Wie schreibt man Bastonade?
Wie schreibt man Bastonade?
Wie ist die englische Übersetzung für Bastonade?
Beispielsätze für Bastonade?
Anderes Wort für Bastonade?
Synonym für Bastonade?
Ähnliche Wörter für Bastonade?
Antonym / Gegensätzlich für Bastonade?
Zitate mit Bastonade?
Erklärung für Bastonade?
Bastonade teilen?
Bastonade {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bastonade
🇩🇪 Bastonade
🇺🇸
Bastonade
Übersetzung für 'Bastonade' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bastonade.
Bastonade English translation.
Translation of "Bastonade" in English.
Scrabble Wert von Bastonade: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bastonade
- Die Polizei hat den Täter für die Bastonade des Passanten festgenommen.
- Der Boxer wurde für seine brutale Bastonade im Kampf gesperrt.
- Die Gewalt der Bastonade war so groß, dass der Opfer schwer verletzt wurde.
- Der Fußballspieler bekam eine Bastonade von einem anderen Spieler auf dem Spielfeld.
- Die Straße war nach der Bastonade leer, die Leute waren schockiert.
- Der Trainer sprach mit seinem Schüler über seine unangemessene Bastonade im Training.
- Die Kriminalpolizei untersucht einen Vorfall einer Bastonade in einem öffentlichen Park.
- Der Boxweltmeister wurde kritisiert für seine aggressive Bastonade gegen seinen Gegner.
- Die Polizistin gab Anzeige wegen der Bastonade, die sie von ihrem Vorgesetzten erhalten hatte.
- In der Schule gab es einen Vorfall einer Bastonade zwischen zwei Schülern in der Mensa.
- Der Fußballverein hat sich für das unangemessene Verhalten seiner Spieler bei der Bastonade entschuldigt.
- Die Opfer der Bastonaden in der Stadt haben ein Gedenken gefordert, um die Gewalt zu verhindern.
- Im Film wurde eine brutale Bastonade gezeigt, die die Zuschauer schockieren sollte.
- Der Ermittler untersuchte einen Fall einer Bastonade in einem beruflichen Streit.
- Die Menschen demonstrierten gegen die immer wiederkehrende Gewalt der Bastonaden in ihrer Stadt.
- Der Schiedsrichter gab der Bastonade von Spieler A keine Gelbe Karte.
- Die Polizei ermittelt gegen den Täter einer brutalen Bastonade an einem Passanten.
- Im Straßenfeger kam es zu einer unerwarteten Bastonade zwischen zwei Autos.
- Der Trainer protestierte nach der Bastonade, die nicht gesehen wurde.
- Durch die Bastonade verlor er das Bewusstsein und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
- Die Justizpräsidentin sprach sich für härtere Strafen nach einer besonders brutalen Bastonade aus.
- Ein Anzugträger schlug einen Radfahrer mit der Flöhe und stellte eine Bastonade her.
- Es war ein Punkt des Aufregens, als die Spieler aufeinander traten und in eine Bastonade verwickelt waren.
- Die Polizei nahm den Mann fest wegen einer brutalen Bastonade an einem Fußgänger.
- Er bekam eine gelbliche Schwellung nach der Bastonade, aber das Wichtigste war, dass er wieder aufstand.
- Der Trainer sagte, er werde gegen die Schiedsrichter protestieren, da er ihn für eine schlimme Bastonade verurteilen sah.
- Er ist inzwischen rehabilitiert und wird als Helden gefeiert, nachdem er von einer Bastonade befreit wurde.
- Die Ärzte wurden alarmiert und fanden ein Wunderding an dem Mann, der durch eine schreckliche Bastonade verletzt war.
- Das Problem ist, dass viele Menschen noch nicht einmal wissen, was eine Bastonade ist und wie man sich schützen kann.
