Wie schreibt man Bisimulation?
Wie schreibt man Bisimulation?
Wie ist die englische Übersetzung für Bisimulation?
Beispielsätze für Bisimulation?
Anderes Wort für Bisimulation?
Synonym für Bisimulation?
Ähnliche Wörter für Bisimulation?
Antonym / Gegensätzlich für Bisimulation?
Zitate mit Bisimulation?
Erklärung für Bisimulation?
Bisimulation teilen?
Bisimulation {f} [comp.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bisimulation
🇩🇪 Bisimulation
🇺🇸
Bite simulation
Übersetzung für 'Bisimulation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bisimulation.
Bisimulation English translation.
Translation of "Bisimulation" in English.
Scrabble Wert von Bisimulation: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bisimulation
- Die Bisimulation ist ein wichtiges Konzept in der Theoretischen Informatik, um Äquivalenzen zwischen Zuständen zu beschreiben.
- Durch die Verwendung von Bisimulation kann man verschiedene Modellierungssprachen miteinander vergleichen.
- Die Bisimulation ist ein entscheidendes Werkzeug bei der Analyse von Petri-Netzen und anderen Formen von Modellen.
- Das Konzept der Bisimulation findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel der Automaten-Theorie und der Logik.
- Mit Hilfe von Bisimulation kann man den Zustand einer Maschine ermitteln, ohne sie tatsächlich ausführen zu müssen.
- Die Bisimulation ist ein leistungsstarkes Werkzeug bei der Identifizierung von Äquivalenzen zwischen verschiedenen Zustandsmodellen.
- In der Automaten-Theorie wird die Bisimulation verwendet, um Äquivalenzbeziehungen zwischen verschiedenen Maschinen zu beschreiben.
- Durch die Anwendung von Bisimulation kann man komplexe Systeme besser verstehen und analysieren.
- Die Verwendung von Bisimulation ermöglicht es, Äquivalenzen zwischen Zuständen in komplexen Modellen aufzudecken.
- Im Rahmen der Modellierung von Geschäftsprozessen wird die Bisimulation verwendet, um Äquivalenzbeziehungen zwischen verschiedenen Prozessmodellen zu identifizieren.
- Die Bisimulation ist ein wichtiges Konzept bei der Entwicklung von Formalen Methoden zur Analyse und Validierung von Systemen.
- Durch die Verwendung von Bisimulation kann man verschiedene Sprachen und Paradigmen für die Modellierung von Systemen miteinander vergleichen.
- Im Bereich der Software-Engineering wird die Bisimulation verwendet, um Äquivalenzbeziehungen zwischen verschiedenen Implementierungsvarianten zu identifizieren.
- Die Anwendung von Bisimulation ermöglicht es, komplexe Logiksysteme besser verstehen und analysieren.
- Die Verwendung von Bisimulation ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Formalen Methoden zur Sicherheitsanalyse von Systemen.
- Die Bisimulation ist ein Schlüsselkonzept in der theoretischen Informatik.
- Mit Hilfe von Bisimulationen kann man die Äquivalenz von Mustern identifizieren.
- Die Bisimulation hat eine wichtige Rolle bei der Analyse von Verhaltensähnlichkeiten zwischen Zuständen eines Systems.
- Durch die Anwendung von Bisimulationen können wir effektive Algorithmen für die Modellierung komplexer Systeme entwickeln.
- Die Bisimulation ist ein leistungsfähiges Werkzeug in der Formale Methode der Softwareentwicklung.
- Der Begriff "Bisimulation" wurde ursprünglich in der Algebra von Kleene eingeführt.
- Durch die Verwendung von Bisimulationen können wir den Zustand eines Systems effizienter analysieren.
- Die Bisimulation ist ein entscheidender Bestandteil des Model Checking-Prozesses.
- Mit Hilfe von Bisimulationen kann man das Verhalten von Systemen im Allgemeinen und von Automaten im Besonderen verstehen.
- Der Begriff "Bisimulation" ist eng mit dem Konzept der Zustandsäquivalenz verknüpft.
- Die Anwendung von Bisimulationen ermöglicht es, die Komplexität eines Systems zu reduzieren.
- Durch die Analyse der Bisimulation können wir die Fähigkeiten und Einschränkungen eines Systems besser verstehen.
- In der Automatentheorie wird die Bisimulation verwendet, um Äquivalente Zustände zu erkennen.
- Die Anwendung von Bisimulationen ist besonders relevant in der Modellierung und Analyse verteilter Systeme.
- Durch die Kombination von Bisimulationen mit anderen Techniken können wir effektive Werkzeuge für die Systemanalyse entwickeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bisimulation
- Äquivalenzrelation
- Toleranzrelation
- Verhaltensäquivalenz
- Semantische Äquivalenz
- Beziehungsäquivalenz
- Verwandtschaftsbeziehung (in bestimmten Kontexten)
- Reduktion
- Abstraktion
- Kongruenzrelation
- Homotiepieligenschaft
- Beharrlichkeit
- Ähnlichkeitsbeziehung
- Gleichwertigkeit
- Übereinstimmung (in bestimmten Kontexten)
- Entsprechungsrelation
- Ähnlichkeitsrelation
- Gleichwertigkeit
- Isomorphie (im allgemeineren Sinne)
- Kongruenz
- Äquivalenzrelation
- Homomorphismus (insbesondere in der Algebra)
- Injektivabbildung (als spezieller Fall)
- Strahlungsäquivalent (insbesondere im Kontext von Wärmeübertragung)
- Entsprichtbeziehung
- Entsprechensrelation
- Vergleichsrelation
- Analogie
- Kongruenzrelation
- Gleichartigkeit
- Homogenität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bisimulation
- Isomorphismus
- Homomorphismus
- Kongruenzrelation
- Äquivalenzrelation
- Homotopie
- Homologie
- Topologie
- Isotopie
- Distanzrelation
- Metrik
- Vergleichbarkeit
- Ähnlichkeit
- Kongruenz
- Identifikation
- Klassenbildung
- Äquivalenz
- Entsprechung
- Übereinstimmung
- Analogie
- Gleichheit
- Mangelnde Unterschiede
- Einklang
- Konformität
- Homogenität
- Isomorphie
- Homografie
- Koinzidenz
- Identität
- Inkongruenz (gegenbegriff)
- Doppelgänger
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bisimulation
🙁 Es wurde kein Antonym für Bisimulation gefunden.
Zitate mit Bisimulation
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bisimulation gefunden.
Erklärung für Bisimulation
In der theoretischen Informatik ist eine Bisimulation eine Relation zwischen den Zuständen eines Transitionssystems, die solche Zustände miteinander in Beziehung setzt, die sich gleich verhalten. Das bedeutet, dass der eine Zustand die Übergänge des anderen simulieren kann und umgekehrt.
Anschaulich gesprochen sind zwei Zustände bisimilar, wenn ihre möglichen Züge übereinstimmen. In diesem Sinne können sie von einem außenstehenden Beobachter nicht voneinander unterschieden werden.
Quelle: wikipedia.org
Bisimulation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bisimulation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bisimulation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.