Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baustoffhandel

🇩🇪 Baustoffhandel
🇺🇸 Building materials trade

Übersetzung für 'Baustoffhandel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baustoffhandel. Baustoffhandel English translation.
Translation of "Baustoffhandel" in English.

Scrabble Wert von Baustoffhandel: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Baustoffhandel

  • Der Manager des Baustoffhandels muss alle Bestände auf der Brecheranlage regelmäßig überprüfen.
  • Im Baustoffhandel gibt es viele verschiedene Arten von Dreikantstahl.
  • Der Baustoffhandel führt eine Vielzahl an Baufertigteilen vorrätig.
  • Der Baustoffhandel ist eine wichtige Branche in der Bauwirtschaft.
  • In unserem Online-Baustoffhandel findest du alles für deine Bauprojekte.
  • Die Preise im Baustoffhandel sind oft höher als bei anderen Händlern.
  • Ein professioneller Baustoffhandel bietet eine breite Palette an Produkten.
  • Wir bieten einen umfassenden Service im Bereich des Baustoffhandels an.
  • Durch den Online-Baustoffhandel können Kunden zu günstigeren Preisen einkaufen.
  • Die Auswahl an Materialien in einem guten Baustoffhandel ist sehr umfangreich.
  • Unsere Firma ist ein führender Anbieter im Bereich des Baustoffhandels.
  • Durch die Kooperation mit anderen Händlern haben wir einen großen Bestand im Baustoffhandel.
  • In Deutschland gibt es viele Unternehmen, die sich auf den Baustoffhandel spezialisieren.
  • Unser Team kennt sich aus und kann dir bei Fragen rund um den Baustoffhandel helfen.
  • Durch die neue Steuerreform müssen wir unsere Preise im Baustoffhandel anpassen.
  • Ein wichtiger Teil des Baustoffhandels sind auch spezielle Anforderungen unserer Kunden.
  • In vielen Regionen gibt es nur wenige Unternehmen, die sich auf den Baustoffhandel spezialisieren.
  • Die Qualität der Produkte ist in jedem guten Baustoffhandel sehr wichtig.
  • Der Baustoffhandel ist ein wichtiger Teil der Bauwirtschaft.
  • Im Baustoffhandel finden Sie alle nötigen Materialien für Ihr Bauvorhaben.
  • Die Auswahl des richtigen Baustoffhandels kann eine Herausforderung sein.
  • Die Preise im Baustoffhandel variieren je nach Region und Lieferanten.
  • Ein gut organisierter Baustoffhandel ist unerlässlich für erfolgreiches Bauen.
  • Der Baustoffhandel ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in vielen Ländern.
  • Bei der Suche nach einem neuen Baustoffhandelsort sollten Sie auf die Qualität achten.
  • Die Qualität der Produkte im Baustoffhandel ist für den Erfolg eines Bauvorhabens entscheidend.
  • Bei der Planung eines Bauvorhabens sollte man frühzeitig den Baustoffhandelsort kontaktieren.
  • Ein gut geführter Baustoffhandel ist wichtig für die Sicherheit auf dem Bau.
  • Die Auswahl eines vertrauenswürdigen Baustoffhandels kann Ihre Baukosten senken.
  • Im Baustoffhandel werden Abgleichbohlen benötigt, um die Qualitätsstufe eines Produkts zu beurteilen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baustoffhandel

  • Baumarkt
  • Baufachhandel
  • Handel mit Baustoffen
  • Bausatzhandel
  • Werkstoffhandel
  • Materialienhandel
  • Bauversorgung
  • Baustellenversorgung
  • Heimwerkerfachhandel
  • Handel für Profibauer
  • Spezialfachhandel (für bestimmte Baustoffe)
  • Großhandelsbaubetrieb
  • Bauunterhaltungsbedarf
  • Zulieferer für die Baubranche
  • Gewerksgroßhandel
  • Baumarkt
  • Baubedarf
  • Bauservice
  • Materialgroßhandel
  • Baugroßhandel
  • Handel mit Baumaterialien
  • Bauversorgung
  • Baustoffgroßhandel
  • Bautreibstoffe
  • Bauproduktevertrieb
  • Bauwesenhandel
  • Materiallieferant
  • Baubedarfservice
  • Bausektorspezialist
  • Einzelhandel mit Baumaterialien

Ähnliche Wörter für Baustoffhandel

  • Baumarkt
  • Baufachhandel
  • Bauwarenhändler
  • Groß- und Einzelhandel für Baustoffe
  • Baumaschinenvertrieb
  • Materialhändler
  • Bausparkasse
  • Baubedarfshandel
  • Gewerbebauhof
  • Baugroßhandel
  • Baubedarfswaren
  • Material- und Bauwartehandelsfachgeschäft
  • Baumarkt
  • Baugewerbe
  • Materialienhandel
  • Gebäudebauunternehmen
  • Ziegelhandel
  • Steinhandel
  • Holzverkauf
  • Bauhof
  • Tiefbaugeschäft
  • Brückenbauunternehmen
  • Stahlhandel
  • Kalksteinhandel
  • Gartenzwerg (eine Art Baumarkt)
  • Heizölgeschäft
  • Rohstoffhändler

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baustoffhandel

🙁 Es wurde kein Antonym für Baustoffhandel gefunden.

Zitate mit Baustoffhandel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baustoffhandel gefunden.

Erklärung für Baustoffhandel

Der Baustoffhandel (früher auch Brenn- und Baustoffhandel) bezeichnet den Handelszweig, der sich mit dem Verkauf von Baustoffen, Bedachungsartikeln, Holz, Dämmstoffen, Baustählen, Sanitäreinrichtungen sowie oft auch von Brennstoffen wie Kohle, Holz und Heizöl sowie Werkzeugen- und Gerüstverleih befasst. Baustoffhändler sind heute meist in Einkaufsverbänden organisiert, welche sowohl einen logistischen und damit auch einen Einkaufsvorteil gewährleisten.

Quelle: wikipedia.org

Baustoffhandel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baustoffhandel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baustoffhandel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baustoffhandel
Schreibtipp Baustoffhandel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Baustoffhandel
Baustoffhandel

Tags

Baustoffhandel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baustoffhandel, Verwandte Suchbegriffe zu Baustoffhandel oder wie schreibtman Baustoffhandel, wie schreibt man Baustoffhandel bzw. wie schreibt ma Baustoffhandel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baustoffhandel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baustoffhandel richtig?, Bedeutung Baustoffhandel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".