Wie schreibt man Schläge?
Wie schreibt man Schläge?
Wie ist die englische Übersetzung für Schläge?
Beispielsätze für Schläge?
Anderes Wort für Schläge?
Synonym für Schläge?
Ähnliche Wörter für Schläge?
Antonym / Gegensätzlich für Schläge?
Zitate mit Schläge?
Erklärung für Schläge?
Schläge teilen?
Schläge {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schläge
🇩🇪 Schläge
🇺🇸
Blows
Übersetzung für 'Schläge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schläge.
Schläge English translation.
Translation of "Schläge" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schläge
- Der VERSOTEX- Sperranstrich ist uneingeschränkt im Außenbereich wirksam, er neutralisiert die Bauteil- Oberfläche und verhindert das Durchschlagen von Ruß- und Teerpartikel.
- Die vorgeschlagene Abänderung würde die Effizienz des Prozesses verbessern.
- Der Abänderungsantrag enthält einige wichtige Verbesserungsvorschläge.
- Die Antragsteller müssen Ergänzungsanträge stellen, um ihre Vorschläge zu verbessern.
- Die Oppositionspartei präsentierte eine Reihe von Zusatzanträgen, um Änderungen an dem Gesetzesentwurf vorzuschlagen.
- Ich habe ein paar Ergänzungsvorschläge für das Menü des Restaurants.
- Der Lehrer bat die Schüler um Ergänzungsvorschläge für das Klassenzimmerprojekt.
- Wir haben einige Ergänzungsvorschläge für den Artikel erhalten und werden diese berücksichtigen.
- Die Mitarbeiter haben Ergänzungsvorschläge für die Verbesserung des Arbeitsprozesses eingereicht.
- Der Verein hat einige Ergänzungsvorschläge für die Satzung erhalten und wird diese diskutieren.
- Die Kunden haben Ergänzungsvorschläge für das Produktportfolio gemacht.
- Der Architekt hat Ergänzungsvorschläge für den Grundriss des Hauses vorgelegt.
- Die Mitarbeiter haben Ergänzungsvorschläge für die Geschäftsentwicklung präsentiert.
- Die Schüler haben Ergänzungsvorschläge für den Stundenplan gemacht.
- Der Autor hat einige Ergänzungsvorschläge für sein Buch erhalten und überlegt, sie einzubauen.
- Die Eltern haben Ergänzungsvorschläge für das Schulprogramm eingereicht.
- Die Jury hat einige Ergänzungsvorschläge für das Kunstwerk gemacht.
- Der Designer hat einige Ergänzungsvorschläge für das Logo des Unternehmens vorgeschlagen.
- Die Besucher haben Ergänzungsvorschläge für die Ausstellung gemacht.
- Die Teilnehmer des Workshops haben Ergänzungsvorschläge für die Agenda eingebracht.
- Nach vielen Rückschlägen entschied sich das Team, eine Abandonerklärung für das Projekt abzugeben.
- Anstatt einen Bohrer zu verwenden, benutzte der Handwerker einen Pickhammer, um ein Loch in die Wand zu schlagen.
- Beim Bildhauern war der Pickhammer unerlässlich, um grobe Formen aus Stein zu schlagen.
- Die Tür gab einen lauten Stoß von sich, als sie zugeschlagen wurde.
- Die Baugenehmigung wurde erst erteilt, nachdem der Bauherr eine geeignete Abbauwand zur Sicherung des Geländes vorgeschlagen hatte.
- Das Abbindeverhalten von Beton kann durch Zu- oder Abschlagen beeinflusst werden.
- Der Komponist verwendete das musikalische Wiederholungszeichen, um eine Brücke zwischen verschiedenen Teilen des Stücks zu schlagen.
- Die Abbruchblutung ist ein normales Phänomen nach einer fehlgeschlagenen Implantation.
- Beim Zerschlagen des Fensters entstand eine unsaubere Bruchkante.
- Die Abdampffeuchte im Labor war so hoch, dass die Fenster beschlagen waren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schläge
- Schlägen
- Hiebe
- Stoß
- Treffer
- Wucht
- Prügel
- Ohrfeigen
- Tritte
- Faustschläge
- Boxhiebe
- Klopfer
- Schmetterer
- Streiche
- Klapse
- Trittschlag
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schläge
- Stoß
- Hieb
- Schlagen
- Schlag
- Prügel
- Ohrfeige
- Boxhaken
- Faustschlag
- Tritt
- Schub
- Stoßen
- Drücken
- Zuschlagen
- Schlage
- Wucht
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schläge
🙁 Es wurde kein Antonym für Schläge gefunden.
Zitate mit Schläge
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schläge" enthalten.
