Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für beinahe

🇩🇪 beinahe
🇺🇸 almost

Übersetzung für 'beinahe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for beinahe. beinahe English translation.
Translation of "beinahe" in English.

Scrabble Wert von beinahe: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit beinahe

  • Der abbiegende Bus riss beinahe einen Spiegel ab.
  • Der abbiegende Radfahrer missachtete die Vorfahrt und verursachte beinahe einen Unfall.
  • Der Sturz in die Abbruchkante hätte beinahe tragische Folgen gehabt.
  • Einige Menschen gelten als unempfänglich für die Akatalepsie, die alle unsere Wissensbestände beinahe zunichte machen würde.
  • Die Fahrstuhltüren waren so anmutig in die Wand integriert worden, dass sie beinahe unsichtbar schienen.
  • Nach dem Bremsscheibenschlag auf der Überholspur kam ich beinahe in eine Querrille.
  • Ich werde nie vergessen, wie ich vorhin bei einem Bremsscheibenschlag beinahe mein Leben verloren hätte.
  • Der Stein hatte eine spitze Bruchkante, die mich beinahe verletzte.
  • Die Frau entwickelte eine panische Angst vor Kälte, nachdem sie bei einem Skiausflug beinahe erfroren war.
  • Der Skifahrer hatte eine enorme Angst vor Kälte, als er auf dem Berg beinahe erfroren wäre, ohne die richtigen Ausrüstungen zu tragen.
  • Nach einem heißen Bad kam eine intensive Dampfschwade, die mich beinahe ertrinken ließ.
  • Der Teufelskerle auf der Bahn hat mich beinahe überfahren.
  • Es war ein brutaler Drogenrausch, der ihn beinahe das Leben gekostet hätte.
  • Der Druckknopf des Kugelschreibers war so klein, dass ich ihn beinahe übersehen habe.
  • Die Leute stehen beinahe immer in der Ecke und sprechen über die Wetterlage des Jahres zuvor.
  • Die Künste des Steinmetzen, wie das Bearbeiten mit einem Flachkeil, waren beinahe vergessen.
  • Die Zelte des Campingplatzes wurden von starkem Wind beinahe alle zertrümmert und begannen zu flattern.
  • Während des Sturms stieg eine giftige, einatembare Fraktion in die Luft, die uns beinahe übermannte.
  • Die Fuge zwischen den beiden Häusern ist so eng, dass man sie beinahe berühren kann.
  • Die Fuge zwischen dem Fenster und der Wand ist so eng, dass man sie beinahe nicht sehen kann.
  • Im Film sah man, wie der Häftling beinahe von der Garotte stranguliert wurde.
  • In der Geschichte von Edgar Allan Poe gab es eine Figur, die beinahe stranguliert wurde mit einer Garotte.
  • Das Geäst des Baumes wurde von den harten Winden beinahe abgebrochen.
  • Die Leidenschaft des Arachnologen für Spinnen ist beinahe unersättlich.
  • Meine Mutter hat bei ihrem ersten Asthmaanfall in den 90er Jahren sehr lange gesperrt und war beinahe nicht mehr lebbar.
  • Im neuen Film wurde die Rolle eines Mechanikers dargestellt, der eine schlechte Justierung eines Motors reparierte und beinahe daran starb.
  • In der Comedyshow wurde ein witziger Ausspruch so oft wiederholt, dass ich ihn beinahe vergessen hatte.
  • Ich bin gestern Abend mit meinem Freund nach Hause gefahren und sind auf der Autobahnrampe fast beinahe zusammengestoßen.
  • Der Autoskooter fuhr an diesem Tag viel zu schnell und hat mich beinahe überholt.
  • Die Bagels waren so weich, dass ich sie beinahe hätte fallen lassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für beinahe

  • Fast
  • Gleich
  • Eben
  • In letzter Sekunde
  • Ohne Zeit zu verlieren
  • Knapp
  • Nur sozusagen
  • Fehlte es nur um Haaresbreite
  • War schon da, aber nicht ganz
  • Um Haaresbreite
  • Im allerletzten Moment
  • Ungefähr
  • Schon fast
  • Nahezu
  • Ziemlich
  • Hinweis: Manche dieser Synonyme können je nach Kontext und Bedeutung variieren.

Ähnliche Wörter für beinahe

Antonym bzw. Gegensätzlich für beinahe

🙁 Es wurde kein Antonym für beinahe gefunden.

Zitate mit beinahe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "beinahe" enthalten.

„Daher nun ist die erste, ja schon für sich allein beinahe ausreichende Regel des guten Stils diese, dass man etwas zu sagen habe: O, damit kommt man weit!“

- Arthur Schopenhauer, Über Schriftstellerei und Stil

Stil

„Daß aber ein Publikum sich selbst aufkläre, ist eher möglich; ja es ist, wenn man ihm nur Freiheit läßt, beinahe unausbleiblich.“

- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

Immanuel Kant

„Der Stauffenberg, allerdings, das war ein Kerl! Um den ist es beinahe schade. Welche Kaltblütigkeit, welche Intelligenz, welch eiserner Wille! Unbegreiflich, daß er sich mit dieser Garde von Trotteln umgab. ''Joseph Goebbels, nach dem Attentat vom 20. Juli 1944, zit. nach Ralf Georg Reuth: Goebbels, München 1990, S. 554.“

-

Claus Schenk Graf von Stauffenberg

„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und dem Glühwürmchen.“

- Brief an George Bainton vom 15. Oktober 1888; veröffentlicht in "The Art of Authorship" von George Bainton

