Wie schreibt man Beschränkung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Beschränkung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beschränkung

🇩🇪 Beschränkung
🇺🇸 Restriction

Übersetzung für 'Beschränkung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beschränkung. Beschränkung English translation.
Translation of "Beschränkung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Beschränkung

  • §2d - Zeitliche und räumliche Beschränkung der Aalfischerei.
  • Der Kläger beantragte eine Abänderungsklage, um die Zugangsbeschränkungen zum gemeinsamen Eigentum zu ändern.
  • Aufgrund von Verkehrsbeschränkungen wurde das Abflugverfahren für alle Flugzeuge am Flughafen geändert.
  • Die Beschränkung des Durchflussvermögens kann zu Engpässen in der Wasserversorgung führen.
  • Der Handel wirkt sich auf die Umwelt aus, daher gibt es ökologische Beschränkungen.
  • Der Veranstalter hat ein Absperrband um den Event-Bereich gelegt, um Eintrittsbeschränkungen durchzuführen.
  • Der Veranstalter legte ein Absperrband um das Event-Bereich, um Eintrittsbeschränkungen durchzuführen und die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten.
  • Die wirtschaftlichen Barrieren aufgrund von Handelsbeschränkungen können negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben.
  • In der Betriebspraxis muss man sich mit den Anforderungen und Beschränkungen einer Abwasseraufbereitungsanlage auseinandersetzen.
  • Die Meinungsfreiheit dient als wichtige Abwehrfunktion gegen künstliche Beschränkungen.
  • Achtung, das ist ein Geschwindigkeitsbeschränkungszeichen!
  • Der Benutzer erhielt ein Alarmmeldesignal, als seine E-Mail-Beschränkung überschritten wurde.
  • Die Diskothek hat eine Altersbeschränkung von 18 Jahren.
  • Aufgrund einer Altersbeschränkung konnte er nicht in den Kinosaal gehen.
  • Der Eintritt ins Freibad ist durch eine Altersbeschränkung begrenzt.
  • Die Kneipe hat eine Altersbeschränkung für ihre Veranstaltungen.
  • Durch die Altersbeschränkung wurden viele jüngere Besucher ausgeschlossen.
  • Aufgrund der Altersbeschränkung musste er sein Ticket zurückgeben.
  • Der Fußballverein hat eine Altersbeschränkung für seine Jugendmannschaften.
  • Die Altersbeschränkung des Theaters wurde heftig diskutiert.
  • Durch die Altersbeschränkung ist das Kino nicht so beliebt wie früher.
  • Die Disco hat eine Altersbeschränkung von 21 Jahren.
  • Aufgrund einer Altersbeschränkung kann man nur mit einem Begleitpersonen in den Saal eintreten.
  • Der Einkaufszentrum hat eine Altersbeschränkung für die Benutzung der Fahrstühle.
  • Die Altersbeschränkung des Restaurants führte zu einer Kontroverse.
  • Durch die Altersbeschränkung wurden viele ältere Kunden abgewendet.
  • Die Veranstaltung hat eine Altersbeschränkung von 16 Jahren, aber nur für den Filmteil.
  • Die neue Landwirtschaftspolitik sieht vor, dass es eine Anbaubeschränkung für bestimmte Kulturen gibt.
  • Die EU hat eine Anbaubeschränkung für den Anbau von Soja in bestimmten Regionen eingeführt.
  • Durch die Anbaubeschränkung müssen wir uns auf andere Felder konzentrieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beschränkung

Ähnliche Wörter für Beschränkung

  • Beschränkungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beschränkung

🙁 Es wurde kein Antonym für Beschränkung gefunden.

Zitate mit Beschränkung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beschränkung" enthalten.

„Das ist das Ungeheure in der Liebe, meine Teure, daß der Wille unendlich ist und die Ausführung beschränkt; daß das Verlangen grenzenlos ist, und die Tat ein Sklav' der Beschränkung

- 3. Akt, 2. Szene / Troilus

William Shakespeare

„Der Weg zum Herrschen ist die Beschränkung.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 35. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Herrschen

„Die natürliche Freiheit des Menschen bedeutet, dass er frei ist von jeder höheren Gewalt auf Erden und nicht dem Willen oder der gesetzgebenden Gewalt eines Menschen untersteht, sondern allein das Gesetz der Natur zu seinem Rechtsgrundsatz erhebt. Die Freiheit des Menschen in der Gesellschaft, dass er keiner anderen gesetzgebenden Gewalt untersteht als der durch Übereinkunft in dem Staatswesen begründeten noch unter der Herrschaft eines Willens oder der Beschränkung irgendwelcher Gesetze als lediglich derjenigen, die von der Legislative gemäß dem in sie gesetzten Vertrauen beschlossen werden.“

- John Locke, Über die Regierung, Kap. IV "Die Sklaverei"

Freiheit (a-d)

„In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister,
Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben.“

- ''''

Johann Wolfgang von Goethe

„Keine Entwicklung ohne Hilfe, kein Schritt ohne Folgen, kein Verlangen ohne Beschränkung.“

-

Tiger and Dragon

„Merz will Befreiung von jeder Fessel, um künstlerisch formen zu können. Freiheit ist nicht Zügellosigkeit, sondern das Resultat strenger künstlerischer Zucht. Merz bedeutet auch Toleranz in bezug auf irgendwelche Beschränkung aus Künstlerischen Gründen. Es muss jedem Künstler gestattet sein, ein Bild etwa nur aus Löschblättern zusammenzusetzen, wenn er nur bilden kann.“

- "Merz. Für den Ararat geschrieben", Kurt Schwitters 1920; in ''Das literarische Werk, Bd. 5: Manifeste und kritische Prosa. Köln: DuMont Schauberg, 1981, S. 77

Kurt Schwitters

Erklärung für Beschränkung

Beschränkung bezeichnet das Sichbeschränken, die [Selbst]Bescheidung, siehe Bescheidenheit bzw. Abstinenz etwas, was jemanden einschränkt: eine Einschränkung, Limitierung, Begrenzung, siehe Restriktion im Speziellen die Beschränkung von chemischen Stoffen, siehe Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)#Das Beschränkungsverfahren

Quelle: wikipedia.org

Beschränkung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beschränkung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beschränkung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beschränkung
Schreibtipp Beschränkung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beschränkung
Beschränkung

Tags

Beschränkung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beschränkung, Verwandte Suchbegriffe zu Beschränkung oder wie schreibtman Beschränkung, wie schreibt man Beschränkung bzw. wie schreibt ma Beschränkung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beschränkung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beschränkung richtig?, Bedeutung Beschränkung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".