Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Benediktinermönch

🇩🇪 Benediktinermönch
🇺🇸 Benedictine monk

Übersetzung für 'Benediktinermönch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Benediktinermönch. Benediktinermönch English translation.
Translation of "Benediktinermönch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Benediktinermönch

  • Der Benediktinermönch verbrachte seinen Lebensabend in Stille und Meditation.
  • Als junger Mann wurde er zum Benediktinermönch ordiniert.
  • Die Geschichte des Benediktinermönches ist ein Beispiel für Geduld und Fleiß.
  • Der Benediktinermönch fühlte sich in der Stille des Klosters am wohlsten.
  • Seine Lebensgeschichte ist eine Anekdote von einem erfolgreichen Benediktinermönch.
  • Als Benediktinermönch lebte er nach dem Grundsatz: "Pax et bonum".
  • Der Benediktinermönch verfasste ein Buch über die Geschichte seines Klosters.
  • In der Abtei wurde ein Benediktinermönch als Heiliger verehrt.
  • Er studierte Philosophie bei einem weisen Benediktinermönch.
  • Als Benediktinermönch trug er einfachste Kleidung und aß einfaches Brot.
  • Sein Vater war ein Benediktinermönch, der ihn auf eine Reise begleitete.
  • Der Benediktinermönch sah das Leben als eine Chance zum Gedeihen.
  • Ein junger Mann trat dem Orden der Benediktiner bei und wurde bald Benediktinermönch.
  • Die Lebensweise des Benediktinermönches ist für viele Menschen ein Vorbild.
  • Der Benediktinermönch lebte ein Leben der Stille und des Gebets.
  • Der Benediktinermönch war für seine tiefe Spiritualität bekannt.
  • Ein Benediktinermönch erzählte uns von seiner Zeit im Kloster.
  • Der Benediktinermönch suchte die Ruhe des Waldes auf.
  • Die Arbeit des Benediktinermönches bestand darin, die Bibliothek zu pflegen.
  • In der Abtei lebten mehrere Benediktinermönche in einer Gemeinschaft.
  • Der Benediktinermönch war ein talentierter Schreiner und fertigte Möbel an.
  • Die Gesetze des Benediktinermönches beinhalteten auch Regeln für die Haustiere.
  • Ein Benediktinermönch wurde zu einem berühmten Historiker seiner Zeit.
  • Der Benediktinermönch aß frugal und lebte von den Erträgen der Klosterfelder.
  • Die Bibliothek des Benediktinermönches war ein wichtiger Schatz für die Gemeinschaft.
  • Der Benediktinermönch brachte sein Wissen in der Medizin anwenderisch zum Einsatz.
  • Die Gebete des Benediktinermönchs füllten den Tag mit Harmonie.
  • In seinem Tagebuch schrieb der Benediktinermönch über seine Gedanken und Gefühle.
  • Ein Benediktinermönch war für sein Engagement in der Sozialarbeit bekannt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Benediktinermönch

Ähnliche Wörter für Benediktinermönch

Antonym bzw. Gegensätzlich für Benediktinermönch

🙁 Es wurde kein Antonym für Benediktinermönch gefunden.

Zitate mit Benediktinermönch

🙁 Es wurden keine Zitate mit Benediktinermönch gefunden.

Erklärung für Benediktinermönch

Keine Erklärung für Benediktinermönch gefunden.

Benediktinermönch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Benediktinermönch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Benediktinermönch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Benediktinermönch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Benediktinermönch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Benediktinermönch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Benediktinermönch, Verwandte Suchbegriffe zu Benediktinermönch oder wie schreibtman Benediktinermönch, wie schreibt man Benediktinermönch bzw. wie schreibt ma Benediktinermönch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Benediktinermönch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Benediktinermönch richtig?, Bedeutung Benediktinermönch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".