Mark Twain

„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.“

- Mark Twain, Brief an George Bainton vom 15. Oktober 1888; veröffentlicht in "The Art of Authorship" von George Bainton

Unterschied

„Der Wohlklang, der Scharfsinn und der Stil - und damit ist schon charakterisiert, was Heines bahnbrechendes Werk von beinahe allen seinen Vorgängern und beinahe allen seinen Nachfolgern unterscheidet. [...]. Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache.“

- Marcel Reich-Ranicki in Der Fall Heine, dtv, München 2000, S. 13

Heinrich Heine

„Der Wohlklang, der Scharfsinn und der Stil – und damit ist schon charakterisiert, was Heines bahnbrechendes Werk von beinahe allen seinen Vorgängern und beinahe allen seinen Nachfolgern unterscheidet. [...]. Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache. – über Heinrich Heine, Der Fall Heine, dtv, München 2000, S. 13“

-

Marcel Reich-Ranicki

„Die Wünsche vieler Angehörigen unsers Standes sind durch die Beispiele schnellster und beinahe müheloser Bereicherung Einzelner auf dem Wege sogenannter Speculation und des daran sich knüpfenden Luxus krankhaft gesteigert worden. “

- David Friedrich Strauß, Der alte und der neue Glaube, IV: Wie ordnen wir unser Leben? Leipzig: Hirzel, 1872. S. 271f. gemeint ist der Bürgerstand

Spekulation

„Die mimetische Theorie reagiert auf die Neigung des zwanzigsten Jahrhunderts, überall nur Fiktives zu sehen. Auch heute ist es beinahe Pflicht, alles in den Mythen für imaginär, spielerisch, poetisch, lyrisch, traumartig, psychoanalytisch zu halten - nur nicht für real.“

- René Girard, Die verkannte Stimme des Realen, Hanser, München-Wien, 2005, S. 13

Pflicht

„Dieses ewige Beinahe, das ist das Verhängnis, das Charakteristische meiner Natur. Ich war beinah verheiratet, wäre beinahe Schauspieler geworden, bin beinahe ein geschätzter Schriftsteller und verdiene beinahe eine Unmenge Geld. Mit diesem Beinahe hat man aber nicht viel Glück, am wenigsten bei Frauen, die in ihrem berechtigten Realismus wenig Empfänglichkeit für das Beinahe haben.“

- Frank Wedekind, Brief an K. Martens, 26. Dezember 1899

Gl

„Ein hübsches Nichts, das Sie da beinahe anhaben. Gefällt mir.“

-

Diamantenfieber

„Einstein pflegte so oft von Gott zu reden, daß ich beinahe vermute, er sei ein verkappter Theologe gewesen. … Vielleicht ist das Scheitern des Versuchs Einsteins, eine allgemeine Feldtheorie aufzustellen, für die Physik sein wichtigster Beitrag.“

- 1979, Vortrag über gehalten zu dessen 100. Geburtstag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH)

Friedrich D

„Einstein pflegte so oft von Gott zu reden, daß ich beinahe vermute, er sei ein verkappter Theologe gewesen.“

- Friedrich Dürrenmatt: , 1979 gehalten zu dessen 100. Geburtstag

Gott

„Freilich thut, um dergestalt das Lesen als Kunst zu üben, Eins vor Allem noth, was heutzutage gerade am Besten verlernt worden ist – und darum hat es noch Zeit bis zur »Lesbarkeit« meiner Schriften –, zu dem man beinahe Kuh und jedenfalls nicht »moderner Mensch« sein muss: das Wiederkäuen...“

- Vorrede, Kapitel 8

Friedrich Nietzsche

„Heute, beinahe ein halbes Jahrhundert nach dem Erscheinen der Enzyklika, geben neue Erkenntnisse dazu Anlass, in der Evolutionstheorie mehr als eine Hypothese zu sehen. Es ist in der Tat bemerkenswert, dass diese Theorie nach einer Reihe von Entdeckungen in unterschiedlichen Wissensgebieten immer mehr von der Forschung akzeptiert wurde. Ein solches unbeabsichtigtes und nicht gesteuertes Übereinstimmen von Forschungsergebnissen stellt schon an sich ein bedeutsames Argument zugunsten dieser Theorien dar.“

- Botschaft des Papstes an die Mitglieder der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften anläßlich ihrer Vollversammlung am 22. Oktober 1996 (die deutsche Übersetzung wurde entnommen aus: L`Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache, 1. November 1996, Nummer 44, S. 1 f.)

Johannes Paul II.

„Ich bringe den Krieg. Nicht zwischen Volk und Volk: ich habe kein Wort, um meine Verachtung für die fluchwürdige Interessen-Politik europäischer Dynastien auszudrücken, welche aus der Aufreizung zur Selbstsucht Selbst[üb]erhebung der Völker gegen einander ein Prinzip und beinahe eine Pflicht macht.“

- Nachlass, KSA 13: 25[1]

Friedrich Nietzsche

„Wer liebenswürdig ist, macht sich beinahe so viele Freunde, wie er Bekanntschaften macht.“

- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Freund

Erklärung für beinahe

Keine Erklärung für beinahe gefunden.

beinahe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von beinahe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "beinahe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp beinahe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man beinahe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

beinahe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für beinahe, Verwandte Suchbegriffe zu beinahe oder wie schreibtman beinahe, wie schreibt man beinahe bzw. wie schreibt ma beinahe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate beinahe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man beinahe richtig?, Bedeutung beinahe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".