„Auch Ratschläge sind Schläge! (aus der Beratungsausbildung)“
-
Ratschlag
„Der Wille zur Mitte ist der greisenhafte Wunsch nach Ruhe um jeden Preis, nach Verschweizerung der Nationen, nach geschichtlicher Abdankung, mit der man sich einbildet, den Schlägen der Geschichte entronnen zu sein.“
- Oswald Spengler, Jahre der Entscheidung, 1933
Geschichte
„Es gibt Menschen, die durch kleine Zwischenfälle aus dem Gleichgewicht geraten können, während sie die großen Schläge standhaft ertragen.“
- Sully Prudhomme, Gedanken
Schlagen
„Hundert (Schläge) eines Goldschmiedes entsprechen einem einzigen eines Schwarzschmieds.“
-
Indische Sprichw
„Hundert Schläge eines Goldschmiedes entsprechen einem einzigen eines Schwarzschmieds.“
- Aus Indien
Hundert
„Ich glaube, dass die Nation als solche vernichtet werden muss, oder wenn dies durch taktische Schläge nicht möglich war, operativ und durch die weitere Detail Behandlung aus dem Lande gewiesen wird.“
- Lothar von Trotha, In einem Brief an Generalstabschef Graf von Schlieffen, 5. Oktober 1904, in Michael Behnen: Quellen zur deutschen Aussenpolitik im Zeitalter des Imperialismus 1890-1911, Darmstadt 1977, S. 292 f
Nation
„Nach der Schlägerei fuchtelt man nicht mit den Fäusten.“
-
Russische Sprichw
„wer aber ein Weib zum Ehebruch verführt, der ist ein herzloser Mensch; er ruiniert seine eigene Seele, indem er solches tut. Schläge und Schmach werden ihn treffen, und seine Schande ist nicht auszutilgen;“
- ''''
Ehebruch
Erklärung für Schläge
Schlag steht für:
Schlag (Militär), eine Form der offensiven Kampfhandlungen
Schlag mit der Hand oder einem Gegenstand, siehe Körperverletzungsdelikt
Schläge, eine Form der Körperstrafe
in der Mechanik eine schnelle Impulsänderung (Kraftstoß), siehe Stoß (Physik)
elektrischer Schlag, die Verletzung durch elektrische Spannung, siehe Stromunfall
Grundschlag oder eine andere Zählzeit in der Musik, siehe Zählzeit
in der Uhrentechnik ein hörbarer Antriebsimpuls der Hemmung, siehe Schlagzahl (Uhr)
die Systematik der Töne, die das Schlagwerk einer Uhr erzeugt, siehe Uhrschlag
Peitschenschlag, Schnur oder Riemen einer Peitsche
Schlaglänge, Maß bei der Verseilung von elektrischen Kabeln, siehe Verseilung #Kommunikationstechnik
die vom Reepschläger gewählte Drehrichtung von geschlagenem Tauwerk, siehe Schlagrichtung
eine einfache Knotenform, siehe halber Schlag
Schlagbaum, durch eine Absperrung gesicherter Grenzübergang, siehe Schranke
Münzschlag, siehe Münzprägung
der trichterförmige Schnitt einer Hose, siehe Schlaghose
seitliche Abweichung der Spur eines Rades, siehe Seitenschlag
Verformung eines Rades zu einem Oval, siehe Höhenschlag
Zusammenprall von Vögeln mit Hindernissen, siehe Vogelschlag
Medizin:
Herzschlag, die Kontraktion des Herzens, siehe Puls
Schlaganfall, als Kurzform
akuter Gefäßverschluss, siehe Embolie
Landwirtschaft:
Schlag (Forstwirtschaft), für die Holzernte gelichtetes Flurstück
Kahlschlag, als Kurzform in der Forstwirtschaft
Schlag (Einheit), ein altes Maß in der Torfwirtschaft
ein bewirtschaftetes Flurstück, siehe Feldblock
-schlag, häufiger Rodungsname
Tiere:
Schlag (Tierzucht), Teilmenge einer Tierrasse, z. B. bei Hunden
andere Bezeichnung für Vogelgesang, v. a. beim Gesang der Nachtigall
Sport:
Ruderschlag
Paddelschlag
beim Segeln die Strecke zwischen zwei Wenden, siehe Kreuzen (Segeln)
Sonstiges:
Schlag & Söhne, Orgelbauunternehmen in Schweidnitz, Schlesien
„Schlag haben“, siehe Kühnheit
kurz für Schlagsahne, in Österreich Schlagobers, in der Schweiz Schlagrahm
„ein Schlag Suppe“, „Nachschlag“: eine bei der Ausgabe von Mahlzeiten entstehende Menge, siehe Portion
Blitzschlag, als umgangssprachliche Kurzform, siehe Blitz #Spannungskegel
Schweizer Bezeichnung für ein Matratzenlager
Schlag ist der Name folgender geografischer Objekte:
Schlag bei Thalberg, ehemals Katastralgemeinde Schlag, Gemeinde in der Steiermark
Gemeindeteile:
Schlag (Burglengenfeld), Ortsteil der Gemeinde Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf, Bayern
Schlag (Dresden), alte Bezeichnung für Teile der Dresdner Vorstädte
Schlag (Eichendorf), Ortsteil des Marktes Eichendorf, Landkreis Dingolfing-Landau, Bayern
Schlag (Grafenau), Ortsteil der Stadt Grafenau, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