- Der Schaden war sehr groß, als das Auto nach einer brutalen Bastonade gegen einen Zaun prallte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bastonade
- Prügel
- Schlag
- Schlagen
- Traktieren
- Erschlagen
- Schubsen
- Stoßen
- Treten
- Würgen (in manchen Fällen)
- Handgreiflichkeiten
- Gewaltanwendung
- Misshandlung
- Verletzung
- Schlagabtausch
- Kraftakt
- Prügel
- Schlag
- Ohrfeige
- Schläger
- Peitsche
- Knüppele
- Trachtende Prügeln
- Zuchtstock
- Hieb
- Tritt
- Faustschlag
- Klaps
- Dresch
- Prügelstrafe
- Schlagabtausch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bastonade
- Trunkenheitsdelikt
- Schlag
- Prügel
- Hieb
- Schlage
- Tritte
- Ohrfeige
- Schläge
- Faustschlag
- Prügeln
- Übergriff
- Körperverletzung
- Gewaltakt
- Schändung
- Misshandlung
- Prügel
- Schläge
- Traktierung
- Bestrafung
- Verprügeln
- Gewaltanwendung
- Misshandlung
- Übergriff
- Angriff
- Schlagen
- Beleidigung (in einem größeren Kontext)
- Paddelstrafe (als spezielleres Wort in Schulen oder Gefängnissen)
- Prügelstrafe
- Schikanierung
- Misshandelung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bastonade
🙁 Es wurde kein Antonym für Bastonade gefunden.
Zitate mit Bastonade
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bastonade gefunden.
Erklärung für Bastonade
Bastonade, Bastinado (franz. bastonnade, ital. bastonata = Stockhieb, zu: bastonare = prügeln, zu: bastone = Stock) oder früher Sohlenstreich, im arabischen Sprachraum Falaka, bezeichnet je nach Zwecksetzung und Ausführungsweise eine Züchtigungspraktik oder Foltermethode, bei der eine Folge von Hieben auf die bloßen Fußsohlen einer Person vollzogen wird.
Die Bastonade wird häufig mit nahöstlichen und fernöstlichen Ländern in Verbindung gebracht, wo diese meist in der dort gebräuchlichen Falaka-Methode teilweise öffentlich ausgeführt wird und durch Augenzeugenberichte und fotografische Dokumente erfasst ist, kommt jedoch bis heute auch in vielen Staaten der westlichen Welt auf unterschiedliche Art und Weise zur Anwendung.
In China ist eine Vollziehung der Bastonade seit dem Jahr 960 dokumentiert, in Europa findet sie im Jahr 1537 erstmalige Erwähnung. In der deutschen Gebrauchssprache war früher der Begriff Sohlenstreich geläufig, vgl. Mozarts Die Zauberflöte (siehe unten), welches dem seltener verwendeten Begriff Sohlenhiebe im gegenwärtigen Sprachgebrauch entspricht. In der deutschen Umgangssprache wurde die Bastonade mitunter auch durch die Wendung (Anzahl) auf die Fußsohlen umschrieben. Im englischen Sprachraum ist überwiegend die Begriffsvariation Bastinado gebräuchlich, zeitweilig wurde der Begriff booting verwendet, gelegentlich wird es auch als foot whipping oder sole caning bezeichnet.
Die jeweilige Anzahl der aufeinanderfolgend verabreichten Hiebe variiert abhängig vom Sachzusammenhang und der im jeweiligen Kulturkreis verwendeten Methode. Im Iran gelten 50 Hiebe als vergleichsweise milde Strafe, gegenüber Straftätern kann ein Vielfaches hiervon verhängt werden. Im Osmanischen Reich ist die Verhängung von 250 Hieben geschichtlich dokumentiert (zu Iran und osmanischem Reich vgl. Abschnitt Neuzeitliche Geschichte). In Mozarts Die Zauberflöte werden 77 Hiebe erwähnt. Während der Zeit des Nationalsozialismus wird beispielsweise aus Kinderheimen von 100 bis 170 Schlägen berichtet.
Quelle: wikipedia.org
Bastonade als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bastonade hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bastonade" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.