Wie schreibt man Bestrafung?
Wie schreibt man Bestrafung?
Wie ist die englische Übersetzung für Bestrafung?
Beispielsätze für Bestrafung?
Anderes Wort für Bestrafung?
Synonym für Bestrafung?
Ähnliche Wörter für Bestrafung?
Antonym / Gegensätzlich für Bestrafung?
Zitate mit Bestrafung?
Erklärung für Bestrafung?
Bestrafung teilen?
Bestrafung {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestrafung
🇩🇪 Bestrafung
🇺🇸
Punishment
Übersetzung für 'Bestrafung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bestrafung.
Bestrafung English translation.
Translation of "Bestrafung" in English.
Scrabble Wert von Bestrafung: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bestrafung
- Die Überläuferin erhielt eine Bestrafung von den Behörden.
- Die Strafe ist keine Maßregel, sondern eine Bestrafung.
- Die richtige Fallunterscheidung ist entscheidend für die Aufklärung der Tat und die Bestrafung des Schuldigen.
- Der Rechtsexperte beurteilte das Femegericht als unverhältnismäßige Bestrafung für vermeintliche Schuld.
- Die Todesstrafe sollte durch mildere Formen von Bestrafung ersetzt werden und nicht die Anwendung von schädlichen Foltermethoden.
- Das Land erließ ein Gesetz zur Verbesserung des Strafrechtssystems und der Einführung von milderen Bestrafungen als Alternative zu den harten Foltermethoden.
- Ein Führerscheinentzug ist eine schwere Bestrafung für einen Fahranfänger.
- Der Auspeitscher war bekannt für seine harte Hand bei der Bestrafung von Straftätern.
- Die Straftäter wurden vor dem Auspeitscher zur Bestrafung geführt.
- Die Menschen fürchteten sich davor, vor dem Auspeitscher zur Bestrafung zu gelangen.
- In vielen Ländern wurde die Auspeitschung als Bestrafung für Verbrechen angesehen.
- Die Auspeitschung war eine besonders harte Bestrafung für Kriegsvergehen.
- In einigen Ländern wird die Auspeitschung als Bestrafung für Vergehen in den Strafgesetzen erwähnt.
- Die Menschenrechtler fordern eine Abschaffung der Auspeitschung als Bestrafungsmaßstab.
- Der Staatsanwalt versprach eine harte Bestrafung für den raffinierten Ausreiber, der sich an einer Serie von Raubzügen beteiligte.
- Die Schule straffte die Bestrafung der Schüler wegen der wiederholten Beleidigungen gegenüber Mitschülern.
- Der Richter musste eine strengere Bestrafung wegen Bereichsunterschreitung anordnen.
- Die Bestrafung des Täters muss streng und fair sein.
- Die Gesellschaft sollte sich gegen die Bestrafung von Kindern aussprechen.
- Die Justizbehörde entschied über die Bestrafung eines schweren Verbrechens.
- Die Bestrafung für das Verstoß gegen den Datenschutz ist sehr streng.
- Die Gesetze sollten die Bestrafung von Tieren als Helfer bei der Polizeiarbeit regeln.
- Die Bestrafung von Korruption in der Politik ist ein wichtiger Schritt zur Transparenz.
- Die Justizbehörde entschied, dass eine Geldstrafe keine ausreichende Bestrafung war.
- Die Gesellschaft muss über die angemessene Bestrafung für Umweltverbrechen diskutieren.
- Die Bestrafung von Menschenrechtsverletzungen in der Welt ist ein wichtiger Schritt zum Frieden.
- Die Justizbehörde entschied, dass eine lebenslange Haftstrafe als angemessene Bestrafung für Mord gilt.
- Die Gesellschaft sollte sich gegen die Todesstrafe und ihre Bestrafung aussprechen.
- Die Bestrafung von Wirtschaftskriminalität ist ein wichtiger Schritt zur Verhinderung von Betrügereien.
- Die Justizbehörde entschied, dass eine lange Haftstrafe als angemessene Bestrafung für Vandalismus gilt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestrafung
- Strafe
- Bestraffung
- Verurteilung
- Strafverfolgung
- Bestellung von Bußgeld
- Disziplinierung
- Korrektur
- Repressalien
- Vergeltungsmaßnahmen
- Strafmäßige Maßnahmen
- Belehrung
- Rüge
- Kritik
- Verwaltung einer Strafe
- Sanktion
- Strafe
- Sanktion
- Züchtigung
- Abstrafung
- Maßregelung
- Disziplinierung
- Bestellung
- Verurteilung
- Schutzmaßnahme
- Vorschrift
- Regelverletzung
- Konsequenz
- Sühne
- Vergeltung
- Strafmäßige Maßregelung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bestrafung
- Bestrafungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestrafung
🙁 Es wurde kein Antonym für Bestrafung gefunden.
Zitate mit Bestrafung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bestrafung" enthalten.
„Amnestie: Großmut des Staates gegenüber solchen Rechtsbrechern, deren Bestrafung ihm zu teuer wäre.“
- Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Ambrose Bierce
„Belohnungen dürfen nicht nach Gunst verliehen werden, Bestrafungen nicht nach Abneigung verhängt werden, sondern man muss darauf sehen, was sie für Wirkungen haben.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 426. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Belohnung
„Belohnungen dürfen nicht nach Gunst verliehen werden, Bestrafungen nicht nach Abneigung verhängt werden, sondern man muß darauf sehen, was sie für Wirkungen haben.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 426. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Abneigung
„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“
- Tom Clancy, Befehl von oben
Gef
„Warum sollten wir denn Bedenken haben, jene alte Methode der Bestrafung von Verbrechen für nützlich zu halten, die schon im Altertum die Römer verwandt haben? Sie pflegten nämlich die Schwerverbrecher zur Arbeit in Steinbrüchen und Erzgruben zu verurteilen.“
- Utopia
Thomas Morus
„Warum sollten wir denn Bedenken tragen, jene alte Methode der Bestrafung von Verbrechen für nützlich zu halten, die schon im Altertum die Römer verwandt haben? Sie pflegten nämlich die Schwerverbrecher zur Arbeit in Steinbrüchen und Erzgruben zu verurteilen.“
- Thomas Morus, Utopia
Arbeit
Erklärung für Bestrafung
Die Strafe ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das im Regelfall vom Erzieher, Staat oder Vorgesetzten als Unrecht bzw. als (in der konkreten Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der Strafe wird insbesondere im Bereich der Rechtswissenschaft, jedoch auch in Theologie, Philosophie, Psychologie und vor allem in den Erziehungswissenschaften behandelt.
In der Lerntheorie wird Strafe oder Bestrafung in zweierlei Form benutzt, als positive und als negative Strafe, und bezeichnet einfach das Gegenteil von Verstärkung. Hier bedeutet positive Bestrafung, dass auf ein bestimmtes Verhalten als Kontingenz ein unangenehmer Reiz (z. B. sozialer Druck) folgt. Negative Bestrafung bedeutet, dass auf ein bestimmtes Verhalten als Kontingenz ein angenehmer Reiz (z. B. Nahrung, Belohnung) verhindert oder versagt bzw. weggenommen wird.
Quelle: wikipedia.org
Bestrafung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestrafung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestrafung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.