Wie schreibt man Beinahekollision?
Wie schreibt man Beinahekollision?
Wie ist die englische Übersetzung für Beinahekollision?
Beispielsätze für Beinahekollision?
Anderes Wort für Beinahekollision?
Synonym für Beinahekollision?
Ähnliche Wörter für Beinahekollision?
Antonym / Gegensätzlich für Beinahekollision?
Zitate mit Beinahekollision?
Erklärung für Beinahekollision?
Beinahekollision teilen?
Beinahekollision {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Beinahekollision
🇩🇪 Beinahekollision
🇺🇸
Near collision
Übersetzung für 'Beinahekollision' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beinahekollision.
Beinahekollision English translation.
Translation of "Beinahekollision" in English.
Scrabble Wert von Beinahekollision: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beinahekollision
- Die Polizei untersucht eine schwere Beinahekollision auf der Autobahn, bei der drei Fahrzeuge beteiligt waren.
- Der Unfall war so schwer, dass die Beinahekollision zwei Stunden lang den gesamten Verkehr blockierte.
- Die Ermittler müssen herausfinden, wer vor der Beinahekollision zu schnell gefahren ist.
- Die Autofahrer sind nach einer Beinahekollision auf der Autobahn in Trauma versunken.
- Der Fahrzeugführer hat sich nach der Beinahekollision lebend aus dem Wrack befreit.
- Bei einem Unfall entstand eine Beinahekollision mit sechs Beteiligten, die alle verletzt wurden.
- Die Polizei muss jede Stunde mindestens 5-10 Anrufe von Zeugen wegen einer schweren Beinahekollision behandeln.
- Ein Rettungsteam wurde gerufen, nachdem ein Mann in Folge einer schweren Beinahekollision unter dem Wrack eingeschlossen war.
- Bei einer Autobahn-Beinahekollision haben zwei Fahrzeuge auf der linken Fahrspur zueinander gefahren.
- Die Rettungsdienste waren an der Unfallstelle, um die Verletzten von einem schweren Beinahekollisionsunfall zu retten.
- Ein Autofahrer war in einer heftigen Beinahekollision mit einem anderen Pkw auf der Autobahn verwickelt.
- Die Ermittler ermitteln gegen den Unfallverursacher nach einer schweren Beinahekollision am Nachmittag.
- Nach einer heftigen Beinahekollision sind die Beteiligten sofort zu medizinischem Notfallpersonal gefahren worden.
- Bei einem weiteren Unfall gab es eine weitere schwere Beinahekollision, bei der der Verkehr auf drei Kilometer eingeschränkt wurde.
- Die Polizei ermittelte nach der schweren Beinahekollision auf der Autobahn.
- Der Fahrer musste sich glücklich schätzen, nach der Beinahekollision noch am Leben zu sein.
- Durch die Beinahekollision kamen beide Fahrzeuge erheblich beschädigt davongeflogen.
- Die Straßenpolizei untersuchte eine schwere Beinahekollision auf der Bundesstraße.
- Der Beinahekollision ging eine längere Verkehrsstau voraus, was die Versorgung der Region erschwerte.
- Infolge der Beinahekollision waren drei Fahrzeuge stark beschädigt.
- Die Unfallaufnahme bescheinigte dem Fahrer nach der Beinahekollision Führungsstrafrecht.
- Die Polizei nahm Zeugenaussagen auf, um die Ursache der Beinahekollision zu klären.
- Ein junger Autofahrer überlebte eine dramatische Beinahekollision nur knapp.
- Der Unfall, der aus einer Beinahekollision resultierte, kostete einen Menschen das Leben.
- Die Ermittler vermuteten ein Falschparken als Hauptursache der Beinahekollision.
- Die Versicherungssumme nach der schweren Beinahekollision betrug insgesamt 200.000 €.
- Das Unfall-Team beobachtete die Szene bei einer Beinahekollision am Straßenrand.
- Die Ermittler beschuldigten den Fahrer nach der Beinahekollision, den Verkehrsrecht verletzt zu haben.
- Die Anwältin beriet ihren Mandanten nach einer schwierigen Beinahekollision und Rücksichtslosigkeit am Straßenverkehr.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beinahekollision
- Kniezusammenprall
- Fußgängerunfall
- Verkehrsunfall (mit Fußgänger)
- Kollisionsgefahr
- Beinahe-Unfall
- Nahkampf mit Fahrzeugen
- Vorfahrt- oder Rangordnungswidrigkeit
- Zusammenstoß (bei Fußgängern und Kraftfahrzeugen)
- Notbremsmanöver (wenn ein Autofahrer einen Fußgänger vorzeitig stoppt)
- Aufforderung zum Abbiegen (in einer Situation, in der die Vorsichtsmaßnahmen fehlen)
- Seitenzusammenprall
- Frontalkollision mit einem Fußgänger
- Seitenversuch zum Ausweichen bei einer Kollision
- Beinaheverkehrsunfall oder Kollisionsgefahr durch Handlungen eines Autofahrers
- Überholvorgang zu nah am anderen Fahrzeug (bei dem es so aussieht, als ob es eine Kollision mit einem Fußgänger gibt)
- Hinweis: Viele dieser Synonyme können sich in bestimmten Situationen erheblich unterscheiden, um einen passenden Begriff zur Beschreibung eines Beinahekollisions zu verwenden.
- Enge Begegnung
- Nahe Begegnung
- Unfall nahe der Begegnung
- Enge Fahrzeugkollision
- Überholmanöver mit Risiko
- Falschparkerung und Kollisionsgefahr
- Nähere Verkehrsunfallgefahr
- Nahe gefährliche Begegnung
- Dichte Straßenbegegnung
- Gefahr durch zu schnelles Überholen
- Unfallgefahr bei dichtem Verkehr
- Nahe Kollisionsrisiko durch unachtsames Fahren
- Enge Beinahekollision mit Fußgänger (falls dies spezifischer ist)
- Straßenunfallgefahr aufgrund der Geschwindigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beinahekollision
- Zusammenstoß
- Karambolage
- Anprall
- Aufprall
- Kollision
- Schlagzeile
- Aufschlag
- Stoß
- Aufbiss
- Berührung
- Hintergrundberührung (nicht immer eine echte körperliche Kollision)
- Zusammenstoßkraft
- Anstöße
- Kratzer
- Schäden
- Kollisionsgefahr
- Verkehrsunfall
- Zusammenstoß
- Begegnungsknall
- Fahrzeugkarambolage
- Aufprallschaden
- Schadensanzeige
- Unfallbericht
- Verkehrsunfallfläche
- Kollisionsmechanismus
- Berührungsschutz (z.B. bei der Luftfahrt)
- Zusammenstoßwarnung (in der Flugtechnik)
- Aufprallabsorber (in der Fahrzeugtechnik)
- Sturzgefahr (wenn ein Fahrzeug ins Rutschen kommt und sich nicht mehr kontrollieren lässt)
- Unfallursache
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beinahekollision
🙁 Es wurde kein Antonym für Beinahekollision gefunden.
Zitate mit Beinahekollision
🙁 Es wurden keine Zitate mit Beinahekollision gefunden.
Erklärung für Beinahekollision
Mit Beinahekollision könnte gemeint sein:
Airprox im Luftverkehr
Manöver des letzten Augenblicks bei Schiffen
Quelle: wikipedia.org
Beinahekollision als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beinahekollision hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beinahekollision" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.