erhaltenen Aluminiumaußenhaut.
- Im Jahr 2025 soll es ein neues Verfahren zum Schutz der Aluminiumaußenhaut geben.
- Die Architektin entwarf eine Fassade mit einer Außenhaut aus Planken.
- Im ländlichen Raum gibt es Häuser mit einer traditionellen Außenhaut aus Planken.
- Nach dem Unfall mussten die Schäden an der Außenhaut aus Planken repariert werden.
- Die Bauern haben ihre Hütten immer noch eine Außenhaut aus Planken.
- Das neue Gebäude wird mit einer modernen Außenhaut aus Planken gebaut.
- Der Architekt entschied sich für eine Außenhaut aus Planken für das Projekt.
- Die Holzverarbeitungsfirma liefert die Materialien für die Außenhaut aus Planken.
- In der Dorfmitte gibt es einen alten Bauernhof mit einer typischen Außenhaut aus Planken.
- Das Einfamilienhaus hat eine geschützte Außenhaut aus Planken zum Schutz vor Wind und Wetter.
- Der Dachziegel kann auch für die Dekoration der Außenhaut aus Planken verwendet werden.
- Im Dorf gibt es noch viele Häuser mit einer traditionellen, alten Außenhaut aus Planken.
- Die Baukommission genehmigte das Projekt mit der modernen Außenhaut aus Planken.
- Die Fachkraft für Tiefbau kann die Schäden an der Außenhaut aus Planken erkennen.
- Im historischen Teil des Dorfes gibt es noch viele Gebäude mit einer originalgetreuen Außenhaut aus Planken.
- Die Hütte hat eine Außenhaut aus Planken, um sie widerstandsfähig zu machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Außenhaut
- Oberfläche
- Hülle
- Schale
- Haut
- Epoxyt
- Lackierung (im Allgemeinen)
- Überzug
- Beschichtung
- Abdeckung
- Fassade
- Äußere Seite
- Oberseite
- Außenwand (insbesondere im Zusammenhang mit Gebäuden)
- Exoskelett (insbesondere bei Tieren)
- Epidermis (in der Biologie)
- Schale
- Hülle
- Oberfläche
- Hautschicht
- Epidermis (insbesondere im medizinischen Kontext)
- Umhüllung
- Abdeckung
- Decke
- Schutzschicht
- äußere Verkleidung
- Oberlaube
- Hautoberfläche
- Außenwand
- Äußerer Mantel
- Umfang
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Außenhaut
- Oberfläche
- Haut
- Oberseite
- Außenseite
- Fassade
- Hülle
- Umhüllung
- Überzug
- Abdeckung
- Schutzschicht
- Wand
- Seitenwand
- Decke
- Außenanlage
- Äußeres
- Diese Wörter beziehen sich alle auf die äußerste Schicht oder den äußeren Teil eines Objekts, wie zum Beispiel eines Gebäudes, eines Körpers oder einer Oberfläche.
- Hülle
- Umhüllung
- Oberfläche
- Fassade
- Erscheinungsbild
- Äußere
- Schale
- Panzer
- Rinde
- Epidermis (biologisch)
- Cuticula (biologisch)
- Schutzschicht
- Umfangsstreifen
- Oberseiten
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Außenhaut
🙁 Es wurde kein Antonym für Außenhaut gefunden.
Zitate mit Außenhaut
🙁 Es wurden keine Zitate mit Außenhaut gefunden.
Erklärung für Außenhaut
Außenhaut steht für:
Außenhaut, in der Botanik das Abschlussgewebe von höheren Pflanzen, siehe Epidermis (Pflanze) und Periderm
Bordwand, äußere Verkleidung eines Schiffes
Flugzeugrumpf, äußere Verkleidung oder Bespannung eines Flugzeugs
Gebäudehülle, bestehend aus Fassaden und Dach
Quelle: wikipedia.org
Außenhaut als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Außenhaut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Außenhaut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.