Schlag (Innernzell), Ortsteil der Gemeinde Innernzell, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
Schlag (Jandelsbrunn), Ortsteil der Gemeinde Jandelsbrunn, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
Schlag (Kirchdorf im Wald), Ortsteil der Gemeinde Kirchdorf im Wald, Landkreis Regen, Bayern
Schlag (Oberpframmern), Ortsteil der Gemeinde Oberpframmern, Landkreis Ebersberg, Bayern
Schlag (Peißenberg), Ortsteil des Marktes Peißenberg, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
Schlag (Pullenreuth), Ortsteil der Gemeinde Pullenreuth, Landkreis Tirschenreuth, Bayern
Schlag (Rudelzhausen), Ortsteil der Gemeinde Rudelzhausen, Landkreis Freising, Bayern
Schlag (Schwarzenbach am Wald), Ortsteil der Gemeinde Schwarzenbach am Wald, Landkreis Hof, Bayern
Schlag (Wang), Ortsteil der Gemeinde Wang, Landkreis Freising, Bayern
Schlag (Gemeinden Bromberg, Scheiblingkirchen-Thernberg), Gemeindeteil von Bromberg, Wiener Neustadt-Land und Scheiblingkirchen-Thernberg, Neunkirchen, Niederösterreich
Schlag (Gemeinde Kirchschlag), Rotte bei Lembach, Gemeinde Kirchschlag in der Buckligen Welt, Bezirk Wiener Neustadt-Land, Niederösterreich
Schlag (Gemeinde Litschau), Katastralgemeinde in Niederösterreich
Schlag (Gemeinde Schwarzenau), Katastralgemeinde in Niederösterreich
Schlag (Gemeinde Zöbern), Ortschaft von Zöbern, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Schlag (Gemeinde Frankenburg), Ortschaft von Frankenburg am Hausruck, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich
Schlag (Gemeinde Grünbach), Ortschaft von Grünbach, Bezirk Freistadt, Oberösterreich
Schlag (Gemeinde Maria Schmolln), Ort in Maria Schmolln, Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich
Schlag (Gemeinde Königswiesen), Ortschaft von Königswiesen, Bezirk Freistadt, Oberösterreich
Schlag (Gemeinde Lohnsburg), Ortschaft von Lohnsburg am Kobernaußerwald, Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich
Schlag (Gemeinde Ottnang), Ortschaft von Ottnang am Hausruck, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich
Schlag (Gemeinde Pfarrkirchen), Ortschaft von Pfarrkirchen im Mühlkreis, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich
Schlag (Gemeinde St. Johann), Ortschaft von St. Johann am Wimberg, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich
Schlag (Gemeinde Hof), Ort bei Hof bei Salzburg, Bezirk Salzburg-Umgebung, Land Salzburg
Schlag (Gemeinde Straßwalchen), Ort bei Straßwalchen, Bezirk Salzburg-Umgebung, Land Salzburg
historische Bezeichnung:
Přerubenice, deutsch Schlag, Gemeinde in Tschechien
Schlag ist der Familienname folgender Personen:
Barbara Schlag (* 1951), deutsche Politikerin (ZoB), Bürgermeisterin der Stadt Norden
Bernhard Schlag (* 1950), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
Christina Schlag (* 1990), deutsche Autorin, Psychologin und Schauspielerin
Eberhard Schlag (* 1967), deutscher Architekt
Edward W. Schlag (1932–2020), US-amerikanisch-deutscher Chemiker und Hochschullehrer
Evelyn Schlag (* 1952), österreichische Schriftstellerin
Felix Schlag (1891–1974), deutsch-US-amerikanischer Designer
Gerald Schlag (* 1941), österreichischer Historiker und Autor
Gottfried Schlag (1910–1943), deutscher Kunsthistoriker
Hans Schlag (1890–1970), Architekt
Hans Schlag, deutscher Fußballspieler
Hermann Schlag (1890–nach 1945), deutscher Jurist und Ministerialbeamter
Martha Schlag (1875–1956), deutsche Politikerin (KPD/SPD)
Martin Schlag (* 1964), österreichischer Sozialethiker
Oskar Rudolf Schlag (1907–1990), deutsch-schweizerisches Medium, Psychotherapeut sowie Schriftsteller
Otto Schlag (1889–1944), deutscher kommunistischer Politiker
Peter M. Schlag (* 1948), deutscher Mediziner
Thomas Schlag (* 1965), deutscher Theologe
Timo Schlag (* 1995), deutscher Volleyballspieler
Siehe auch:
Zweischlag (Getriebe-Technik, Stabwerk-Statik)
Holzschlag, Schlagwerk, Auf einen Schlag (Begriffsklärungen)
schlagen (montieren)
Schlaag (Slavkov, Tschechien)
Schlage – Schlaak – Schlack (Begriffsklärungen)
Hieb (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Schläge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schläge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schläge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.