Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baustil

🇩🇪 Baustil
🇺🇸 Building style

Übersetzung für 'Baustil' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baustil. Baustil English translation.
Translation of "Baustil" in English.

Scrabble Wert von Baustil: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Baustil

  • Die neue Wildtierpassage wurde mit einem modernen Baustil kombiniert, um eine optimale Amphibienschutzanlage zu integrieren.
  • Insgesamt gilt der Brutalismus als bedeutendster Baustil in der modernen Architektur und sein Nachlass wirft sich auf unser Leben und unsere Zukunft aus.
  • Der Architekt gestaltete ein Gebäude nach einem bestimmten Baustil-Typus.
  • Ein Experte erklärte, dass die Fugichnia ein Zeichen für einen veränderten Baustil waren.
  • In der Architektur wird oft nach den alten Proportionen von Baustilen wie Gotik oder Renaissance gearbeitet.
  • Die verschiedenen Baustile trugen zu einer einzigartigen Mischung aus verschiedenen Formen und stilvollen Architektoniken bei.
  • Der Baustil der Antike ist noch heute durch seine kunstvollen Kanneluren gekennzeichnet.
  • Die Auslöschung der alten Baustile in der Stadt ist bedauerlich.
  • Der neue Baustil beinhaltet ein zusätzliches Außenlichtsystem.
  • Die verschiedenen Baustile, wie gotisch oder Renaissance-stilvoll, prägten verschiedene Bauformen.
  • Die Stadtverordneten wollen die Altbebauung mit modernem Baustil anpassen lassen.
  • Die verschiedenen Baustile und Bauformen des historischen Stadtkerns zeigen die kulturelle Vielfalt der Stadt.
  • Die moderne Architektur ist gekennzeichnet durch einen starken Fokus auf den modernen Baustil.
  • Der historische Baustil der mittelalterlichen Kirche beeindruckte mich bei meiner Reise.
  • In der modernen Stadt zeichnet sich der Baustil durch ein Mix aus altem und neuem Bauen aus.
  • Mein Ziel ist es, einen neuen Baustil zu schaffen, der für die Zukunft gefürt ist.
  • Die Architekten arbeiteten an einem Projekt, das einen individuellen Baustil bietet.
  • Die Schüler lernten in der Schule über verschiedene Baustile wie Gotik und Renaissance.
  • Der neue Hochhauskomplex zeugt von einem innovativen Baustil, der sich stark vom traditionellen unterscheidet.
  • Mein Traum ist es, einmal ein Gebäude mit einem einzigartigen Baustil zu bauen.
  • Die modernen Bauträume erinnern mich an den kubistischen Baustil von Picasso.
  • Im historischen Stadtzentrum kann man viele Beispiele für einen traditionellen Baustil sehen.
  • Mein Architekturstudium beinhaltet die Analyse verschiedener Baustile wie Art déco und Bauhaus.
  • Der neue Einkaufszentrum zeugt von einem modernen Baustil, der sich stark auf Funktionalität konzentriert.
  • Die Schule bietet Kurse an, um Jugendliche mit verschiedenen Baustilen vertraut zu machen.
  • Mein Ziel ist es, in Zukunft ein Gebäude mit einem nachhaltigen Baustil bauen zu können.
  • Die moderne Architektur muss sich immer mehr auf den Nachhaltigkeit des Baustils konzentrieren.
  • Der moderne Baustil ist geprägt von minimalistischen Formen und offenen Räumen.
  • Die Architekten haben einen traditionellen Baustil gewählt, um die Geschichte der Stadt zu ehren.
  • In den letzten Jahren hat sich ein neuer Baustil in der Stadt etabliert: der grüne Baustil.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baustil

Ähnliche Wörter für Baustil

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baustil

🙁 Es wurde kein Antonym für Baustil gefunden.

Zitate mit Baustil

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baustil gefunden.

Erklärung für Baustil

Unter Baustil (auch Architekturstil) versteht man vor allem in der Kunstgeschichte einen regional oder international bedeutsamen Stil in der Architektur und im Bauwesen. Grundlage bildet die für einen Architekten, eine Architektenschule oder eine historische Epoche oder Region typische Formensprache. Vor allem in den Architekturwissenschaften (Architekturtheorie, Baugeschichte, historische Bauforschung und Denkmalpflege) wird das Konzept des Epochenstils immer mehr hinterfragt. Man spricht in diesen Disziplinen heute in der Regel von Bauepochen, historischen Bautypologien oder historischen Bauformen und nutzt den Stilbegriff nur noch für die bewusste Übernahme von vergangenen oder exotischen Bauformen, selten auch zur Unterscheidung der verschiedenen Architekturströmungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Die wichtigste Einteilung von Baustilen bzw. Bauepochen erfolgt nach zeitlichen Abschnitten im Kontext gewisser Räume und Kulturen. Diese ist eng bis lose verwandt mit anderen Stilrichtungen innerhalb der Design- und Kunstgeschichte, eng zum Beispiel den Möbelstilen, weniger eng mit denen der Malerei und Bildhauerei. In die Innenarchitektur und Ornamentik spielen auch die Stile der Kleidermode hinein. Architekturstile sind aufgrund des Umfangs des Werkes naturgemäß langsam veränderlich, folgen kaum schnelllebigen Moden, und finden ihre breite Anwendung oft erst ein bis zwei Generationen nach analogen Entwicklungen in anderen Kunstsparten, oder breiten sich entsprechend langsam aus. Auch überlappen sich aufeinanderfolgende Stile bzw. Epochen durchweg über Jahrzehnte.

Quelle: wikipedia.org

Baustil als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baustil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baustil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baustil
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Baustil? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Baustil, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baustil, Verwandte Suchbegriffe zu Baustil oder wie schreibtman Baustil, wie schreibt man Baustil bzw. wie schreibt ma Baustil. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baustil. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baustil richtig?, Bedeutung Baustil, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".